Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Fina

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2006
Hallöchen , ja zu allererst : ich habe die Suche schon benutzt aber nicht wirklich das gefunden was ich suche;)

Ich fahre einen 99er ZZZ Coupe in Schwarz II , welches nun endlich die Pflege bekommen sollte die er auch verdient :9.

Der Lackzustand ist dank des Vorbesitzers schon stark in Mitleidenschaft gezogen worden ( 98tkm jedoch auch nicht sooooo schlimm wie es nun klingen mag )

Man kann jedoch deutlich an den Radläufen/Heckklappe Waschstraßenkratzer erkennen und diese sollen nun endlich behandelt werden.
Nur womit fragt sich Rudi-Ratlos :t

Damit sind vorallem die Schwarz II Fahrer gefragt was ihr alles so benutzt um ein gutes Finish zu erzielen , Voraussetzungen habe ich dennoch :t und zwar :

1.Politur sollte im freien Handel zu kaufen sein , habe keine Lust auch noch übers I-Net zu bestellen etc , ist mir einfach zu umständlich.
2.Poliert werden soll der kleine aufjedenfall mit der Hand und NICHT mit der Maschine , welche Artikel eignen sich gerade dafür am besten damit man nicht hinterher "Wolkenbildung" im Lack erkennen kann????
3.Bedienfreundlichkeit der Politur steht bei mir an erster Stelle , habe da mal Artikel verwendet wo ich ellen lang gebraucht habe um sie wieder hinunter zu bekommen b:
4.Spezielle Microfasertücher wenn ja welche und woher? Oder was nehmt ihr sonst so?Nehme alle Tips gerne an.
5.Preis ist eigentlich realtiv egal
6.Welches Autoshampoo ( auch wieder im freien Handel zu erwerben wäre am besten ) benutzt ihr nach der Politur bzw für den wöchentlichen gebrauch.?

Danke im vorraus :t:t:t
Chris
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Hallo Chris,

also ich fahre einen Z4 schwarz Uni II und es definitiv das letzte Mal, dass ich ein Auto mit solch einer Lackierung fahre :# Meine Erfahrungen findest du hier:

http://www.zroadster.com/forum/beauty_saloon/40789-nie_schwarz.html

Auch ich hab das Auto von einem Vorbesitzer gekauft, der es wohl öfters mal durch die Waschstraße gejagt hat b:. Was ich an Pflege tue, um den "Schaden" einigermaßen in Grenzen zu halten ist:

- Auto letztes Jahr zum Aufbereiter gebracht, so daß die "kleinen" Kratzer verschwanden
- anschließend versiegeln lassen (mache ich fortan 1x im Jahr)
- grundsätzlich nicht selbst polieren und schon gar nicht mit Hand. So gut kann man gar nicht polieren, dass man keine Hologramme bei dieser Wagenfarbe bekommt :#
- nach der Versiegelung hat es bei mir immer ausgereicht, dass Auto mit der Hand zu waschen - mit BMW Shampoo und Mikrofasertüchern
- das einzige Problem war und ist bei mir das Trocknen :#

Dennoch, viel Freude am Fahren :t

Gruß
Ingo
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Danke schonmal an euch beiden , aber ein richtiges Produkt wurde ja namentlich noch nicht genannt:(
wo sind die Schwarz II Fahrer .............:B
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Ab zum Aufbereiter und die vorhandenen Kratzer und Hologramme professionell rauspolieren lassen, denn die Basis -sprich der Grundlack- muss erstmal stimmen.

Danach empfehle ich dir immer Handwäsche. Zum Trocknen verwende ich den Water Magnet von Meguiars, den ich sehr empfehlen kann :t

Wachsen mit Swizöl, ist zwar sehr teuer, aber auch sehr ergiebig und die Qualotät ist perfekt. Der große Vorteil gegenüber anderen Wachsen ist die Haltbarkeit. Bei mir glänzt der Wagen nach jeder Wäsche (ca. 1mal pro Woche) mindestens ein halbes Jahr. Bei anderen Wachsen habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Glanz und auch Schutz des Lacks viel früher nachlässt.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Profisionell soll er auch poliert werden , aber ich möchte schon vorher ne gewisse Grundlage per Hand schaffen:t:t
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Oh da freu ich mich ja schon auf Sa.da bekomme ich meinen 3.0si auch in schwarzII.Hab gedacht ist eine schwere Farbe, aber so schlimm....Na Klasse
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Profisionell soll er auch poliert werden , aber ich möchte schon vorher ne gewisse Grundlage per Hand schaffen:t:t

Eben genau diese gewisse Grundlage muss der professionelle Aufbereiter schaffen.
Denn feine Kratzer, Waschanlgenverwirbelungen und Hologramme im Lack bekommst du mit der Hand nicht raus - egal welche Politur du verwendest.

Aufbereiter und danach mit den richtigen Mitteln selbst weiterpflegen :t
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

:-( ich mag aber zuerst den kleinen alleine streicheln :-( Protest ich mag das Zaubermittel wissen , welches ich einfach bei xy an der nächsten Ecke gegen Bares zu kaufen bekomme:d
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

:-( ich mag aber zuerst den kleinen alleine streicheln :-( Protest ich mag das Zaubermittel wissen , welches ich einfach bei xy an der nächsten Ecke gegen Bares zu kaufen bekomme:d

Mhh, schwierig :w
Also das Ergebnis wird dich nicht überzeugen, das kann ich dir gleich sagen :s

Aber wenn du unbedingt willst, dann nimm Swizöl. Das gibts aber nicht an der nächsten Ecke, genauso wenig wie Meguiras.
Probier für den Anfang mal Sonax oder so, da gibts ganz gute Polituren und Wachse in einem zu vernünftigen Preisen.

