M-Fahrwerk oder nicht?

BenZ4Coupe

Fahrer
Registriert
30 März 2008
Hallo Leute, seit 14 Tagen habe ich jetzt mein neues QP und ich frage mich...........ist da überhaupt ein M-Fahrwerk drin?
Das Fahrwerk ist ja super (knaller Straßenlage) habe die 135 M-Felge 18" drauf und habe noch recht viel Luft nach oben.
Seit gestern habe ich die Spurverbreiterung drauf (runrum 30mm) für mich absolut i.O. aber.....ist das ein M-Fahrwerk oder nicht?
Stelle mal die Tage ein paar Bilder rein.
Gruß
Ben
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

In der Tat... ohne Bilder geht hier nix.... Hellseher wirst Du hier nicht finden können.

Versuche vor allem mal ein Bild von Deinen Federn (am Besten mit der gestanzten Schrift) zu machen. Sonst wäre es ebenso wie hellsehen (denke ich mal)
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

im serviceheft ist meistens die ausstattung vom werk aus ausgedruckt und eingeklebt. vielleicht steht da was darüber, ansonsten zum :) und durch fahrgestellnummer auskunft geben lassen, welche sa´s (sonderausstattungen) vom werk verbaut wurden.

gruß
joe
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

Werde schnellst möglich ein paar Bilder machen!

Wie hart ist der Z4 den mit den H&R Federn?

Ben
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

ich wollte damit die "Unmöglichkeit" ausdrücken, eine "Härte" zu beschreiben: ist relativ!
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

Hallo Leute, seit 14 Tagen habe ich jetzt mein neues QP und ich frage mich...........ist da überhaupt ein M-Fahrwerk drin?
...

Würde einfach mal messen...
Stelle das Coupé auf einer ebenen Fläche ab und messe den Abstand zwischen Kotflügelkante und Felgenmitte. Mit 18" Rädern und M-Fw sollte der Wert bei etwa 36,5 cm liegen mit einer Toleranz von + - 3mm. Gilt für beide Achsen. Habe das vor einem Jahr mal bei meinem gemessen, ein anderer user (CHOLTH) ebenfalls.

Gruß
Thomas
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

Hat ein wenig gedauter aber hier, ein Bild!

M-Fahrwerk ?

attachment.php
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

hi,

würde es keine probleme mit 30 mm rundum geben wenn man das "M-Fahrwerk" verbaut hat?

Habe das das M Fahrwerk mit den "135" Felgen und frage mich wie viel mm an distanzen noch drauf können ohne zu bördeln.


gruss
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

Mal so zwischendurch, weil es (glaube ich) hier gut rein passt:
Was kostet eigentlich der nachträgliche Einbau eines M-Fahrwerks?

Dune
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

Habe sonst noch Eibachfedern (Eibach Prokit) für das Z4 Coupe bei mir rumliegen, falls Du die haben möchtest. Vorne 20 mm Hinten 10 mm. Auf jeden Fall schon besser als das Serienfahrwerk und nicht so hart wie die H&R.
Das Eibach Prokit habe ich für 100 EUR abzugeben...

Grüsse
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

hi,

würde es keine probleme mit 30 mm rundum geben wenn man das "M-Fahrwerk" verbaut hat?

Habe das das M Fahrwerk mit den "135" Felgen und frage mich wie viel mm an distanzen noch drauf können ohne zu bördeln.


gruss

Überhaupt kein Thema! Habe M-Fw. + Eibach-Federn (-30mm) + H+R-Distanzen: VA 40mm + HA 50mm + 18Zoll Felge 108`

Alles gut ohne Zusatzarbeiten und sogar noch "Luft" + Alltagstauglichkeit garantiert! Schleift eigentlich bei normaler Fahrweise gar nicht und bin auch noch nie irgendwo aufgesetzt (z.B. im Parkhaus).
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

Überhaupt kein Thema! Habe M-Fw. + Eibach-Federn (-30mm) + H+R-Distanzen: VA 40mm + HA 50mm + 18Zoll Felge 108`

Hat die 108er dieselben Maße wie die 135er? Ginge da ggf. noch was mehr an Spurverbreiterung oder ist das schon Maximum? Hast du evtl paar Bilder (gern auch sonst per PN) Fragen über Fragen :+
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

Hat die 108er dieselben Maße wie die 135er? Ginge da ggf. noch was mehr an Spurverbreiterung oder ist das schon Maximum? Hast du evtl paar Bilder (gern auch sonst per PN) Fragen über Fragen :+

135èr sollte eigentlich die gleiche ET haben...!?

Bild:



 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

Bei mir ist ein M-Fahrwerk drin, sieht IMHO genauso wie bei BenZ4Coupe aus.

Ciao

Tobias
 

Anhänge

  • Seitenansicht.jpg
    Seitenansicht.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 11
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

Nein.
Kein Sprit im Tank, rein gar nichts im Kofferraum und keine Nummerschilder. :wm
So wie BMW ihn schuf.
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

Man o man, also ich will nix gegen dein Auto sagen aber Zwischen Kotflügel und Reifen passt ja noch ein Ziegelstein hinein. !;)

Ich kann bloß von meinen noch aktuellen 330er berichten. Der hat ein M Fahrwerk und 30 mm Eibach Federn drin. Habe auch die M135 drauf. Und von der Tieferlegung her sieht es Klasse aus. Da ist zwischen Reifen und Kotflügel ca. 3 cm Platz Ca.

Aber kann man nicht min nen Z4 Coupe vergleichen.
 
AW: M-Fahrwerk oder nicht?

Hallo,

mein Beitrag trifft zwar nicht ganz das Thema:

Mein Z4 Coupé ist mit dem Serienfahrwerk ausgestattet. Mit dem Komfort bin
ich sehr zufrieden, nur die Straßenlage könnte manchmal etwas besser sein.
Deshalb habe ich mir vom :7 ein Angebot für den Einbau eines M-Fahrwerks machen lassen. Nur über den Preis bin ich etwas erschrocken: 2.000 EURO (incl. Montage und Material)!

Ist das ok?
Gibt es auch noch andere Möglichkeiten, die Straßenlage zu verbessern?

Über ein paar Antworten / Erfahrungen würde ich mich freuen.
Dune75
 
Zurück
Oben Unten