Falschen Sprit getankt !

Bernhard

Fahrer
Registriert
13 April 2004
Hallo,

letztes WochenEnde waren wir mit einem T5-VW-Bus unterwegs.
Es ist ein Diesel-Fahrzeug. Doch leider wurde Super draufgetankt (50%) !!!!
(>> wieso nicht ? Super ist halt einfach billiger <<)

Neben der Stundenlangen Zeitverzögerung (Abtransportieren in die Werkstatt, Bekannte mit Ersatzfahrzeug anfordern, usw...) sind erhebliche Kosten entstanden (>700 € !! Ein mögliches Mietersatzfahrzeug nicht miteingerechnet).

Jetzt frage ich mich ob das beim Zetti auch möglich ist !?
(Beim Nachfolge-Zetti wird es vielleicht eine Diesel-Variante geben).

==> Nachdem ich viele Leute im Bekantenkreis kenne, denen ein ähnlicher Fehler passiert ist, frage ich mich:
"WARUM IST DIE ZAPFPISTOLE NICHT CODIERT" ?
so daß es ausgeschlossen ist falschen Sprit zu tanken.

Auskunft der Werkstatt:
Die Super-Pistole hat einen kleineren Durchmesser als Diesel, deßhalb kann man eigentlich in einem Super-Auto keinen Diesel tanken, aber eben umgekehrt.

Gibt es eine Codierung ? Nur für bestimmte Fahrzeuge ? Nur in Deutschland ? Nur an bestimmten Tankstellen ?


Grüße

Bernhard

PS: Ein Glück, daß wir nicht losgefahren sind, sonst wäre der Schaden evtl. noch höher ausgefallen !
 
AW: Falschen Sprit getankt !

"==> Nachdem ich viele Leute im Bekantenkreis kenne, denen ein ähnlicher Fehler passiert ist, ..."

das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen.

saugeil, was du für leute kennst. geht bestimmt lustig zu auf euren grillfeten.

hey, heut hab ich super in meinen diesel gekippt, boah, der lief noch 100 km bis zur beerdigung.

oder

wasn das? egal welche telefonnummer ich auf der tv fernbedienung wähle, ich bekomme kein amt

oder

ich hab gestern nach dem spaziergang auf dem ich fürchterlich nass geworden bin, mal die mikrowelle zum trocknen meines haares ausprobiert.

oder

meinen flockati teppich hab ich gestern mal mit dem rasenmäher getrimmt.

leute, ihr habt die besten geschichten hier im forum, wird nie langweilig.
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Die BMW Diesel haben eine Vorrichtung, die sicherstellt, dass nur eine dicke Pistole eingeführt werden kann, d.H. falschtanken ist hier auch so gut wie ausgeschlossen.
Ich habe in meiner Studienzeit sehr lange Zeit als Aushilfe an einer Tankstelle gearbeitet (sogar 16. Lebensjahr Gymnasium bis zum Studienabschluss mit 25 - 9 Jahre). Die Probleme kamen auf mit den "Multi-Säulen" an denen sowohl Otto als auch Diesel Sprit ist. Ich kann mich jedoch ausnahmslos an Audi und VW Fahrer erinnern, denen das passiert ist, niemand sonst, außer einmal einem Fahrer einer sehr großen damals neuen S-Klasse, der dadurch sogar um ein Haar seinen Flug verpasst hat, hätte ihn nicht zufällig ein Bekannter aus dem Außendienst aufgegabelt :)

Kommt schon häufiger mal vor. Ein "alter" TDI mit Verteiler Einspritzpumpe steckt einen gewissen Anteil Super so weg. Ein PD ist im Prinzip sofort "im Arsch".
 
AW: Falschen Sprit getankt !

also ich gucke immer auf den hahn drauf,... dann bin ich sicher das sie nicht vertausche in den säulen stecken,... wo ist das problem???
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Hallo
haben vor 4 Wochen in den Dolomitten einen Fireblade Fahrer an der Tanke getroffen der Diesel getankt hat und sich gewundert warum die Karre nicht mehr lief.
Junge haben wir gelacht, man war das peinlich für Ihn.

Kann passieren wenn man den Kopf und die Augen woanders hat :g
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Hi,

ich glaube, dass das mehreren schonmal passiert ist und die wenigsten es an die grosse Glocke hängen. Es gibt ausser Bernhard und seinen Leuten dennoch etliche: Link

@Touri320: Wenn der Tankwagenfahrer die Tanks nicht verwechselt (Link) und keine lustigen Kinder die Beschriftungen auf der Säule und auf den Pistolen vertauschen (geht bei manchen), klar. Ich gucke auch immer zweimal ;)

@Bernhard: 700 € für einmal abschleppen und Tank leerpumpen ist schon echt viel *find*.
Codiert ist leider nix. Soweit ich weiss sind die Ottopistolen etwas kleiner als die Dieselkanonen. Aber bei beiden dürfte der Größenunterschied kaum von Bedeutung sein, da die Durchflussmenge in etwa 35 l/min entspricht. Dann gibt es noch die Hochleistungszapfsäulen (aus Wikipedia), welche mit 130 l/min grössere Dieselfahrzeuge schneller betanken können. Diese haben einen deutlich größeren Pistolendurchmesser womit sichergestellt sein soll, dass diese nicht aus versehen in einen PKW Tankeinfüllstutzen gehängt werden.

