120.000er Inspektion ?

  • Ersteller Ersteller Allstar
  • Erstellt am Erstellt am
A

Allstar

Guest
Nun, mein Kleiner hat jetzt knapp 120.000 Km runter und die Intervallanzeige geht dem Ende entgegen.

Bremsen wurden bei 108.000 gemacht.

Steht bei 120.000 etwas besonderes an ?&:
Bzw. was kostet mich der Spass in etwa?
 
AW: 120.000er Inspektion ?

TOM69 schrieb:
was mich noch interessiert? welche Inspektion wäre denn jez bei dir fällig?? *smile*
Superposting, aber war das nicht die eingangs gestellte Frage?!? :w

... es ist die Inspektion II.

0 tkm -> Übergabeinspektion
25 tkm -> Ölwechselservice
50 tkm -> Inspektion I
75 tkm -> Inspektion II
100 tkm -> Inspektion II
125 tkm -> Inspektion II
150 tkm -> Inspektion II
... usw.

Edit: ausgegraut, weil falsch .. siehe weiter unten.

Die Inspektionskosten liegen mal wieder bei ca. 200 Euro, wenn nur rumgeschaut wird.
Optional kann kommen:
- Glühlampen tauschen
- Bremsflüssigkeit (spätestens alle zwei Jahre)
- Bremsen
- Stoßdämpfer
- Auspuff
- Ölwechsel
- Rostreparaturen
- Zündkerzen (ca. alle 75.000 km)
- Betriebsmittel auffüllen
- ... und noch ein paar Sachen mehr ...

... ich halte es so, dass ich das Öl jeweils mitbringe und bei Bedarf die Bremsflüssigkeit gewechselt wird.
Bremsen mache ich selber, alle anderen Reparaturen werden dann gemacht, wenn sie notwendig sind.
 
AW: 120.000er Inspektion ?

Halli hallo hallöle ZUSAMMEN,

wenn wir schon beim Thema Service beim Freundlichen sind HIER meine Frage dazu:
Mein QP BJ 2002 hat jetzt knapp 83tkm runter und es leuchten noch 3 von 5 grünen Balken:

Was wird den bei der Inspektion 2 in der Regel fällig bzw, welchen BETRAG muss ich mein "SPASSKONTO" belasten. (Verdammt das SPASSKONTO ist ein Teurer Spass:d )

Gruß

C.
 
AW: 120.000er Inspektion ?

Circoloco schrieb:
Halli hallo hallöle ZUSAMMEN,

wenn wir schon beim Thema Service beim Freundlichen sind HIER meine Frage dazu:
Mein QP BJ 2002 hat jetzt knapp 83tkm runter und es leuchten noch 3 von 5 grünen Balken:

Was wird den bei der Inspektion 2 in der Regel fällig bzw, welchen BETRAG muss ich mein "SPASSKONTO" belasten. (Verdammt das SPASSKONTO ist ein Teurer Spass:d )

Gruß

C.

Hi,
also hatte ich schon mal gepostet. Meine Inspektion 2 hat mit allem was machbar ist an der Karre 521, 43 Euro gekostet.
Darin sind enthalten:
Inspektion II mit Ölwechsel und Öl (Formula SLX 116,35 Euro enthalten)
insgesamt 346,38. Hatte ich vergessen: 6 Zündkerzen für 90,48 sind da auch schon drin.
Kühlflüssigkeit (alle vier Jahre)incl. Wechsel: 52,92
Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre) incl. Wechsel: 35,54
TÜV und AU: 86,59

Alles beim :) machen lassen.
Dafür das ich jetzt ca. 25000 km fahren kann und dann nur den Ölservice mit ca. 180 Euro und dann wieder 25000 km fahren kann, find ich die Unterhaltskosten für so ein Auto nicht zu hoch.
Allerdings schaff ich die 25000 km nicht und so lass ich den nächsten Ölservice nach 2 Jahren machen, nach der Überwinterung.

Und jetzt bitte keine Öldiskussion eröffnen, das mus jeder für sich selbst entscheiden was er für welches Öl wo bezahlen möchte. Deswegen hab ich es extra seperat aufgeführt, dann kann sich jeder seine Kosten selbst errechnen,
 
AW: 120.000er Inspektion ?

Tach!

