E89 Nebelschlussleuchte US-Fahrzeug

martin35i

Testfahrer
Registriert
2 Mai 2023
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Moin zusammen,

mein Lieblingsfahrzeug ist leider nicht durch den Tüv gekommen. Es handelt sich um ein ehemaliges US-Fahrzeug (07/2012). Ich habe dieses vollständig umgerüstet erhalten und vermutlich mit allen Funktionen.
U.a. sind die Rückleuchten (LED) umgerüstet und auch das Lichtschaltzentrum im Innenraum. Tacho original US. Ich kann nicht sagen, ob die Nebelschlussleuchte(n) vor zwei Jahren zum Tüv gingen, oder ob das einfach so ignoriert wurde wie die Dämpfer der Motorhaube :-D
Die Leuchtmittel habe ich einmal ausgetauscht. Das Lichtschaltzentrum habe ich einmal durch ein anderes ersetzt.
Eine freie Werkstatt konnte nicht weiterhelfen hinsichtlich der Analyse, ob die Nebelschlussleuchte irgendwo freigeschaltet ist.
Ergebnis:
- Keine Kontrolleuchte im Tachoelement
- Keine Funktion einer Nebelschlussleuchte
- Keine Fehlermeldung

Auch ein Carly-Adapter hat mir keinen Aufschluss gebracht.
Hat mir jmd. einen Tipp? Besten Dank
 
Zur weiteren strukturierten Fehleranalyse bzw. -ausschluss die Frage, ob mir jmd. aus einem deutschen Fabrikat einmal ein Bild der Belegung des Steckers am Lichtschaltzentrum zur Verfügung stellen kann. Nach Messungen am Lichtschaltzentrum könnte es durchaus sein, dass entsprechende Kabel vom Lichtschaltzentrum zum Steuermodul fehlen. Gerne dann bitte benennen, ob auch Nebelscheinwerfer (front) verbaut sind. In meinem Fall wäre es Interessant ohne Nebelscheinwerfer an der Front.
 
Gerne dann bitte benennen, ob auch Nebelscheinwerfer (front) verbaut sind. In meinem Fall wäre es Interessant ohne Nebelscheinwerfer an der Front.
Nach meinem Wissen und 15 Jahre E89 Erfahrung gab es keine Option auf Nebelscheinwerfer an der Front, weder als Serienausstattung noch als aufpreispflichtige Option.
 
Da müssten eher Techniker/Codierer ran, die verstehen in wie weit Lichtschaltzentrum und Kombiinstrument miteinander kommunizieren. Die nächste Frage die ich mir stellen würde wäre: Kann man nicht einfach über ISTA -P die Steuergeräte von US auf EU Stand umcodieren. Ich vermute es sind grundsätzlich die gleichen Geräte. Laut ETK sind Hauptkabelbaum US und EU gleich. Das muss aber nicht zwingend heißen, dass in der Produktion 2-3 Varianten waren und nur im ETK die Variante mit allen Anschlüssen verkauft wird. Schaltpläne sind im TIS vorhanden. Aber bei Elektrik bin ich zu wenig bewandert. Das kann der RobbiZ4 besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

Für die Nachwelt. Dieser Artikel hat mich auf den Fehler gebracht: Rear fog lights in US Z4s

Tatsächlich wurde wohl das gelbe Kabel nachgerüstet aber am Lichtschaltzentrum und am Fußraummodul in die falschen Pins eingesteckt.
Nach Korrektur funktioniert nun alles.
Danke für das Verlinken der Lösung und viel Spaß mit Deinem nun TÜV geprüften e89 Zetti. Ein 35i? Klasse - was hier noch fehlt sind ein paar Bilder von Deiner schönen Neuerwerbung aus den Staaten. Knitterfreie Grüße aus dem Südosten!
 
Zurück
Oben Unten