1. Inspektion...was muss ich beachten?

keo83

Fahrer
Registriert
10 April 2007
Hallo Leute,

meine erste (25 tausender) Inspektion steht an!

Hab mir ein Kostenvoranschlag machen......ca. 220 EUR!
Ölfilter, Öl, Mikrofilter,.... (ich mein da war noch was bei &:)
Öl allein kostet um die 120 EUR. Das werd ich mir selbst mitbringen! Muss ich noch was beachten?
Können da noch Überraschungen auf mich zu kommen?
 
AW: 1. Inspektion...was muss ich beachten?

Kommt drauf an :)

Also bei mir wars so das meiner am Samstag stehen geblieben ist.
Hydraulikpumpe im arsch.

Am Montag kam folgendes Hydraulikpumpe wird bestellt daweil wird
die erste inspektion gemacht was sie dann festgestellt haben ist
das meine bremens + scheiben vorne fast an der grenze sind hab zu den
gesagt mach ich selber. Desweiteren kam auch noch dazu das meine
wasserpumpe ein leck hatte die wurde dann auch noch getauscht.

Wasserpumpe + Hydraulikpumpe läuft momentan der kulanzantrag
mal schauen was rauskommt.

Desweiteren wird noch die Bremsflüssigkeit normal gewechselt bei der inspektion.

mfg
figo
 
AW: 1. Inspektion...was muss ich beachten?

so...meiner war eben bei der ersten Inspektion.....

hab mir das Öl selber mitgebracht (Mobile 1 0W40, ich hoffe dat is jut) von www.oil-center.de ...da wollen die mir doch glatt 76 EUR extra dafür berechnen, dass ich mein eigenes mitbringen.....:j&:

Is dat normal? Da soll wohl die Entsorgung des Alten Öls und noch irgendwas mit abgegollten werden, was sonst im Ölpreis bei BMW enthalten ist....
 
AW: 1. Inspektion...was muss ich beachten?

so...meiner war eben bei der ersten Inspektion.....

hab mir das Öl selber mitgebracht (Mobile 1 0W40, ich hoffe dat is jut) von www.oil-center.de ...da wollen die mir doch glatt 76 EUR extra dafür berechnen, dass ich mein eigenes mitbringen.....:j&:

Is dat normal? Da soll wohl die Entsorgung des Alten Öls und noch irgendwas mit abgegollten werden, was sonst im Ölpreis bei BMW enthalten ist....

Ich würd sagen, da versucht das Imperium zurückzuschlagen! :d Was genau steht denn auf der Rechnung bei dem Posten mit den 76 €?

Grüße
Sascha
 
AW: 1. Inspektion...was muss ich beachten?

76 € ?????? :O :O

Das sind ja mehr als 10 Euro je Liter... wenn das mal keine Abzocke ist :s
 
AW: 1. Inspektion...was muss ich beachten?

Ich würd sagen, da versucht das Imperium zurückzuschlagen! :d Was genau steht denn auf der Rechnung bei dem Posten mit den 76 €?

Grüße
Sascha

die hab ich noch nciht gesehen, ich muss das auch nicht zahlen, aber trotzdem! Mein Kumpel (der arbeitet dort) rief mich eben an und meinte das die bei selbst mitgebrachten Öl noch mal ne Pausche dazu addieren für den Arbeitslohn des Ölwechsels wohl, und halt für die entsorgung des altöls....
Er meinte (zu dem der die rechnung geschrieben hat) er kann das nicht weiterberechnen, weil Kunde (also ich) nicht vorher informiert wurde....zum glück haben die sich breit schlagen lassen
 
AW: 1. Inspektion...was muss ich beachten?

die hab ich noch nciht gesehen, ich muss das auch nicht zahlen, aber trotzdem! Mein Kumpel (der arbeitet dort) rief mich eben an und meinte das die bei selbst mitgebrachten Öl noch mal ne Pausche dazu addieren für den Arbeitslohn des Ölwechsels wohl, und halt für die entsorgung des altöls....
Er meinte er kann das nicht weiterberechnen, weil Kunde (also ich) nicht vorher informiert wurde....zum glück haben die sich breit schlagen lassen

Ich weiss ja nicht wie sich dein Händler durchneppt und schleppt, aber bei mir steht beim Ölwechsel auf der Rechnung:

BMW Motorölservice inkl. Altölentsorgung; Kosten: 32,30 plus MWSt.

