AW: 1. Inspektion...was muss ich beachten?
Ich bin jetzt nicht ganz im Klaren darüber, ob wir hier wirklich von der
Inspektion I reden (die bei ca. 50.000km aufwärts) sein sollte oder vom
Ölservice I. Da dürfte dann schon ein relevanter Kostenunterschied herrschen: Ölservice dreht sich preislich um die 200 EUR (Ölfilter-, Mikrofilterwechsel, Ölablass, Ölentsorgung und Befüllen), während bei der Inspektion I (siehe Handbuch) Bremsen, Elektronik und weitere Mechanik usw. geprüft werden und daher auch höhere Kosten entstehen.
Meinen Ölservice I hatte ich vorgestern (hier das dazugehörige Thema:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/51792-erster_lservice.html ). Und da habe ich vorher nicht locker gelassen und mich bei 4 Händlern in meiner näheren Umgebung durchgefragt, verglichen und evtl. sogar etwas gehandelt. Ich hatte dort auch so einen Spezi, der mir allein für das Öl 140 EUR berechnen wollte. Dazu sollten noch 140 EUR für das Wechseln kommen und 50 EUR für einen Bremsflüssigkeitswechsel (alle 2 Jahre).
Schlussendlich habe ich 120 EUR für alles gezahlt und mein Öl für 60 EUR selber mitgebracht. Das macht einen Preisunterschied zw. meiner Rechnung und dem teuersten Angebot von
150 EUR. Ich kann jedem nur raten, sich vorher genau informieren zu lassen und nachzudenken, wo man hingeht! Schließlich sind z.B. oben genannte Pauschalen für die Ölentsorgung eine reine Abzocke - das Öl von BMW müsste so oder so entsorgt werden, ob eigenes oder deren Öl!
Nett fragen, vergleichen und nicht zum nächstbesten Händler rennen!