Ich habe gerade in diesen Thread gelesen, dass bei 50.000km die Inspektion I ansteht. Mein Kleiner hat nun 50.000 runter, aber es leuchten noch 2 grüne Lämpchen. Was geht denn vor? Lämpchen oder km?
Ich hatte als ich ihn mit 36.000 km bekommen habe noch einen Ölservice bekommen, danach waren alle 5 grünen Lampen an. Betreffen die grünen Lampen denn nun nur den Ölservice, oder auch die Inspektion?

Bin etwas verwirrt, und weiß nicht recht, was ich jetzt machen soll...

Danke für Aufklärung und viele Grüße,

Björn
 
AW: 120.000er Inspektion ?

Kurze Zwischenfrage:

Hier wird von Intervallanzeige gesprochen, aber gleichzeitig von 25.000 km Wartungsintervallen.
Zeigt das Auto an wann es zur Inspektion muss und sind die Intervalle je nach Beanspruchung verschieden?

Gruß
 
AW: 120.000er Inspektion ?

bjoern_krueger schrieb:
Tach!

Ich habe gerade in diesen Thread gelesen, dass bei 50.000km die Inspektion I ansteht. Mein Kleiner hat nun 50.000 runter, aber es leuchten noch 2 grüne Lämpchen. Was geht denn vor? Lämpchen oder km?
Ich hatte als ich ihn mit 36.000 km bekommen habe noch einen Ölservice bekommen, danach waren alle 5 grünen Lampen an. Betreffen die grünen Lampen denn nun nur den Ölservice, oder auch die Inspektion?

Bin etwas verwirrt, und weiß nicht recht, was ich jetzt machen soll...

Danke für Aufklärung und viele Grüße,

Björn

Hi,
die Lämpchen betreffen Inspektion und Ölservice, wird immer das gemacht was fällig ist. War bei meinem auch so. Hab ihn mit 36000 bekommen mit neuem Ölservice alle Lampen wieder an. Du musst nun selbst entscheiden wann du zur Inspektion fährst. Wie gesagt ich mache 2-Jahres Rythmus obwohl ich lange keine 25000 in 2 Jahren fahre. Als Vielfahrer würd ich die Kilometer (Lampen) nehmen, als wenig Fahrer mach ich das alle 2 Jahre nach dem Winterschlaf.
Ist deine Entscheidung, ich würd aber bedenken, das der noch nie eine Inspektion bekommen hat, da bei 25 000 nur ein Ölservice fällig ist.
 
AW: 120.000er Inspektion ?

Auch ein Hallo in die Runde,
in den Service Heften sind die genauen Arbeitsumfänge doch beschrieben.
Die AW Zahlen für die Inspektion I betragen 11 AW beim 2,8 und 12 AW beim 3,0. Die Inspektion II wird mit 17 AW für beide Motoren angegeben. Die einzelnen Ersatzteilpreise variieren ja von Stadt zu Stadt. Und natürlich die eventuellen Zusatzarbeiten. Inspektion heisst ja inspezieren und da findet man doch sicher noch das Eine oder Andere :B :M
 
AW: 120.000er Inspektion ?

TOM69 schrieb:
hab mal eben dein Text upgedatet...........dann stimmt der!
Jupp, vom Prinzip her stimmen beide *rumruder* :w

Ich hab mir mal die Mühe gemacht ...

Ölservice:
Heiz- bzw. Klimaanlage: Mikro- / Aktivkohlefilter wechseln.
Motoröl und Ölfilter wechseln. (6,5 l)
Service-Intervallanzeige nach Werksvorschrift zurückstellen.
Bremsbeläge
- Belagdicke mit Meßlehre prüfen.
- Bei Belagwechsel: Bremsschächte reinigen. Bremsscheiben: Oberfläche und Dicke kontrollieren. Bei Wechsel hinten:
Feststellbremsbeläge prüfen. Radmittenzentrierung bei Leichtmetallrädern fetten.
Feststellbremse: Funktionsprüfung, ggf. einstellen nach Vorschrift.

