Knistern und Knarzen normal?

Registriert
6 August 2008
Ort
Riedstadt-Erfelden
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo liebe Zettis,

bin nun seit knapp 2 Wochen süchtig und habe auch mächtig Spaß mit meinem ZZZZ, jedoch wird diese Freude durch Knister-Geräusche getrübt, die mein ZZZZ beim offenen Fahren aus dem Bereich der Plastikverkleidungen des vorderen Scheibenrahmens von sich gibt :-(

Hinzu kommt, dass bei geschlossenem Verdeck (kam bislang nur einmal vor ;-)!) bei unebener Straße Knarzgeräusche aus dem linken hinteren unteren Bereich des Verdecks zu hören sind.

Habt Ihr ähnliche Probleme? Kann ich das beim :) geltend machen oder muss ich das als normal hinnehmen?

Gruß,
Sebastian
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

Hi,

das Knarzen habe ich auch.
Da es nur auftritt,w enn ich geschlossen fahre bin ichd arauf gekommen, dass es die "Plastikwanne" ist, in der das Dach sich beim öffnen ablegt.
Ich werde die fixieren, auch wenn ich noch nicht genau weiß, wie ich das machen werde.
Liegt aber definitiv daran, denn wenn das Dach offen ist (und somit die Wanne beschwert), dann hört man nichts.

Jim
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

Muss mich da anschließen habe meinen Zetti auch noch nicht solange und bemerkt das es beim glschlossen-fahren knistert... normalerweise habe ich immer musik an und überhöhre das somit. nun ja über ratschläge zur bekämpfung wäre ich auch dankbar ;-) ist ja immerhin ein BMW und kein knistercorsa :-)
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

Es gibt genug Teile die aneinander reiben oder klappern. Am einfachsten ist es z.B. den Scheibenrahmen zu demontieren und alle sich berührenden Teile mit Hochtemperaturpaste (Hitzebeständiges Fett) zu bestreichen oder mit Filz und Co zu unterlegen. Da die Spalten recht gering sind ist die Passgenauigkeit beim Unterlegen nicht mehr immer gegeben ist, bzw lassen sich dann nicht mehr richtig zusammenfügen.

Die größten Knarzer sind der Scheibenrahmen, Anbauteile am/um das Armaturenbrett und Verkleidungen hinter den Sitzen-inklusive dem Gehäuse der mittleren Ablage (da wo CD Wechler,Telefon und Navirechner ihr Zuhause haben.)
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

Das muss man beim Zetti einfach in Kauf nehmen, da knarzt es halt hin und wieder mal.
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

Quitscht es bei euch beim einsteigen bzw. austeigen???
Habe bemerkt das meine Stoßdämpfer - aufhängung quitscht!
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

Quitscht es bei euch beim einsteigen bzw. austeigen???
Habe bemerkt das meine Stoßdämpfer - aufhängung quitscht!

Ich denke, dass dürfte auch etwas abhängig davon sein, welches Gewichtpotential sich aus dem ZZZZ "quält" :X :y :d

Bei mir ist nix beim Aussteigen oder Einsteigen :w
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

bei mir quetschen sich 110 kilo auf 182cm raus:b:b

Da steckt wohl der "Kasus-Knaxus" :b In meinem Fall sind's 80 kg auf 163 cm (Ruhe auf den billigen hinteren Plätzen. Ja.. ich weiß, extremes Übergewicht)

Alle Wagen werden ja auch 75 kg ausgelegt und gemessen :d:d:d:d:d
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

66 kg + 4 kg kleidung = 70 kg... da dürfte eigentlich nicht knaren :-P ne beim wippen auf den kotflügel quitscht es manchmal je nach dem... manchmal auch nicht
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

Hallo,
ich glaube,ich habs schonmal von mir gegeben:w:
Bei BMW gibt es ein Zaubermittelchen - Carbaflo - welches die meisten Kontaktgeräusche nachhaltig eliminiert (Verdeckhamster und div. Plastikteile, die bei mir gerieben haben sind seit der Behandlung ruhig).
Da das Zeug ziemlich teuer ist, wollen es manche ;) nicht kennen. Irgendeiner hat mal die Teilenummer reingestellt. Müsst ihr mal suchen.
Ich kann nur davor warnen, eure Autos in WD40 zu ertränken. Das taugt dafür nicht, bzw. nur zeitlich begrenzt :#.

