135i MSD im Z4 2.5si verbauen?

spitfire87

Fahrer
Registriert
29 April 2012
Ort
Mainz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Grüß Gott liebe Gemeinde!

Ich habe von einem Freund einen MSD vom 135i kostenlos angeboten bekommen und bin am überlegen, ob es sinnvoll wäre meinen Serien MSD rauszuwerfen und den einzuschweißen.

Warum?

Ganz einfach... Habe gestern den ganzen Tag das nette Video mit der ASG Modifizierung angeschaut hier im Forum und war hin und weg. Natürlich ist das Ding für den Alltagsgebrauch nicht wirklich sinnvoll, aber das Knallen beim Abtouren ist einfach der Hammer.

Am gestrigen Stammtisch war es natürlich ein langes Thema und da meinte mein Kumpel, dass ich den Effekt mit dem MSD des 135i ebenfalls erzeugen könnte mit dem Vorteil: das Ding ist nicht so abartig wie die V3 von ASG-sound und es wäre kostenlos.

Hat da vll. jemand Erfahrung mit einem MSD vom 135i? Viele verbauen es in einen 130i ein um besseren Sound zu haben, aber leider finde ich bei Youtube nur minderwertige Videos.

Wäre cool wenn jemand mal seine Erfahrungen posten könnte bzw. natürlich jeder was er davon hält.


Zur Erinnerung: Ziel ist es das leichte Blubbern der Serien AGA etwas zu verstärken und vll ein leichtes Knallen zu erzeugen ohne wirklich krass lauter zu werden, denn ASG V3 hört sich geil an würde mir aber auf Dauer auf den Geist gehen.

Gruß spitfire
 
...
Zur Erinnerung: Ziel ist es das leichte Blubbern der Serien AGA etwas zu verstärken und vll ein leichtes Knallen zu erzeugen ohne wirklich krass lauter zu werden, denn ASG V3 hört sich geil an würde mir aber auf Dauer auf den Geist gehen.
...

Genau dafür bietet doch ASG-Sound eine Lösung an: Klappensteuerung.

Du kannst nach Lust und Laune zwischen V3 (offen) und einer leiseren Alternative (V1 ist bspw. leiser als zuvor) hin- und herschalten. Noch einfach geht es doch eigentlich gar nicht. ;)
 
Hm, für das "Knallen" beim Gas wegnehmen braucht es aber auch eine gewisse Menge Sprit, die zum richtigen Zeitpunkt eingespritzt wird. Möglicherweise wird da nur der MSD nicht ausreichen, um einen richtigen Effekt zu bringen.

Gruß Micha
 
@bvb_m ja das ist ja das was mich so wundert... Denn meines Wissens nach wird das knallen im kat erzeugt durch fehlzündungen. Aber komischerweise hört man bei einem Kollegen das nur durch den msd lauter...

@keulejr ja das ist richtig und auch gut... Aber es ist mehr der finanzielle Aspekt, der mich nicht zu ASG führt... Natürlich hätte ich es gerne, aber durch größere Ausgaben im Privaten sind da leider keine 1000€ für ne Klappenanlage drin
 
@bvb_mikesch
Da kann man doch ganz einfach nachhelfen, indem man einfach etwas auf dem Gas bleibt. Dann blubbert selbst die Serienanlage wahrnehmbar; bei den Umbauten-/Zubehöranlagen wird es dann entsprechend deutlicher.

@spitfire87
Dann wäre doch aber sparen und es dann einmal richtig machen (lassen) sinnvoller als blind darauf loszulegen und damit womöglich noch mehr Geld zu versenken. Oder?
 
Naja ich versenke ja keinen Cent... Den MSD bekomme ich geschenkt und den Umbau mach ich bei einem Kollegen auf der Bühne selbst also auch kostenlos...
 
Dann kannst du es versuchen. Aber ich mag bezweifeln, dass es den gewünschten Zweck erfüllt.
 
Ja ich glaube auch nicht so dran, daher wollte ich ja paar Meinung hören... Bin auch eher skeptisch... Aber ich glaub schlechter kann es auch nicht werden ;-)
 
Naja wenns beim 130i klappt, warum nicht am Z4 ;-)
 
Wenn's nix kostet, probier es aus. Wenn's klappt, um so besser.
Ich drück die Daumen, dass Du hnterher zufrieden bist.

Ich bin da - wie gesagt - immer etwas skeptisch. Vor allem bei Umbauten, die so ins Blaue hineinlaufen.
Da jede Anlage ja immer auf den Motor abgestimmt ist können da auch ne Menge Nachteile entstehen (Drehmomentverlust, etc)

Gruß Micha
 
@bvb_mikesch Wie dieses Knallen genau zustande kommt, weiss ich auch nicht genau, aber ich weiss auf jeden Fall, dass es nicht mehr Sprit kostet aufgrund von veränderten Einspritzmengen oder -zeiten. Bin mir sehr sicher, dass ASG weder etwas an meinem Steuergerät noch an dem VSD oder MSD gemacht hat, lediglich die Überarbeitung des ESD's wurde durchgeführt. Angeblich hat das Knallen etwas mit Überschneidungen der Abgase im ESD zu tun oder so, laut ASG kann man das auch gewissermaßen beeinflussen. Was mir jedoch aufgefallen ist, nachdem ich den Wagen im warmen Zustand an der Ampel kurz aus mache und dann nach dem erneuten Zünden und Losfahren knallt es für die nächsten 5km abartig laut und krass, danach wird es wieder normal. Es knallt immer sobald man auch nur minimal Gas weg nimmt, durch auskuppeln verschwindet auch das Knallen sofort. Naja, wie auch immer, ich finde es total geil :D
 