Insp I (zusätzlich zum Umfang des Ölservices):
Lichtanlage prüfen.
Instrumenten- und Schriftfeldbeleuchtung, Heizungsgebläse prüfen.
Signalhorn, Lichthupe und Warnblinkanlage prüfen.
Sicherheitsgurte: Zustand des Gurtbandes, Funktion von Aufrollmechanismus, Gurtsperre, Gurtschloß prüfen.
Batterie
- Säurestand, Ladezustand prüfen (Magic Eye).
- Falls erforderlich: Batterie nachladen.
Kontrolle der gesamten Karosserie - ausgenommen Hohlräume - auf Korrosion.
Diagnose-Kurztest
Kühlmittelstand und -konzentration prüfen, ggf. ergänzen.
Scheibenwaschanlage und Intensivreiniger: Flüssigkeitsstand prüfen, ggf. ergänzen.
Achtung: Bremsflüssigkeit nach SIA wechseln, spätestens nach 2 Jahren.
Bremsbeläge
Lenkungskomponenten: Prüfen auf Spielfreiheit, Schäden und Verschleiß.
Unterboden incl. aller sichtbaren Teile: Kontrolle auf Schäden, Dichtheit, Korrosion.
Bremsleitungen und -anschlüsse: Sichtkontrolle auf Dichtheit, Beschädigung und richtige Lage.
Reifen: Fülldruck prüfen, ggf. korrigieren (auch Reserverad!). Äußeren Zustand, Profiltiefe und Laufbild prüfen.
Prüfen auf Verkehrssicherheit
- Bremsen (Feststellbremse einbremsen)
- Lenkung bzw. Servolenkung
- Kupplung
- Stoßdämpfer
- Kontroll- und Warnleuchten
- Check-Control

Insp 2 (zusätzlich zum Umfang der Insp. I):
Zündkerzen erneuern.
Ansauggeräuschdämpfer: Luftfiltereinsatz erneuern. Bei größerem Staubanfall Wechselintervall entsprechend verkürzen.

... so, nun bekommen wir doch Klarheit in die Sache :-)

25 tkm: Ölservice
50 tkm: Inspektion I
75 tkm: Inspektion II

... soweit so klar.

Die Zündkerzen sind bei 150 tkm wieder dran, also gibt's dann wieder eine Inspektion II

Und bei 100 tkm/125 tkm?
Der Ölservice allein reicht nicht, da sollte auch ruhig mal alle 25 tkm die Lenkung geprüft werden.

Und damit kriegen wir ja einen völlig neuen Ablauf:

100 tkm - Inspektion I
125 tkm - Inspektion I
150 tkm - Inspektion II
175 tkm - Inspektion I
200 tkm - Inspektion I
225 tkm - Inspektion II

... und wenn man nun noch der Werkstatt damit kommt, dass man die Zündkerzen fleißig selber wechselt und auch den Luftfiltereinsatz selber tauscht, wird's immer nur die Inspektion I.

Interessant wird es dann wenn für die Inspektion II ohne Zündkerzen und ohne Luftfilter immernoch höhere Wartungskosten aufgerufen werden als für eine Inspektion I ... dann sollte man sich doch mal die Arbeitsumfänge direkt vor Ort ausdrucken lassen und nebeneinander legen und abhaken ... das hab ich eben gerade geamacht und da sind nur eben jene beiden Posten übrig geblieben.

... allerdings sind das die Umfänge für den Z4. Aber beim Z3 darf das nicht groß anders sein.
 
AW: 120.000er Inspektion ?

Das ist doch ganz einfach so, wie Tom es geschrieben hat!

Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II, Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II und so weiter.... :X

Bei 120tkm ist es dann, wie schon beim großen BMW-Treffen am Sonntag gesagt :t , sehr wahrscheinlich nur der Ölservice .

Gruß Viktor
 
AW: 120.000er Inspektion ?

TOM69 schrieb:
Kerzenwechsel also alle 100 tkm? Und beim ersten Mal nur nach 75.000? Wo die doch alle 75.000 getauscht werden müssen - spätestens ...

Und Lenkgetriebedurchsicht alle 50.000 km? ... naja gut, wenn Ihr meint ... &:
 
AW: 120.000er Inspektion ?

Viktor schrieb:
Das ist doch ganz einfach so, wie Tom es geschrieben hat!


Bei 120tkm ist es dann, wie schon beim großen BMW-Treffen am Sonntag gesagt :t , sehr wahrscheinlich nur der Ölservice .

Gruß Viktor

:d:d:dnächstes mal wirds voller, keine Angst :b
 
AW: 120.000er Inspektion ?

Jokin schrieb:
Kerzenwechsel also alle 100 tkm? Und beim ersten Mal nur nach 75.000? Wo die doch alle 75.000 getauscht werden müssen - spätestens ...

Und Lenkgetriebedurchsicht alle 50.000 km? ... naja gut, wenn Ihr meint ... &:

??? Bei Inspektion II gibt es den Kerzenwechsel.