Um den Kleinen vorab mal zu streicheln sollte das allemal reichen :d
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Oh da freu ich mich ja schon auf Sa.da bekomme ich meinen 3.0si auch in schwarzII.Hab gedacht ist eine schwere Farbe, aber so schlimm....Na Klasse
So schlimm ist das auch nicht.Man muss nur gute Produkte im Internet bestellen.:w
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

:-( ich mag aber zuerst den kleinen alleine streicheln :-( Protest ich mag das Zaubermittel wissen , welches ich einfach bei xy an der nächsten Ecke gegen Bares zu kaufen bekomme:d

Wenn der Aufbereiter dran war und auch sogenannte "Wolken Hologramme" dann nicht vorhanden sind, hast Du ganz sicher viel mehr Vergnügen daran, ihn dann immer selber streicheln zu können :t

Die bekommst Du per Hand nie selbst raus! Und wie erwähnt, wenn es wirklich was Gutes sein soll, könnte es sein, dass Du an S**öl nicht drum rum kommst.... ebenso wenig kommst Du daran nicht vorbei, dann auch einige Stunden am "Liebling rum zu fummeln". Sonst hast Du nie wieder einen "Neuwagen" :b
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

... Zum Trocknen verwende ich den Water Magnet von Meguiars, den ich sehr empfehlen kann :t


Hallo Michi,
wo gibts den denn? Ist das ein Tuch? &: Hab ich noch nie etwas von gehört .... Ist der wirklich so gut? Keine Kratzer ....? ;)
Gruß
Ingo
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Hallo Michi,
wo gibts den denn? Ist das ein Tuch? &: Hab ich noch nie etwas von gehört .... Ist der wirklich so gut? Keine Kratzer ....? ;)
Gruß
Ingo

Hi Ingo,

ich find den super zum Trocknen.
ICh wasch das Tuch danach immer in der Maschine.

Hier mal ein Link zu dem Teil:
http://cgi.ebay.de/Meguiars-WATER-M...ryZ30168QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab dann von Meguiars auch gleich noch den "Reifen-Flanken-Schwarzmacher" dazu bestellt, auch sehr zu empfehlen :t
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

aber anscheinend ziemlich saugstark, oder?
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

also erstmal Sonax ? Muss ja meinen Urlaub nächste Woche sinnvoll nutzen :d.
Genaue Bezeichung und wo zu bekommen? Autoteile Unger?
Und besser Watte benutzen oder Microfasertücher?
Dann hätten wir fast das Thema durch :t
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

also erstmal Sonax ? Muss ja meinen Urlaub nächste Woche sinnvoll nutzen :d.
Genaue Bezeichung und wo zu bekommen? Autoteile Unger?
Und besser Watte benutzen oder Microfasertücher?
Dann hätten wir fast das Thema durch :t

Hi Fina,

wie gesagt empfehlen kann ich dir diese Vorgehensweise definitiv nicht.
Aber wenn du unbedingt willst:
Sonax Polish & Wax zu beziehen bei ATU:
http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_product.php?show_cat=7&show_product=202100

Auftragen mit Pad, Abtragen mit feinen Microfasertüchern.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

aber anscheinend ziemlich saugstark, oder?

Ja, mit "normalen" Microfasertüchern nicht zu vergleichen.
Ich trockne die großen Flächen (Motorhaube und Kofferraumdeckel) immer mit nem Frottee Handtuch vor und mit dem Water Magnet nach.

So reicht er dann für das komplette Auto :t
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Hallo,

beim Händler um die Ecke bekommst Du kein richtig gutes Produkt. Alle Produkte, die als gut befunden worden, bekommt man scheinbar nur im Internet.

Zur Versiegelung verwende ich seit 3 Jahren LiquidGlass und bin damit sehr zufrieden. Swizöl steht bei vielen auch ganz hoch im Kurs. Es gibt noch ein paar Produkte, die man nur über das Internet bekommt und besser sind als das, was Du im freien Handel erhälst. Die Wolkenbildung :g kenne ich noch von früher. Es hing bei mir immer mit dem verwendeten Produkten zusammen. Heute kenne ich das nicht mehr.

Solltest Du Dich für LiquidGlass entscheiden, musst Du beim 1. mal viel Arbeit und Zeit investieren. Das macht sich dann aber bezahlt. Beim normalen waschen gehen die ätzenden Fliegen gut ab. Der Lack ist so glatt, dass sich die Fliegen, die darauf landen wollen, ausrutschen und sich die Beine brechen.:d

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Formel "wenig Arbeit / gutes Ergebnis" nicht funktioniert.

Sei bei den Microfasertüchern sehr vorsichtig. Es gibt Microfasertücher für Glas, bei denen feine Metallspäne drin ist. Wenn Du damit Deinen Lack polierst, kannst Du Dir die Kugel geben.

Zum Waschen verwende ich Haarschampoo. Es ist relativ mild.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Hallo ,

habe mir Turtle Wax Color Magic bestellt ,will es mal auf meinem schwarzen ausprobieren.
Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß Mike
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Also ich habe bis jetzt bei meinem silbernen immer auf Meguiars gesetzt und es waren immer gute Ergebnisse gebracht.Werde es auch wieder damit versuchen....
 
Zurück
Oben Unten