Es gibt auch schon Lösungen mit Chips am Tankeinfüllstutzen, aber noch recht selten. Die Zapfpistolen müssen naütlich das entsprechende Komplementär besitzen..

Hoffentlich bekommst Du Deinen Bulli bald wieder :)

Viele Grüsse,

icecat :)
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Du bist nicht allein auf dieser Welt damit ... passiert auch einigen BMW-Fahrern ...

http://www.motor-talk.de/forum/super-anstatt-diesel-getankt-hiillfeee-t1455014.html
http://www.motor-talk.de/forum/versehen-super-in-den-diesel-getankt-und-gefahren-t1775195.html


Die BMW Diesel haben eine Vorrichtung, die sicherstellt, dass nur eine dicke Pistole eingeführt werden kann, d.H. falschtanken ist hier auch so gut wie ausgeschlossen.

Ja, nur gut, dass BMW's sowas haben - wie haben die obigen denn das dennoch geschafft? :s

Und wie soll physisch sichergestellt werden, dass die Zapfpistole nicht zu klein ist?

Sorry, aber einen so sicheren Deppenschutz gibt es nicht wer nicht lesen kann, muss eben teuer dafür bezahlen. :X

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=15570541
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Sorry, aber einen so sicheren Deppenschutz gibt es nicht wer nicht lesen kann, muss eben teuer dafür bezahlen. :X

:t

Sollte vielleicht auch teil der Füherescheinprüfung werden oder wie? :j

Wir sind viel zu automatisiert hier in Deutschland geworden, das wir uns bald auch etwas suchen was für uns denkt. :g
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Benzinrüssel sind schlanker und länger als Dieselrüssel. Diselrüssel dürften in der regel gar nicht in die Einfüllstutzen von Benzinern passen. Es gibt auch Autos mit Mechanismen, die bei Dieseln die Zufuhr blockieren, wenn ein längerer Benzin-Rüpssel eingeführt wird. Wer was anderes behauptet will mal wieder nur seinen Senf dazugeben ohne Ahnung zu haben...
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Sorry, aber wie krank ist denn das: ein ZZZZ als Diesel ?!?

Würg.

Ich hab nichts gegen Diesel, aber die gehören in Traktoren und LKW's.....

Sorry....
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Sorry, aber wie krank ist denn das: ein ZZZZ als Diesel ?!?

Würg.

Ich hab nichts gegen Diesel, aber die gehören in Traktoren und LKW's.....

Sorry....

die meinung ist mittlerweile antiquiert,... mal sehen wie du schaust, wenn dich nen 123d an der ampel oder auf nem pass stehen läst,.. drehmoment bis zum abwinken...

edit: naja, ok, du hast nen m... dann warte mal auf nen 130d oder sowas...
 
AW: Falschen Sprit getankt !

123d an der ampel oder auf nem pass stehen läst,.. drehmoment bis zum abwinken...

GENAU so ein Ding ist am Samstag auf der Autobahn neben mir her genagelt. Hab extra ein bißchen langsamer gemacht, um das ekelige Geräusch aus dem Ohr zu bekommen b:
 
AW: Falschen Sprit getankt !

GENAU so ein Ding ist am Samstag auf der Autobahn neben mir her genagelt. Hab extra ein bißchen langsamer gemacht, um das ekelige Geräusch aus dem Ohr zu bekommen b:

naja, nen anständiger auspuff drunter dann gehts, die diesel reißen halt echt was.. 35 Nm drehmoment mehr hat der 123d schon im gegensatz zum m und in der beschleunigung nur 1,9 sec. langsamer... nen dieselmotor hat halt echt potential, in erster linie reizen mich die fahrleistungen und nicht der sound,... sound ist für die eisdiele, leistung für die pässe...

nich das ich es unbedingt will das nen z als diesel kommt, würde mir wohl auch keinen diesel kaufen,.. wollte nur anbringen das die meinung, diesel gehören in traktoren und lkw's mittlerweile antiquiert ist!
 
AW: Falschen Sprit getankt !

wollte nur anbringen das die meinung, diesel gehören in traktoren und lkw's mittlerweile antiquiert ist!

