Z4 Coupe: 3.0l oder M?

AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Ich bin auch der Meinung dass sich diese Frage überhaupt nicht stellt. Ein M wird aus dem Bauch heraus gekauft. Da interessiert überhaupt nicht was es sonst noch für Motoren gibt. Die sind dann alle langweilig. Ein M ist eine andere Welt, ein richtiger Sportwagen, driften und burnouts gehören dazu.

In dem Moment wo du dich fragst was es für Motoren gibt, outest du dich, dass du kein M Fahrer bist.

Naja, man muss nicht unbedingt driften wollen. Dummerweise habe ich während der Montagezeit (3. Bremsleuchte bei meinem 2,5l war gerissen) mal das M-Coupe fahren dürfen. Sch... wir haben unseren Z erst knapp 5 Monate, aber jetzt bin ich wohl infiziert.
Aber den 2,5 beim :) in Zahlung zu geben, kommt ja gar nicht in Frage, so gerne er auch die M's verkaufen würde. Von meinem Finanzminister gibts aber nur eine Freigabe wenn der 2,5'er gut verkauft wird.
Sicherlich würde der 3l auch reichen. Aber dann sollte die Fragen nicht in die finanzielle Richtung gehen. Das ist, so denke ich, bei einem Sportwagen gar keine Frage.

Sicherlich wäre, in Anbetracht der Leistung, die Frage nach dem Sinn dieses Leistungsüberschuß angebracht. Für meine Fahrleistung (und natürlich auch Fahrkünste) reicht ja auch schon der 2,5l. Jaund, ich hätte trotzdem gerne einen M (oder 3,0si wg. der Automatik).
Der Anteil deren, die ihr Fahrzeug (auch andere Marken), wenn auch nur gelegentlich im oberen Bereich bewegen können, dürfte sowieso sehr gering sein. Damit sind natürich noch nicht einmal die gemeint, die mal links mit 270 fahren.



Man, hätten wir vor 5 Monaten.....;x

@Andrè und Thom: Nehmt bitte die Bilder raus, sonst brennen die sich in meinen Bildschirm:9


Gruß
FranCa
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

... einer für 42300 und einer für 43800 .. haltet ihr die Preis für passend? Gibt auch schon M´s günstiger, die neuer sind .. aber in Silber oder Schwarz - und so in ganz dunkel bekomme ich doch Beklemmungen.

Meiner hat nur knapp 38000€ gebracht, wollte ihn schnell verkaufen und keine Unterhaltungen mit Schwätzern am Tel.

Der Wertverlust vom M war extrem.:g
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Das tut mir einerseits Leid, andererseits ist sowas genau der Grund, warum ich eher übers Kaufen nachdenke.. Die 1.5 jährigen M´s sind "verhältnismäßig" günstig.

Also: falls jemand seinen M schnell los werden möchte, Angebote zu mir :-)

Ach ja ... hinsichtlich meiner Eingangs gestellten Frage.. ich habe mich nun für einen M entschieden!

Ich werde lernen, damit umzugehen! Habe schon einen Gutschein für ein ADAC Fahrertraining!
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Weil es "immer" was besseres gibt!:X
Nicht daß,das M Fahrwerk schlecht sei aber ein Gewinde alla Bilstein oder KW is ne nummer besser,bei richtiger Abstimmung natürlich!:s

Also wenn ich das FW von meinem M mit dem alten M-Fw meines 3,0 vergleiche liegen Welten. Es gibt bei höheren Geschwindkeiten kein Flattern oder nachlaufen jeglicher Spurrille, sondern das Fahrzeug liegt absolut stabil auf der Straße, selbst die Kurvengeschwindigkeiten die man damit erreichen kann sind um einiges höher als bim "normalen" M-FW. Wie ein Gewindefahrwerk zum Vergleich zum Serien FW des M liegt kann ich nichts sagen da ich keines zum Vergleich kenne. Evtl. kann ja mein anderer "weißer Kollege" etwas dazu sagen. Er hat glaube ich ein Fahrwerk von KW drinne.
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Also wenn ich das FW von meinem M mit dem alten M-Fw meines 3,0 vergleiche liegen Welten. Es gibt bei höheren Geschwindkeiten kein Flattern oder nachlaufen jeglicher Spurrille, sondern das Fahrzeug liegt absolut stabil auf der Straße, selbst die Kurvengeschwindigkeiten die man damit erreichen kann sind um einiges höher als bim "normalen" M-FW. Wie ein Gewindefahrwerk zum Vergleich zum Serien FW des M liegt kann ich nichts sagen da ich keines zum Vergleich kenne. Evtl. kann ja mein anderer "weißer Kollege" etwas dazu sagen. Er hat glaube ich ein Fahrwerk von KW drinne.

