1. Service - Kosten?

Robby77

Fahrer
Registriert
16 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen;

ich weiss nicht ob es an meinem Gasfuss, zu viel Kurzstrecke oder am Automatik liegt, dass ich bei 41.000km den ersten Service machen muss, aber mein Z4 behauptet das auf jeden Fall.

Was muss ich denn für den ersten Service an Kosten rechnen?

Danke
 
AW: 1. Service - Kosten?

Ich hab ca. 210 Euro bezahlt, aber das Öl mitgebracht. Bremsbeläge habe ich kurz zuvor selbst gewechselt. Bremsflüssigkeitswechsel wurde mitgemacht.
 
AW: 1. Service - Kosten?

Robby77 schrieb:
Hallo zusammen;

ich weiss nicht ob es an meinem Gasfuss, zu viel Kurzstrecke oder am Automatik liegt, dass ich bei 41.000km den ersten Service machen muss, aber mein Z4 behauptet das auf jeden Fall.

Was muss ich denn für den ersten Service an Kosten rechnen?

Danke


:O :O :O :O &: &: B; :g

meiner zeigt nach 5.600 gefahrenen kilometern an, daß er
gerne in ungefähr 17.500km zum ersten mal an die box will...
das wäre ja wohl deutlich früher als 40.000+km.
oder ist das dann nur öl und sonst nix........?

anyway: das wird wohl sowieso und auf jeden fall
nicht während meiner haltezeit passieren... :s


mfg
 
AW: 1. Service - Kosten?

//M roadster schrieb:
:O :O :O :O &: &: B; :g

meiner zeigt nach 5.600 gefahrenen kilometern an, daß er
gerne in ungefähr 17.500km zum ersten mal an die box will...
das wäre ja wohl deutlich früher als 40.000+km.
oder ist das dann nur öl und sonst nix........?

anyway: das wird wohl sowieso und auf jeden fall
nicht während meiner haltezeit passieren... :s


mfg

Bei Dir will er ja nur frisches Öl. 1. Inspektion ist aber in der Tat bei ca. 45TKM.
 
AW: 1. Service - Kosten?

Jokin schrieb:
Ich hab ca. 210 Euro bezahlt, aber das Öl mitgebracht. Bremsbeläge habe ich kurz zuvor selbst gewechselt. Bremsflüssigkeitswechsel wurde mitgemacht.

Hi, ist das selbstwechseln ökonomisch?
Wie lange braucht man beim Z4 für das Wechseln der Bremsbeläge (Werkzeug und Hydraulikheber vorhanden; Finger waren auch schon mal schmutzig...), was würden (und vor allem wo) die Beläge kosten und was nimmt der :) für das ganze Paket?

Gruß zster
 
AW: 1. Service - Kosten?

WhiteLion73 schrieb:
Bei Dir will er ja nur frisches Öl. 1. Inspektion ist aber in der Tat bei ca. 45TKM.

ach herrjeh, dann wäre mein erster ölwechsel ja in ca. 4 jahren
und die erste inspektion kurz vor meiner rente... :y


mfg
 
AW: 1. Service - Kosten?

zster schrieb:
Hi, ist das selbstwechseln ökonomisch?
Wie lange braucht man beim Z4 für das Wechseln der Bremsbeläge (Werkzeug und Hydraulikheber vorhanden; Finger waren auch schon mal schmutzig...), was würden (und vor allem wo) die Beläge kosten und was nimmt der :) für das ganze Paket?

Gruß zster
Wenn man Wagenheber bedient bekommt, zwei IImbusschrauben losschrauben kann, die Spange aushebelt und dann auch noch den Verschleißsensor ausgeclipst bekommt, schafft man alle 4 locker in einer Stunde. (Bremskolben zurückdrücken hab ich vergessen)
Man sollte nur die Dinger nochmal sauber machen und mit Kupferpaste einschmieren.
Die Beläge kosten bei heinz3 (User hier im Forum) 40 Euro je Achse. Beim Freundlichen 80 Euro je Achse. Dazu kommt je Achse ein Belagsverschleißsensor zu ca. 12 Euro (heinz3 und BMW), sobald die Kontrollleuchte im Cockppit erscheint ist einer der beiden Sensoren hinüber.
Was das Wechseln bei BMW kostet? Keine Ahnung ... aber allein schon die gesparten 80 Euro Teilekosten sind es wert.

Da das Wechseln kein Spezialwerkzeug oder Einstellarbeiten erfordert, kann das jede x-beliebige frei Werkstatt in 30 min bestimmt erledigen - also ca. 30 Euro geschätzte Arbeitskosten. ... bei den Zeiten und Kosten bitte nicht festnageln, das ist das, was ich da so grob schätze ...

//M roadster schrieb:
ach herrjeh, dann wäre mein erster ölwechsel ja in ca. 4 jahren und die erste inspektion kurz vor meiner rente... :y
Keine Sorge, nach 2 spätestens Jahren ist jeder fällig. Meiner wollte schon nach einem Jahr neue Bremsflüssigkeit. :M
 
AW: 1. Service - Kosten?