Diesen Punkt hat wohl jeder auf der Rechnung, ob er sein eigenes Öl mitbringt oder nicht :s
 
AW: 1. Inspektion...was muss ich beachten?

Ist ja unverschähmt vom ;).
Gut das du nicht auch noch Ölfilter, Luftfilter, Mikrofilter und Bremsflüssigkeit selbst mit gebracht hast. Dann hätte dich die Inspektion bestimmt über 400 € gekostet.:g
So Dinge bereiten mir immer einen dicken Hals.:g
 
AW: 1. Inspektion...was muss ich beachten?

Ich bin jetzt nicht ganz im Klaren darüber, ob wir hier wirklich von der Inspektion I reden (die bei ca. 50.000km aufwärts) sein sollte oder vom Ölservice I. Da dürfte dann schon ein relevanter Kostenunterschied herrschen: Ölservice dreht sich preislich um die 200 EUR (Ölfilter-, Mikrofilterwechsel, Ölablass, Ölentsorgung und Befüllen), während bei der Inspektion I (siehe Handbuch) Bremsen, Elektronik und weitere Mechanik usw. geprüft werden und daher auch höhere Kosten entstehen.

Meinen Ölservice I hatte ich vorgestern (hier das dazugehörige Thema: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/51792-erster_lservice.html ). Und da habe ich vorher nicht locker gelassen und mich bei 4 Händlern in meiner näheren Umgebung durchgefragt, verglichen und evtl. sogar etwas gehandelt. Ich hatte dort auch so einen Spezi, der mir allein für das Öl 140 EUR berechnen wollte. Dazu sollten noch 140 EUR für das Wechseln kommen und 50 EUR für einen Bremsflüssigkeitswechsel (alle 2 Jahre).

Schlussendlich habe ich 120 EUR für alles gezahlt und mein Öl für 60 EUR selber mitgebracht. Das macht einen Preisunterschied zw. meiner Rechnung und dem teuersten Angebot von 150 EUR. Ich kann jedem nur raten, sich vorher genau informieren zu lassen und nachzudenken, wo man hingeht! Schließlich sind z.B. oben genannte Pauschalen für die Ölentsorgung eine reine Abzocke - das Öl von BMW müsste so oder so entsorgt werden, ob eigenes oder deren Öl!

Nett fragen, vergleichen und nicht zum nächstbesten Händler rennen!
 
AW: 1. Inspektion...was muss ich beachten?

die hab ich noch nciht gesehen, ich muss das auch nicht zahlen, aber trotzdem! Mein Kumpel (der arbeitet dort) rief mich eben an und meinte das die bei selbst mitgebrachten Öl noch mal ne Pausche dazu addieren für den Arbeitslohn des Ölwechsels wohl, und halt für die entsorgung des altöls....
Er meinte (zu dem der die rechnung geschrieben hat) er kann das nicht weiterberechnen, weil Kunde (also ich) nicht vorher informiert wurde....zum glück haben die sich breit schlagen lassen
Klingt mir wieder nach dem typischen Anfängerfehler ...

Hast Du Dir wirklich vor der Abgabe des Fahrzeugs einen endverhandelten Festpreis schriftlich auf dem Auftrag notieren lassen?

... wenn nicht, hast Du nochmal Glück gehabt und solltest Dich das nächste Mal an dieses ungeschriebene Gesetz halten :s

... und wenn doch, dann gibt's doch gar keinen Beanstandungsgrund ... bezahlt wird das, was beauftragt wurde zu dem Preis, der vereinbart wurde. :t

Man vergibt niemals einen Auftrag ohne schriftlich den Auftragsumfang, den Termin und die Kosten dafür festzuhalten. :no:
 
Zurück
Oben Unten