1 Gang flutscht nicht

Yohooo

Fahrer
Registriert
5 Februar 2002
Ort
Mainz
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive20i
Hi,
mein 1. Gang geht in letzter Zeit mit erhöhtem Kraftaufwand einzulegen. Getriebeöl ist erst gewechselt worden, kann es sein das die Kupplung nachgestellt werden muß?

P.S.: Wenn der Wagen rollt, gehen die Gänge super rein?
 
hallo,

die kupplung wird hydraulisch betätigt, d.h. es gibt kein kseil zum nachstellen. es sind zwei zylinder ein nehmer- und geberzylinder. einer sitz am pedalwerk ud der andere am getriebe.
wieviel km hat den dein wagen?

gruß torsten
 
Ich gebe vorm Einlegen des 1. immer etwas Gas, dann läuft's besser - ansonsten leider manchmal etwas hakelig. 65.000 km.
 
Hi Yohooo und Robin!

Ist bei mir seit letzter Woche genau so (66.000 km). Aber mit dem Tipp von Robin gehts wirklich ein bißchen besser :t

Gruß
Chris
 
Bei mir ist das auch der Fall bei 20.000Km muß eine Zetti Karankheit sein ich hoffe das Getriebe hält auf dauer?
Ich habe gehört von Motul soll es ein spezielles Öl geben was für Abhilfe sorgen soll!
Aber ob es wirklich hilft und welches Öl das ist keine Ahnung bei BMW sagen die es sei völlig normal da könnte nix kaputt gehen aber was sollen die auch sonst sagen?
Ich glaube die Synkronisierung beim Zetti ist scheiße ich hatte noch keinen Wagen der sich so schlecht und hakelig schalten lies!
Ich kann nur hoffen das es ne Möglichkeit gibt mit anderem Öl oder sonst etwas um dieses Problem in den Griff zu bekommen?
 
Zumindest die neueren Baujahre sollten beim Getriebeöl eine Lebensdauerfüllung haben, sonst hätte ich auch schon längst einen Getriebölwechsel vorgeschlagen.

Mein altes Auto (328i BJ 96) hat sich im Übrigen sehr ähnlich geschaltet, ein Getriebeölwechsel brachte da nur vorübergehend etwas Besserung. Ich habe mich dran gewöhnt und umgehe das Problem, indem ich versuche gelassen und bei den richtigen Drehzahlen zu schalten (i.e. Zwischengas).
 
Also Motul ist dann auch nur raus geschmissenes GeldB:
Dann muß man wohl wirklich mit dem Problem leben son mist und das bei einem Auto was weit über 35Tausend Euros kostet;B
 
Ich kannte das Problem schon von meinem 323i touring und hab es bei meinem Coupe von Anfang an. Es passiert bei mir aber nur selten. Wenn man den Wagen cm rollen läßt (oder im 2. Gang anrollt), geht der Gang wieder wie Butter rein. Es muss also etwas Mechanisches sein. Mein BMW-Meister erklärte mir, das in einer bestimmten Stellung die Zahnräder nicht in einander greifen. Man kann das reparieren lassen, dazu muss aber das Getriebe geöffnet werden = teuer. Ich lass es jetzt bei mir auf Garantie machen ...
 
Hallo zusammen!

Bei meinem 2,8er scheint es so eine Art Tagesform zu geben. An manchen Tage schaltet er sich super, an anderen Tagen könnte ich die Karre in den Gulli kicken.
Kann leider nicht sagen, ob es eventuell von Temperatur, Lüftfeuchtigkeit oder so abhängt.
Kann es sein, dass der Nehmerzylinder, wovon auch immer abhängig, unterschiedlich reagiert?

Gruss

Sven
 
Kann sein !
Eventuell mal die Leitung am Nehmerzylinder entlüften, könnte ein Luftbläschen sein, dann je nach Temperatur unterschiedliche Auswirkung !
Hatte ich schon bei verschiedenen Autos ! Ging beim Passat soweit, daß das Pedal vorne hängenblieb !
Nicht vergessen, wird über den Bremsbehälter mitversorgt !
 
Hi PeBa!

Danke für Deine Antwort. Kann man das selber machen oder sollte man da lieber die Werkstatt ranlassen weil irgendein Spezialwerkzeug benötigt wird?

Gruss

Sven

Hab mich schlau gemacht, scheint ja genauso einfach zu sein wie Bremsen entlüften.
 
@Yohoo

Welches Motul hast du drinnen?
Ich habe das Motylgear und bin auch nicht begeistert.
Kalt geht es noch schwerer zu schalten.

Gruss
 
Hi,
habe das PA90 drinne. Das Öl tut zwar was es kann, doch wenn es ein generelles Getriebe-Problem ist nützt halt das beste Öl nichts.
 
PA90?
Das ist bei mir im Differenzial und soweit ich weiss nicht für das Getriebe geeignet. Mein Motylgear wird jetzt gegen das Motul Dextron III augetauscht. Das soll um einiges besser im Getriebe funktionieren.
 
Zurück
Oben Unten