Meiner ist Bj. 2003 und weitestgehend geräuschfrei (ausser dem Soundgenerator :d). Das Quietschen beim Ein- und Aussteigen hatte ich auch. War bei mir die Handbremse.

Gruß
z4Winni
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

Hallo,
ich glaube,ich habs schonmal von mir gegeben:w:
Bei BMW gibt es ein Zaubermittelchen - Carbaflo - welches die meisten Kontaktgeräusche nachhaltig eliminiert (Verdeckhamster und div. Plastikteile, die bei mir gerieben haben sind seit der Behandlung ruhig).
Da das Zeug ziemlich teuer ist, wollen es manche ;) nicht kennen. Irgendeiner hat mal die Teilenummer reingestellt. Müsst ihr mal suchen.
Ich kann nur davor warnen, eure Autos in WD40 zu ertränken. Das taugt dafür nicht, bzw. nur zeitlich begrenzt :#.

Meiner ist Bj. 2003 und weitestgehend geräuschfrei (ausser dem Soundgenerator :d). Das Quietschen beim Ein- und Aussteigen hatte ich auch. War bei mir die Handbremse.

Gruß
z4Winni

Wo hast Du das Wundermittel denn im Verdeckbereich eingesetzt?

Gruß
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

Hab sie gefunden. Danke an Hippie!

Carbaflo hat folgende Teilenummer: 83 23 0 309 627

Gruß
Winni


 
AW: Knistern und Knarzen normal?

hiellow...
das Quietschen beim ein- und aussteigen kommt - meine ich - nicht aus dem Innenraum des Autos, sondern tatsächlich von der Aufhängung o.ä. hatte ich in meinen beiden vorhergehenden E46 und mein Daddy hat es auch (da könnten es aber auch die Knie sein, sorry Respekt vor dem grauen Haar)... habe mich damit als eine BMW Marotte abgefunden und gewöhnt und höre es jetzt nur noch selten... Schließlich heißt es doch Freude am Fahren und nicht ein- und aussteigen, oder?!

Soviel Gutes, das Quitschen verschlimmert sich mit der Zeit nicht. Von daher wenn man sich daran gewöhnt hat, würde man es vermissen würde es mal wegbleiben hahahahaha :-)
Beste Grüße
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

Das Quietschen kommt meist durch die angezogene Handbremse.
Das war bei meinem e46 so und ist auch beim Z4 so.
Anscheinend kommt es beim Ein- und Aussteigen zu Bewegungen innerhalb der Trommelbremse und es quietscht.
Eine Beseitigung des Problems bei meinem e46 war nur von kurzer Dauer.
Beim Z4 hab ich es erst gar nicht "reparieren" lassen, da es wohl ein typisches Problem des e46 und des Z4s ist.
Von München gibt es wohl auch keine Maßnahme - "Stand der Technik" ....:j

Greetings


Markus
 
AW: Knistern und Knarzen normal?

Das Quietschen kommt meist durch die angezogene Handbremse.


Markus

Wer benutzt denn die, wenn er nicht gerade nur auf schrägen Flächen seinen Wagen abstellt? &: Das ist eine überflüssige Handlung aus den Schulungen der Fahrschullehrer. Eigentlich machen das merkwürdiger Weise auch fast nur Frauen... weil sie es in der Fahrschule so gelernt haben und das extreme Sicherheitsdenken haben :T

Ich verwende die Handbremse höchst selten bis garnicht. B;
 
Zurück
Oben Unten