Aber sicher kann ich Der Z4M mit KW3 ist das beste was ich bisher unterm Hintern hatte und steht dem 997er 4S meines Kumpels in nichts nach ich weiß nicht wie ich es treffender bezeichnen soll. Das Serien FW ist schon gut aber das KW setzt nochmal eins drauf ich kanns empfehlen falls jemand das Geld ausgeben möchte.
Gruß
Clemens
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Warum das denn nicht..??

Hallo,

also das Fahrwerk im M is sehr hart abgestimmt (viel härter als das von dem M Roadster). Das ist nicht schlimm, aber das Auto hat dabei noch immer (zu) viel Seiteneigung. (Auch bei Beschleunigung und Bremsen). Dabei hat die Hinterachse zu wening Grip, was in meine sicht auch durch die zu harte Fahrwerkabstimmung kommt. (die hinterachse "hüpft")

Jetzt mit das KW3 Fahrwerk ist das Komfort besser geworden! (Rollt viel sanfter ab) Der Grip is höher und die seite Neigung ist viel weniger. Also nur Pluspunkten... Kann es wirklich empfelen. Wie schon geschrieben, eine gute Abstimmung ist notwendig. Ich lass im April das Fahrwerk auf die Nordschleife neu einstellen, und erwarte schon einiges davon :w

Gruss Marcel
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Genau meine Worte!:s
Hatte auch erst das M Fahrwerk drin mit der 108 Felge und der Mischbereifung.
Hab dann das KW eingebaut und ich muss sagen...ein Traum!
Das ist das 4te Auto von mir mit Gewinde und war bei jedem sehr zufrieden!:t
Klar ist das viel Geld aber für mich eines der sinnvollsten Tuningparts...
Was man über meine 20" nicht behaupten kann... :X&:
Aber mir gefällts!:w


Aber sicher kann ich Der Z4M mit KW3 ist das beste was ich bisher unterm Hintern hatte und steht dem 997er 4S meines Kumpels in nichts nach ich weiß nicht wie ich es treffender bezeichnen soll. Das Serien FW ist schon gut aber das KW setzt nochmal eins drauf ich kanns empfehlen falls jemand das Geld ausgeben möchte.
Gruß
Clemens
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Aber sicher kann ich Der Z4M mit KW3 ist das beste was ich bisher unterm Hintern hatte und steht dem 997er 4S meines Kumpels in nichts nach ich weiß nicht wie ich es treffender bezeichnen soll. Das Serien FW ist schon gut aber das KW setzt nochmal eins drauf ich kanns empfehlen falls jemand das Geld ausgeben möchte.
Gruß
Clemens

:t
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Das tut mir einerseits Leid, andererseits ist sowas genau der Grund, warum ich eher übers Kaufen nachdenke.. Die 1.5 jährigen M´s sind "verhältnismäßig" günstig.

Also: falls jemand seinen M schnell los werden möchte, Angebote zu mir :-)

Ach ja ... hinsichtlich meiner Eingangs gestellten Frage.. ich habe mich nun für einen M entschieden!

Ich werde lernen, damit umzugehen! Habe schon einen Gutschein für ein ADAC Fahrertraining!

Eine wahre Entscheidung.
Und eine Aufmunterung - beim M fängt das "sichere Fahren" nur noch ein bisschen früher - im Kopf - an. :t

Ich hatte das Glück und Vergnügen ein Z4MQP ausgiebig zu fahren, nachdem mir 1 Jahr vorher ein 1998 Z3MQP garnicht gefallen hat (war mir bis 3000U/min. zu asthmathisch).
Das Z4MQP - ganz anderer Schlag, super spontan und in allen Lebenlagen einen wunderschönen Antritt mit Zuschlag nach ober raus.

Und das wollte ich damit sagen: --- dieses Auto kann man auch mit Spaß langsam fahren --- und nicht nur mit hohen Drehzahlen über die Nordschleife bügeln. :t:t:t

Frank
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

*seufz* Freue mich schon drauf .. die nächsten Tage habe ich eine Mitfahrgelegenheit zur Arbeit und mit jedem Tag freue ich mich mehr :-)

Die vmax-Begrenzung läßt sich mit Sicherheit nachträglich aufheben, nicht wahr? Möchte schließlich die "normalen" 250 km/h Leuts hinter mir lassen, wenn es nötig ist..
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Die vmax-Begrenzung läßt sich mit Sicherheit nachträglich aufheben, nicht wahr? Möchte schließlich die "normalen" 250 km/h Leuts hinter mir lassen, wenn es nötig ist..

