1. Gurtspange eingebaut

Slater

Fahrer
Registriert
27 November 2002
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
So die erste Gurtspange sitzt.

Ich habe den schwarzen Block, an dem die Spange sitzt gut festgehalten und die Spange entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht.

Es brach recht schnell das untere Gewinde von der schwarzen Gurtspange ab. Leder drehte sich dabei nicht mit. Es ist auch meiner Meinung nach nicht möglich.

Das nun an der unteren Schraube hängende Restgewinde habe ich mit einem Kabelschneider weitestgehend entfernt. Den Rest mit dem Akkubohrer und einem ganz kleinen Bohrer rausgebohrt, da aus Kunststoff geht das ruck-zuck.

Jetzt war nur noch die untere Schraube zu sehen. Abkneifen konnte ich die nicht, zu dick.

Leider passte die neue Gurtspange noch nicht. Unteres Gewinde der neuen Spange langsam aufgebohrt und streng darauf geachtet, dass der Bohrer nicht auf der anderen Seite wieder rauskommt.

Jetzt habe ich die Gurtspange eingesetzt und sie passt perfekt.

Habe dann die neue Gurtspange an der Stelle wo eigentlich die Schraube reingehört und drum herum alles mit Heisskleber eingeschmiert und die Spange angedrückt bis der Kleber langsam erkaltet.

Dann merkte ich, dass der Gurt noch nicht dazwischen war.

War aber kein Problem ein kleiner Spalt liess sich ohne weiteres öffnen. Scnell noch die obere Schraube angezogen und die Kopfstütze wieder eingebaut.

Nun schauen wir mal ob es hält, aber ich bin da zuversichtlich, da ja nur minimale Kräfte auf das Teil wirken.

Übrigens: Das ganze schaut sehr gut aus.
 
Hi

Ich habe meine Spangen damals von meinem Händler umbauen lassen. Sie mussten die Sitze entfernen und hatten ein paar Stunden Arbeit, dafür ist's sauber gemacht. Gekostet hat's wenn ich mich recht erinnere etwa 300 CHF.

Grüsse
Ronny


BMW Z4 3.0i/Silber/Schwarz

BMW Z4 Bilder:
www.z4owners.net
 
Ich muß mich schon wundern, wie manche mit Ihrem Auto von ca. 50 tausen Euro umgehen. Wenn man´sich mal einige Threads anschaut, wo über Plastik oder anscheindénd mangelnde Qualität hergezogen wird,
so wir der BMW nun mit der Heißklebepistole bearbeitet. einfach
irre............. ??!!

Für eine anscheinend bessere Optik von 10-20 Euro wird Qualität und
Verarbeitung ignoriert. Muß das sein ??


Gruß Berndb:
 
Irre ist, wer sich die Size ausbauen lässt und die Bezüge abnehmen lässt, um die Spangen zu montieren. Ob das der Qualität der Sitze zuträglich ist ???

Clever ist, wer weiss mit welchen technischen Mitteln & Kniffen, man die Spangen trotzdem einbaut und zwar so, das es fest sitzt und super aussieht.

Übrigens, was meinst Du, was heutzutage im Autobau so alles geklebt wird.
 
@ Soler:

Grundsätzlich ist es ja wohl jedem selbst überlassen was er mit seinem Wagen anstellt, ob er nun 10'000 oder 100'000 Euro kostet.

Man muss es ja am eigenen Auto nicht machen, wenn man es nicht gut findet.

Es schadet jedoch einem Forum wenn man einem Mitglied auf die Finger haut, welcher einfach nur seine Erfahrungen hier austauscht und andere davon profitieren lassen möchte.

@ Slater:

Deinen Ausführungen ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. :t
 
Zurück
Oben Unten