Der 1. Ölwechsel beinhaltet nicht die Inspektion; der erste Ölwechsel kommt, je nach Fahrweise, nach ca. 25.000km und der zweite nach ca. 50.000 km zusammen mit der 1. Inspektion.
Das mit den 25.000 km kommt bei mir ungefähr hin. Es waren bei der Auslieferung 25.000 km bis zum nächsten Ölwechsel eingestellt, jetzt sind es noch 4000 km bei einem Tachostand von 21.500 km.
 
AW: 1. Service - Kosten?

Hmmm... ist eigentlich nur bei mir die Anzeige für den Arsch? Ich fahr einmal im Jahr mit dem Z4 zum Service, und zwar zum Antritt der neuen Saison im März. Da kriegt er dann entweder einen Ölwechsel oder eine Inspektion - immer abwechselnd. Das ist dann allerdings immer im Abstand von 10-12.000 km. Aber dürfte eigentlich nicht verkehrt sein, ihm jährlich neues Öl zu spendieren, oder? Im Winter fahr ich nur ab und zu mal mit dem Auto...
 
AW: 1. Service - Kosten?

@Jochen
Verkehrt is es nicht jährlich dsa Öl zu wechseln, aber tut das not? Wenn die Intervallanzeige nicht muckt, braucht man nicht hin also auch kein Geld ausgeben. Die Garantie verlängert sich auch nicht, wenn man dem :) immer freundlich das Geld überweist. Ausnahme wäre natürlich der Einsatz unter extremen Bedingungen (Staub, Salz, Hitze, Kälte, Rennen, etc.)

Aber vielleicht kennt ja jemand hier im Forum die Mindeshaltbarkeit von Öl.
 
AW: 1. Service - Kosten?

Solange das Öl im geschlossenen Gebinde lagert und weder Frost noch Hitze bekommt, kannste das wohl unbegrenzt aufbewahren.

Wer sein Auto fahren will bis der Motor hin ist, dem würde ich auch empfehlen jährlich neues Öl reinzuschmeißen - immer do zum Frühjahr ist 'ne gute Sache, denn im Winter heizt man ja nun doch nicht so rum wie im Sommer.

Ich hab in 1,5 Jahren schon 2 mal das Öl wechseln lassen ... jetzt im Frühjahr ist das Öl erneut fällig - und dann wohl wieder im November.
 
AW: 1. Service - Kosten?

ich hab für die inspektion genau 206.36€ bezahlt, hab aber das öl selbst mitgebracht . im preis enthalten war ist noch ein 1er als leihwagen für den einen tag.
den preis hab ich aber nur bekommen, weil ich auf jokins preis für die inspektion aumerksam gemacht habe. eigentlich sollten es mal rund 250€ werden.
 
AW: 1. Service - Kosten?

Herzlichen Dank für eure Antworten. In 400km ist es soweit. Dann werd ich mich mal umhören, welche der drei BMW Niederlassungen in meiner Nähe den besten Preis macht. :)
 
AW: 1. Service - Kosten?

'nen Leihwagen ahb ich nicht bekommen ... nur 'n Öffiticket. Auf dem Hinweg wurde ich natürlich auch prompt kontrolliert und auf dem Rückweg gab es einen Busersatzverkehr, weil irgendeine Frau mal wieder auf's Gleisbett abgebogen war anstatt auf die Straße ... wie doooof.
 
AW: 1. Service - Kosten?

Was verlangt euer :) für nen Liter Öl?

Ich habe schonmal ne Rechnung gepostet mit 23 EU für nen Liter..

Hab die Woche nen 5er Mietwagen von Europcar der heute Ölhunger gemekert hat.. Bin in Ebersberg zu nem :) gefahren und hab fast 25 € für nen Liter 0w30 bezahlt.. Ich fand das schon extrem!! Die meinten das ist der Normale Preis für das Öl.&:
 
AW: 1. Service - Kosten?

Ich hab 100 Euro abgezogen bekommen, weil ich's Öl selber mitgebracht habe - also ca. 14-15 Euro der Liter.
 
AW: 1. Service - Kosten?

Hi Leutz,
ja nu....alles prima was ihr schreibt...aber mich würde der allgemeine Ölverbrauch interessieren......habe bei 8700 nen Liter auf verlangen vom 3,0Si einfüllen müssen....wie ist das so bei eueren motoren?
lg Lolli:t
 
AW: 1. Service - Kosten?

Meiner braucht auch Öl, das ist aber bei dem 3 Liter auch völlig ok.
BMW sagt glaub ich bis 1,5 Liter auf 10.000 km muss man sich keinerlei Sorgen machen :t
 
AW: 1. Service - Kosten?

Hi Leutz,
ja nu....alles prima was ihr schreibt...aber mich würde der allgemeine Ölverbrauch interessieren......habe bei 8700 nen Liter auf verlangen vom 3,0Si einfüllen müssen....wie ist das so bei eueren motoren?
lg Lolli:t

Ich habe damals im September 2006 ebenfalls bei ca. 8.500 Km einen Liter nachgefüllt. Ist also alles im grünen Bereich bei Dir.

Heute bei 32.000 Km brauche ich so um einen Liter auf 10.000 Km bei teils recht forscher Fahrweise.

Grüße
Sascha
 
Zurück
Oben Unten