Ja.. das ist kein Problem. Aber die normale 250 km/h last du auch ohne das hinter dir. Der M lauft 258 echte km/h :)
Das aufheben ist recht teuer... (zu teuer) Das Geld kannst du besser in ein Fahrwerk investieren, das bringt viel mehr Spass :w

Gruss Marcel
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Also beim 3.0si kostet die Aufhebung in verbindung mit einem Chiptuning bei den meisten Tunern so um die 900,- Euronen!
Da mein 3.0si mit den 20" die 260km/h (laut Tacho) schon bei 6000U/min. erreicht würde mich schon interessieren wie hoch die Vmax ist!
Hm???
Ist der spaß das Geld wert??&:
Was meint ihr?:s
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Hallo,

habe gestern mein Z4-MCoupe abgeholt.:9 Also ich kann nur Sagen absolut kein Vergleich zum Z4-Coupe 3.0Si er ist einfach ein Gedicht. Nicht das das Z4-Coupe3.0Si ein schlechtes Auto war aber der M toppt es Deutlich(Fahrwerk,Motor,Bremsen).
Also ich kann dir nur Raten hol dir einen M wenn es dir finanziell möglich ist.

Mfg Sascha
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Deutlich toppen??&:
Beim Motor sage ich noch ok,wenn jemand einen M fährt darf des sagen aber Fahrwerk???
Das die M Bremsen besser sind wirst du erst auf einer Rennstrecke merken und nicht innerhalb von einem Tag!:s
Und wenn ich den Schwachsinn höhre "besser Verarbeitet" dann muss ich echt lachen,sorry!



Hallo,

habe gestern mein Z4-MCoupe abgeholt.:9 Also ich kann nur Sagen absolut kein Vergleich zum Z4-Coupe 3.0Si er ist einfach ein Gedicht. Nicht das das Z4-Coupe3.0Si ein schlechtes Auto war aber der M toppt es Deutlich(Fahrwerk,Motor,Bremsen).
Also ich kann dir nur Raten hol dir einen M wenn es dir finanziell möglich ist.

Mfg Sascha
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

*lacht*

.. und ich hole mir den M nur wegen den 4 Endrohren .. i mog es symetrisch :-)
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Deutlich toppen??&:
Beim Motor sage ich noch ok,wenn jemand einen M fährt darf des sagen aber Fahrwerk???
Das die M Bremsen besser sind wirst du erst auf einer Rennstrecke merken und nicht innerhalb von einem Tag!:s
Und wenn ich den Schwachsinn höhre "besser Verarbeitet" dann muss ich echt lachen,sorry!

Tja, ich fürchte mal, da lachst Du alleine...&: Alle Leute, die den Vergleich aus eigener Anschauung haben, können die o.g. Vorteile des M bestätigen!!:t
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Deutlich toppen??&:
Beim Motor sage ich noch ok,wenn jemand einen M fährt darf des sagen aber Fahrwerk???
Das die M Bremsen besser sind wirst du erst auf einer Rennstrecke merken und nicht innerhalb von einem Tag!:s
Und wenn ich den Schwachsinn höre "besser Verarbeitet" dann muss ich echt lachen,sorry!


Wo steht bitte das er besser verarbeitet ist? Also vom mir Hast du es sicher nicht gehört.:d:s:d
Fahrwerk ist absolut kein Vergleich zwischen diesen beiden Autos das kann ich zu 100% behaupten aus eigener Erfahrung(hydraulischen Lenkung, Differenzialsperre).:9
Und das die Bremsen besser sind merkt man eigentlich schon nach den ersten Kilometern auf der Autobahn!:b
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Tja das kann ich auch:w,
hatte für ein halbes Jahr den M Roadster,das zur Info!!:X
Motor sagte ich isch klar,Bremsen,haben mich eh genervt weil die,die ganze Zeit gequitscht haben und wenn unserer 26 Jähriger Kollege sagt er merkt den unterschied deutlich auf der Autobahn,dann haben einen richtigen Rennfahrer unter uns!

Tja, ich fürchte mal, da lachst Du alleine...&: Alle Leute, die den Vergleich aus eigener Anschauung haben, können die o.g. Vorteile des M bestätigen!!:t
 
Zurück
Oben Unten