Chrome74
Testfahrer
Hallo Zusammen!
Ich bin Claas aus Braunschweig und fahre seit 2016 meinen perlschwarzen 3.0si, Bj. 2008 - Kosename "Zephyr".
Ich bin mit BMWs groß geworden, und wollte nach dem Vorgängerfahrzeug (rasanter Lupo) "was mit 3 Litern" fahren. Der regional angebotene Z4 kam mir da gerade recht. Ich wollte nie ein Cabrio, aber ich schätze das Roadsterfahrwerk, den tiefen Schwerpunkt und die satte Straßenlage sehr (der Vorbesitzer hat 1cm kürzere Ölbach-Federn eingebaut. Nicht das "noch tiefer" wirklich praktisch ist, dafür klebt er aber regelrecht am Asphalt). Der N52 ist natürlich auch einfach ein Traum.
Und so fahre ich meinen Flitzer in der Regel ganzjährig, geschlossen und gerne schnell (wenn der Verkehr auf der A39 es erlaubt).
Ich arbeite zwar als Ingenieur im Automotive-Bereich, bin aber nicht wirklich ein Autoschrauber-Typ. Daher freue ich mich, hier im Forum Hilfe zu finden, wenn ich mal wieder nicht weiter weiß. Danke dafür!


Ich bin Claas aus Braunschweig und fahre seit 2016 meinen perlschwarzen 3.0si, Bj. 2008 - Kosename "Zephyr".
Ich bin mit BMWs groß geworden, und wollte nach dem Vorgängerfahrzeug (rasanter Lupo) "was mit 3 Litern" fahren. Der regional angebotene Z4 kam mir da gerade recht. Ich wollte nie ein Cabrio, aber ich schätze das Roadsterfahrwerk, den tiefen Schwerpunkt und die satte Straßenlage sehr (der Vorbesitzer hat 1cm kürzere Ölbach-Federn eingebaut. Nicht das "noch tiefer" wirklich praktisch ist, dafür klebt er aber regelrecht am Asphalt). Der N52 ist natürlich auch einfach ein Traum.
Und so fahre ich meinen Flitzer in der Regel ganzjährig, geschlossen und gerne schnell (wenn der Verkehr auf der A39 es erlaubt).
Ich arbeite zwar als Ingenieur im Automotive-Bereich, bin aber nicht wirklich ein Autoschrauber-Typ. Daher freue ich mich, hier im Forum Hilfe zu finden, wenn ich mal wieder nicht weiter weiß. Danke dafür!


