Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Öhh Yello Stuff auf Ori Scheiben = TOT , gar nicht gut..

Ein vorposter hatte es schon erwähnt "Wärmebehandelte-Scheiben" solltest du da haben, die Yellostuff haben einen sehr grossen anteil an Syntermetallen.
Bei "Standard" Gelochten scheiben sollte man NUR Organische Beläge verwenden, wie die Scheiben danach aussehen, wenn man das nicht macht sieht man ja uf dem Bild.
Und das die Yellowstuff nich grade Scheiben schonend sind muss ich ja net erwähnen oder?
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Die Pagid Gelb halten mehr als 5x20 Minuten aus, dass weiss ich aus eigener Erfahrung. Über hawk....naja, da kann man streiten.... Und die Scheibe, sorry, schaut nicht nach Belagfehler aus, die schauen eher nach "bin ins Kiesbett gefahren und hab mir Steine in die Scheibe gedrückt" aus.

Und wer fährt mit SERIENSCHEIBEN und RENNBELÄGEN auf einer Rundstrecke &:

Fahrzeug war nicht einmal im Kiesbett, die Serienscheiben dürften nicht das grösste Problem sein sondern die 1 Kolbensättel.

In welchen Zeitenbereich fährst du mit deinem Z4 M in Hockenheim das die Beläge mehr als 5x20 Minuten aushalten auf der Serienscheibe und Seriensattel, und was ist an deinem Fahrzeug geändert?

Der 2 Z4 M hat das selbe Problem mit den Bremsen.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Sorry, aber beim Bremsfading, fällt das Pedal nicht in den Boden, dass ist die Bremsflüssigkeit! Vielleicht war die Bremsanlage auch schlecht entlüftet.

Ehrlich gesagt, habe ich noch keine Hinterachsscheibe gesehen die so aussieht nur durchs Bremsen......... ich sags nur ungern aber ich glaube, ich muß mich einem meiner Vorredner anschließen.....:X

War die Vorderachse, aber mach dir nichts draus.

Hinten hatte ich keine Probleme.

Beim nächsten Satz Hawk ist das Pedal konstant geblieben mit der gleichen Flüssigkeit.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Ich fahr nicht mit dem Z4 M am Ring, aber öfter mit einem CSL (gleiche Bremsanlage) und ganz selten in Hockenheim..... Ich kann ja mal irgendwo die Zeitenlisten bei Gelegenheit rauskramen... aber die Yellowstuff gehören sicher zu den Top Bremsbelägen. Und CSL/Z4M Scheiben haben auf der Rundstrecke nichts verloren, schon gar nicht mit Rennbelägen, die Serienscheiben sind schon im "zivilien" Leben am Ende, aber dass dürfte sowieso hinlänglich bekannt sein.

Dass die Scheiben, vor allem HINTEN, so aussehen ist mir zwar trotz yellowstuff ein Rätsel, aber bitte nix für Ungut.

Das die Pagidbeläge freundlicher zu den Serienscheiben sind, spricht ja nicht wirklich für den Bremsbelag, hmm?:X
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

War die Vorderachse, aber mach dir nichts draus.

Hinten hatte ich keine Probleme.

Beim nächsten Satz Hawk ist das Pedal konstant geblieben mit der gleichen Flüssigkeit.

Dieses Foto IST aber eine Hinterachsbremse, wie man eindeutig am Bremssattel erkennen kann.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Ich fahr nicht mit dem Z4 M am Ring, aber öfter mit einem CSL (gleiche Bremsanlage) und ganz selten in Hockenheim.....
Das die Scheiben, vor allem HINTEN, so aussehen ist mir zwar trotz yellowstuff ein Rätsel, aber bitte nix für Ungut.

Das die Pagidbeläge freundlicher zu den Serienscheiben sind, spricht ja nicht wirklich für den Bremsbelag, hmm?:X

Dann würde ich auch nichts zu Hockenheim schreiben, und hinten war es nicht weiß nicht was du auf dem Bild von hinten siehst.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Dann würde ich auch nichts zu Hockenheim schreiben, und hinten war es nicht weiß nicht was du auf dem Bild von hinten siehst.

Wette aber, daß ich trotzdem schon öfter hockenheim gefahren bin als Du :s

ad Bremssattel: ich sag jetzt nix mehr dazu, hat eh keinen sinn.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Dann würde ich auch nichts zu Hockenheim schreiben...