Richtig. Für Vertreter-3er und A4s ist das Zeugs auch noch gut genug :d

Du kannt unter einen Diesel sonst was von Auspuff basteln. Das wird sich NIE gut anhören. Hör die mal einen Diesel "Rennwagen" an, da ist gar nix...
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Benzinrüssel sind schlanker und länger als Dieselrüssel. Diselrüssel dürften in der regel gar nicht in die Einfüllstutzen von Benzinern passen. Es gibt auch Autos mit Mechanismen, die bei Dieseln die Zufuhr blockieren, wenn ein längerer Benzin-Rüpssel eingeführt wird. Wer was anderes behauptet will mal wieder nur seinen Senf dazugeben ohne Ahnung zu haben...
Du beschreibst damit sehr gut die Anstrengungen die unternommen werden um all die Tankidioten davon abzuhalten den falschen Sprit zu tanken.

Dennoch schaffen es genug Leute den falschen Sprit in ihr Auto zu bekommen.

Paradebeispiel ist die runde Abdeckung auf der Fahrerseite der alten Smarts. Es gibt einige Fälle wo die Abdeckung mutwillig runtergerissen wurde um dort Sprit reinlaufen zu lassen.
... mit dem Erfolg, dass die Frischtluftansaugung geflutet wurde. :g

Es gibt übrigens noch weit mehr Codierungen als nur für Benzin und Diesel, sondern auch für Schlechtsprit und Gutsprit (ja, klingt unglaublich - aber glaubt es mir bitte einfach).

Wer wirklich das Falsche tanken will, der bekommt das auch getankt.

Und zum Diesel-Z4: Ich hab irgendwo schon um zwei Kisten Bier gewettet, dass der Nachfolger über kurz oder lang mit dem Diesel aus dem 123d kommt. Grund: Der Wettbewerb macht es auch.

Dass ein Diesel mehr Drehmoment hat, ist richtig. Dies lässt sich aber nur zum Anfahren wirklich gut nutzen - ab 50 km/h hat der Benziner in allen Lebenslagen die Nase vorn.

In Testberichten wird immer von 80-120 km/h im vorletzten Fahrgang getestet. Wieso? Na, weil das der einzig nutzbare Gang für den Diesel in diesem Bereich ist.
Beim Überholen schaltet jeder normale Benzinerfahrer bei 80 km/h in den 3. Gang zurück und zieht den dann rauf. Die meisten dritten Benziner-Gänge sind bis 120 ausgelegt.
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Um hier falschen Anschuldigungen vorzubeugen: Ich war es nicht der das Auto getankt hat !

Bei mir steht der Zetti in der Garage und den habe ich noch nie falsch getankt.
Und obwohl ich Ihn immer bis zum letzten Tropfen fahre (wegen den leichteren Fahrzeuggewichts), bin ich noch nie ohne Sprit liegengeblieben.

Aber wie es oft ist:
Der Fahrer fährt sonst bei anderen Autos auch immer Super, nur in diesem Falle hätte er Diesel tanken sollen.



Gibt es eigentlich ein Limit wieviel Fremdkraftstoff dabei sein darf ?
max 1%, max 5%, max 10%, max 30%, ...
Gibt es eine Kompensierflüssigkeit !?

Das Ablassen mit einem Schlauch geht heutzutage in den meisten Fällen auch nicht, weil Gitter und Ventile den Weg versperren...

In unserem Fall wurde über eine überbrückte Vor-Förderpumpe der Kraftstoff langsam abgepumpt. Das hat dann ca. 2 Std gedauert...

Bernhard
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Dass ein Diesel mehr Drehmoment hat, ist richtig. Dies lässt sich aber nur zum Anfahren wirklich gut nutzen - ab 50 km/h hat der Benziner in allen Lebenslagen die Nase vorn.
´
bin öfters touareg v10 tdi gefahren, mit automatik, der reist auch ab 50 noch, das es dir der hals steif bleibt...
 
AW: Falschen Sprit getankt !

sound ist für die eisdiele, leistung für die pässe...

Also reinrassiger 6-Zylinder für die Eisdiele und Diesel für die Pässe oder was? :d :d :d

Gerade bei Passfahrten will ich doch auch hören, was da rauskommt :w
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Du bist nicht allein auf dieser Welt damit ... passiert auch einigen BMW-Fahrern ...


Ja, ich hätte beinah mit meinem alten 316ti mal verbleites Super in Frankreich getankt :X

Zum Glück kam aus der Zapfpistole aber nichts raus, hab mich schon gewundert :d

Das böse Erwachen wäre wohl sowohl an der Kasse (unverbleites war damals deutlich teurer als normales Super gewesen) als auch vor allem bei der AU gekommen, nochmal Glück gehabt also :D
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Also reinrassiger 6-Zylinder für die Eisdiele und Diesel für die Pässe oder was? :d :d :d

Gerade bei Passfahrten will ich doch auch hören, was da rauskommt :w


aso, weil es keine reinrassigen 6zylinder als diesel geben kann????
dann mußt du schon schreiben, den benziner für die eisdiele und den diesel für die pässe...

natürlich nicht, es ging in dem statement darum, das mir der sound egal ist, wenn ich richtig viel fahrspaß habe, ob diesel oder benziner ist dabei egal...

warum kauft man sich ein auto? weils geil klingt oder weil es spaß macht zu fahren? wenn es dann spaß zu fahren macht, dann ist mir doch egal wie der motor klingt... natürlich ist es schöner wenn beides passt, ohne frage!
 