Diese ist zum ersten Mal bei ca. 100tkm und dann wieder bei 200tkm und dann wieder bei 300tkm und dann wieder bei 400tkm und dann wieder bei 500tkm und dann wieder bei 600tkm und so weiter....

Gruß Viktor
 
AW: 120.000er Inspektion ?

Viktor schrieb:
??? Bei Inspektion II gibt es den Kerzenwechsel.

Diese ist zum ersten Mal bei ca. 100tkm und dann wieder bei 200tkm und dann wieder bei 300tkm und dann wieder bei 400tkm und dann wieder bei 500tkm und dann wieder bei 600tkm und so weiter....

Gruß Viktor

Damit wir uns jetzt mal einig sind:

0 Geburt
25.000 Ölservice
50.000 Inspektion I
75.000 Ölservice
100.000 Inspektion II
125.000 Ölservice
150.000 Inspektion I
175.000 Ölservice
200.000 Inspektion II
225.000 Ölservice
250.000 Inspektion I
275.000 Ölservice
300.000 Inspektion II
325.000 Ölservice
350.000 Inspektion I
375.000 Ölservice
400.000 Inspektion II
425.000 Ölservice
450.000 Inspektion I
475.000 Ölservice
500.000 Inspektion I
525.000 Ölservice
550.000 Inspektion II
575.000 Ölservice
600.000 Inspektion I
625.000 Ölservice
650.000 Inspektion II
675.000 Ölservice
700.000 Inspektion I
725.000 Ölservice
750.000 Inspektion II
775.000 Ölservice
800.000 Inspektion I
825.000 Ölservice
850.000 Inspektion II
875.000 Ölservice
900.000 Inspektion I
925.000 Ölservice
950.000 Inspektion II
975.000 Ölservice
1.000.000 Inspektion I
1.025.000 Ölservice
1.050.000 Inspektion II
1.065.000 Motorwechsel
1.075.000 Ölservice
1.100.000 Inspektion I
1.125.000 Ölservice
1.150.000 Inspektion II
1.175.000 Ölservice
1.200.000 Inspektion I
1.225.000 Ölservice
1.250.000 Inspektion II
1.275.000 Ölservice
1.300.000 Inspektion I
1.325.000 Ölservice
1.350.000 Inspektion II
1.375.000 Ölservice
1.378.000 Museum

So siehts aus :-)

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: 120.000er Inspektion ?

Hi,
also BMW sagt Kerzenwechsel bei 60 000 km. Ach so hatte ich oben in meiner Auflistung vergessen. In der Inspektion waren die 6 Kerzen mit 90,48 Euro enthalten. Fürs einbauen haben die nix extra berechnet.
 
AW: 120.000er Inspektion ?

BMW sagt, Kerzenwechsel bei Inspektion II (M52TÜ). Diese ist bei den Mesiten zwischen 80 und 100tkm.

Der Singlevanos hat, soweit ich weiß, andere Intervalle!?

Gruß Viktor
 
AW: 120.000er Inspektion ?

So ich hab mal mein Scheckheft gesucht, gefunden nach 2 Tagen :b und eingescannt.

inspektion1.jpg

inspektion2.jpg
inspektion3.jpg
inspektion4.jpg
inspektion5.jpg
inspektion22.jpg
inspektion2001.jpg
 
AW: 120.000er Inspektion ?

TOM69 schrieb:
nunja........wenn du so fragst, dann hat man Dich noch nicht aufgeklärt???? *wunder*

also bei 120.000 KM musst du die neben dem Ölwechsel, auch die Ölwanne, die Gleitlager der Kolbenringgravurschrift inkl. der Kolbenrückholfeder, die Birnchen für die Auspuffinnenbeleuchtung, radnabelabklemmzange und noch ein paar weitere Kleinigkeiten austauschen lassen. Dazu wird dir der Chor des Freundlichen ein ständchen singen und du wirst wohl unter Beifallgeklatsche mindestens 1500 Euro in die Kaffeekasse einwerfen müssen.........weil du sonst dein Auto nicht mehr aus der Kaffeekassenerpressungspresse heraus bekommst...........

was mich noch interessiert? welche Inspektion wäre denn jez bei dir fällig?? *smile*

Du hast die innenligende Nockenwellenbeleuchtung vergessen........:X
 
Zurück
Oben Unten