Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Lüfterkupplung am Z8- bzw. S62-Motor sollte man unbedingt im Auge behalten und spätestens alle 8 bis 10 Jahre austauschen.
Es geht um das Teil links im Bild:
Hier im ausgebauten Zustand:
Die Lüfterkupplung oder Visco-Kupplung regelt die Motorkühlung. Wenn die Motorbelastung niedrig...
Die Temperaturanzeige bei meinem 2006er 177PS Z4 (110tkm) ging letztens in den roten Bereich.
Laut Fehlerspeicher zeigt die elektrische Wasserpumpe einen IST Wert von 20 Umdrehungen an und SOLL Wert liegt bei 240 Umdrehungen. Des Weiteren lief der Lüfter kontinuierlich und die Batterie war...
Ich habe gerade meinen Zetti verkauft.
Ich hatte ja vorher immer mit einer Leistungssteigerung geliebäugelt und mir vorab schonmal das Material für ne gescheite Kühlung besorgt. Daher liegen derzeit noch nagelneu folgende Artikel in meinem Keller:
BMW Performance Zusatzkühler,
BMW Performance...
Hallo zusammen,
habe vorne und hinten die Belüftung für die Bremsen eingebaut und wollte gerne meine Erfahrungen dazu warum ich sie einbaue und wie der Einbau ablief teilen.
Warum Bremsenkühlung?
Fahre selten aber schon immer mal wieder beim freien Fahren in Anneau du Rhin. Beim ersten freien...
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Kühlung auf der VA (die vorhandene Kühlöffnung ist schon 100% offen) zu verbessern, ohne eine " einschneidende Schlauchlösung" im Frontend machen zu müssen ?
aus meiner Sicht ist die vorhandene Öffnung ja direkt vom Rad ... Wirkung ???
z.b. Anströmung über...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.