AW: Falschen Sprit getankt !

warum kauft man sich ein auto? weils geil klingt oder weil es spaß macht zu fahren? wenn es dann spaß zu fahren macht, dann ist mir doch egal wie der motor klingt... natürlich ist es schöner wenn beides passt, ohne frage!

Also mir würde ein Auto, das sich beim Hochbeschleunigen nich gut anhört, nur halbsoviel Spaß machen.

Wobei ich bin mal mit einem 318d Kombi über französische Landstraßen gewetzt, das hat auch einen Heidenspass gemacht :t

Aber mit dem ZZZZ wär es sicherlich noch viel schöner gewesen :9
 
AW: Falschen Sprit getankt !

´
bin öfters touareg v10 tdi gefahren, mit automatik, der reist auch ab 50 noch, das es dir der hals steif bleibt...
Damit drückst Du aus, dass man also wirklich erst 10 Zylinder braucht, damit der Diesel im unteren Drehzahlbereich auch was reißt?

Oder drückst Du durch den Automatikhinweis nur aus, dass man Unterstützung im Auto braucht, die bei 50 erstmal ein paar Gänge zurückschaltet, damit was kommt? &:

Übrigens ist der Rüssel der Super-Zapfpistole nicht länger als der Dieselrüssel, nur deutlich dünner.

Ob Diesel oder Benziner - ein immerwährender Glaubenskrieg. Diejenigen, die so dermaßen auf das Drehmoment stehen, sollen doch ruhig zum Diesel greifen ... mir egal - ich will hier niemanden bekehren.

Auf Pässen wird ein Benziner mit ähnlicher Leistung den Diesel locker (!!!) stehen lassen. Wieso? Na, das dauerhafte Beschleunigen und Abbremsen allein fällt dem deutlich schwereren Diesel viel schwerer als dem Benziner.
Außerdem kann man auch Handschalter fast zugkraftunterbrechungsfrei hoch- und runterschalten - die paar Millisekunden für den Schaltvorgang sind total egal.
Von der Anzahl der Schaltvorgänge auf der Passfahrt nehmen sich beide nix - während der Diesel aber dauernd in den Begrenzer rasselt kann der Benziner noch fleißig hochdrehen :t
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Die Diskussion um das höhere Drehmoment bei Dieselmotoren verstehe ich nicht. :s

In erster Näherung gilt doch folgendes: Der Dieselmotor kann nicht so hoch drehen wie ein Benzinmotor. Folglich erreicht er auch seine Maximalleistung bei geringeren Drehzahlen als der Benziner. Und damit die gleiche Leistung entsteht, braucht er einfach ein höheres Drehmoment, denn Leistung ist ja Drehmoment mal Drehzahl. (Der Rest ist jetzt Dreisatz.) }(

In zweiter Näherung ist natürlich der Verlauf des Drehmomentes über der Drehzahl interessant. Manche Motoren erreichen das maximale Drehmoment (nicht die maximale Leistung!) bereits bei 2000 1/min, andere erst oberhalb von 4000 1/m. Aber das ist wieder eine andere Geschichte, die in weiten Teilen nicht davon abhängt, ob es sich um einen Benziner oder Diesel handelt.

Selbst der 3,0 si (N52), der ja nicht gerade als Diesel anzusehen ist, erreicht bereits bei rund 3000 1/min sein maximales Drehmoment. :)
 
AW: Falschen Sprit getankt !

Hey... dass kann man den Leuten nicht übel nehmen...
Würden die sich mit Autos auskennen, dann hätten Sie ja einen BMW gekauft

Mein Appell an alle BMW Fahrer:
Unterstützt unsere Mitmenschen, die Fremdfabrikate fahren. Geht Ihnen zur Hand und unterstützt sie beim Tanken...:7:7:7

Ich hoffe mal, dass andere "einführende" Tätigkeiten auch bei Nicht BMW- Fahrern funktionieren.:d:d:d...[Ja, der war böse...ich konnt ihn mir aber nicht verkneifen]

Ich kann mich jedoch ausnahmslos an Audi und VW Fahrer erinnern, denen das passiert ist, niemand sonst, außer einmal einem Fahrer einer sehr großen damals neuen S-Klasse
 
Zurück
Oben Unten