:t B;

für alle unwissenden hier und mitredenwoller....

in hockenheim kann man auch 4, 6, und 8-kolbenanlagen zum exitus bringen...
da hat der roland schon recht, was er da schreibt :M
und wenn einer mal seine bremsanlage "testen" möchte, sollte er nach hockenheim gehen und mal 15 min fahren, dann würden einige hier nicht behaupten z.b. csl/z4m bremsanlage ist super und toll und standfest und was weiß ich noch :j
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Ich habe die Bilder nicht gemacht, der Fotograf hat die Kamera nicht Waagrecht gehalten, könnte deswegen wie hinten ausehen.

Bilder sind von 2 verschiedenen Fahrzeugen.

Man schaue wo das M Zeichen auf der Felge ist und wie es zum Sattel steht und vergleiche mit dem ersten Bild.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

:t B;

für alle unwissenden hier und mitredenwoller....

in hockenheim kann man auch 4, 6, und 8-kolbenanlagen zum exitus bringen...
da hat der roland schon recht, was er da schreibt :M
und wenn einer mal seine bremsanlage "testen" möchte, sollte er nach hockenheim gehen und mal 15 min fahren, dann würden einige hier nicht behaupten z.b. csl/z4m bremsanlage ist super und toll und standfest und was weiß ich noch :j


Ich denke auch das man mal en "Ründchen" mit der Serienanlage fahren kann, aber eigentlich hat die Serienanlage nichts auf der Rennstrecke verloren, das habe ich an meinem Z3M bitter böse merken müssen.
Man warte mich und ich dachte nur bla bla bla bla labert net so en scheiss.. naja bin gefahren nicht sehr lange bis es en schlag getan hat und es mir die Scheibe vorne rechts auseinander genommen hat...
Seitdem NIE WIEDER NE SERIEN ANLAGE auf ner Rennstrecke!!
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Wette aber, daß ich trotzdem schon öfter hockenheim gefahren bin als Du :s

ad Bremssattel: ich sag jetzt nix mehr dazu, hat eh keinen sinn.


Glaube ich nicht, mit dem Auto kann es gut möglich sein, aber mit dem Bike habe ich soviel Hockenheim abgespult das müsstest du sehr sehr oft dort gefahren sein, ist bei mir fast vor der Haustüre.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Zitat Peter S
Zitat:
Zitat von erber
Hm ... &: wenn ich sowas lese uns sehe http://www.zroadster.com/forum/849317-post6.html

Dann sollte dieser Aspirant schnellstens einen Fahrerlehrgang absolvieren mit Schwerpunkt """"wie Bremse ich richtig"""" :t



Darf ich fragen ob Du mit dem Z4M jemals auf dem HHR ambitioniert gefahren bist? Ich empfehle da auch einen Lehrgang für Dich....hat aber nichts mit Autofahren an sich zu tun :X


:d Vielleicht war der Kerl schon mal dein Kurs - Instruktor .. :d ..:s
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Ok, dann mal die Frage an die Experten hier: was ist denn das Maß der Dinge bei Nachrüstanlagen für das 4 MQP?
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Ich würde Stop Tech nehmen, soll gut funktionieren was man so hört.

Lass dich hier beraten, sehr netter Kontakt, http://www.bigbrake.de/news.php aber unter 5000€ kommt man vorne und hinten nicht weg.

Kann ich mich nur anschließen.... Stoptech hat einen sehr guten ruf! die Brembo soll nicht soooo der Kracher sein...... APracing sind auch sehr, sehr gut, nur weiß ich leider nicht wie die jetzt bei Strassenautos mit dem TÜV aussehen......

http://www.apracing.com/
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

DP04689R


Das Bild der Scheibe war von meinem Kumpel, seine Scheibe sah noch schlechter aus, die Riefen waren von den Trägerplatten, nicht vom Belag, der war nicht mehr vorhanden nach 20 Minuten.

Werde die Beläge fotografieren und einstellen.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Habe auch noch einen neuen Satz Bluestuff Rennbeläge ohne TÜV hier rumliegen, DP5689 gebe ich ab für 60€, wollt ihr die haben für euren CSL:s
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

kennt eine von euch JBT Brakes
http://www.jbtmotorsports.com/

Die sind dabei um auch in die Schweiz zu verkaufen, Preislich viel interessanter als Stoptech. (mir ist gesagt um die 3800-4000 CHF für eine 6 Kolben Anlage vorne.

Gruss Marcel
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Habe auch noch einen neuen Satz Bluestuff Rennbeläge ohne TÜV hier rumliegen, DP5689 gebe ich ab für 60€, wollt ihr die haben für euren CSL:s

Bitte hier NOCHEINMAL: DP5689 ist für den M3 OHNE CSL!!! Es gibt für den CSL / Z4MCoupé KEINE BELÄGE VON EBC!!!!!!!!!!!!!
 
Zurück
Oben Unten