@bvb_mikesch ja da liegen auch meine Probleme... Ein Leistungsverlust wäre für mich fatal... Mein Schrauberkollege sagt aber nein, weil angeblich kein Unterschied besteht beim Durchfluss der Abgase nach dem Kat... Naja ich denke ich werde es probieren in den nächsten Wochen... Werde auch mal ne Audiofile vor und nach dem Umbau fertigen um euch den Unterschied zu zeigen/hören ;-)

@Poex ich bin da ganz deiner Meinung! Bin auch bissel neidisch auf deinen Sound... Hab es meiner Freundin gezeigt und geschwärmt und ihre Antwort war: "Wir werden eh schon angegafft wenn du fährst, mit dem Auspuff würde wirklich jeder gucken! Dann fahre ich nicht mehr mit dir!" XD

Wirklich geil aber in Mainz nicht fahrbar... Die Blauen würden mich Köpfen für den brachialen Sound...

Gruß spitfire
 
@spitfire87 Hhahaha, danke :D! Aber so krass ist das wirklich nicht, klar wenn man es drauf ankommen lässt kann die AGA schon recht laut. Aber das macht man aufgrund der Geschwindigkeitsbeschränkungen schon nicht, im normalen Verkehrsfluss ist die AGA total entspannt. Solange man es nicht provoziert, fällt es auch nicht weiter auf (das Problem ist nur jenes, dass eben genau diese Provokation süchtig macht :D). Krass laut wird die AGA ab 4k Touren und Volllast, dann geht echt die Lutzi, im Tunnel ist das einfach zu krass! Aber wer fährt permanent mit 4k+ Umdrehungen und Volllast durch die Stadt?? Bei uns in MG sind mittlerweile in vielen Teilen der Stadt nur noch 30km/h :crynew: erlaubt, das ist echt bitter (dafür fahre ich dann da immer nur im 2.:b). Ich glaube die Blauen machen viel weniger Ärger als hier immer prophezeit wird... sobald die Rennleitung im Sichtfeld ist, geht man ja automatisch vom Gas und dann ist die AGA völlig normal (notfalls kurz auskuppeln und es knallt/blobbert nicht mal mehr).
 
@bvb_mikesch Wie dieses Knallen genau zustande kommt, weiss ich auch nicht genau, aber ich weiss auf jeden Fall, dass es nicht mehr Sprit kostet aufgrund von veränderten Einspritzmengen oder -zeiten. Bin mir sehr sicher, dass ASG weder etwas an meinem Steuergerät noch an dem VSD oder MSD gemacht hat, lediglich die Überarbeitung des ESD's wurde durchgeführt. Angeblich hat das Knallen etwas mit Überschneidungen der Abgase im ESD zu tun oder so, laut ASG kann man das auch gewissermaßen beeinflussen. Was mir jedoch aufgefallen ist, nachdem ich den Wagen im warmen Zustand an der Ampel kurz aus mache und dann nach dem erneuten Zünden und Losfahren knallt es für die nächsten 5km abartig laut und krass, danach wird es wieder normal. Es knallt immer sobald man auch nur minimal Gas weg nimmt, durch auskuppeln verschwindet auch das Knallen sofort. Naja, wie auch immer, ich finde es total geil :D

Was kostet so ein "Umbau" ca.? :thumbsup:
 
Kostet komplett ca. 500 - 550 Euro. Ist viel Geld "nur" für den Umbau, letztendlich dauert die Arbeit aber auch einen ganzen Tag (inkl. Leihauto welches einem gestellt wird) und wieso soll ich mehr Geld für eine komplett neue (z.B. Bastuck) Anlage ausgeben, die 1. auch kein TÜV hat, 2. sich schlechter anhört als der Umbau und 3. die original AGA qualitativ um welten besser als eine Bastuck ist?! Ich kann locker behaupten, dass es die beste Investition am Auto war, die ich gemacht habe. Mir mach das Auto seither einfach viel mehr Spaß, würde/werde es immer wieder machen (sogar nen Diesel würde ich bei ASG umbauen lassen, vorausgesetzt ist netürlich eine gewisse Motorleistung :D wobei so schnell kommt mir ein Diesel nicht ins Haus).
 
Ich bin ja mittlerweile etwas abgedroschen was laute AGAs angeht, welchen Wagen fährst du (sicher den in deinem Profilbild :) :-))? Was hast an der AGA gemacht, hast du evtl. ein paar Videos oder so (auch wenn das i.d.R. wenig Aussagekräftig ist)?
 
@Poex
Die V3 ist bei dir erst ab 4000rpm und Volllast laut bzw. bei wenig Gas geben und rollen lassen eher unauffällig? Das erstaunt mich ein wenig. Denn sobald man etwas Gas gibt, ist es doch schon klanglich sehr präsent, wie ich finde. Da kann ich mir durchaus vorstellen, dass da so mancher Ordnungshüter so schon etwas misstrauisch wird.

Aber abgesehen davon wäre es mir auf Dauer auch zu allgegenwärtig.
 
@keulejr komplett unauffällig ist die AGA nicht - ist der Wagen aber an sich schon nicht! Man kann jedoch recht unauffällig damit fahren und ich glaube nicht, dass irgend ein Ordnungshütter dann aufmerksam wird, wie gesagt, ich denke hier wird etwas übertrieben... Unter Volllast, aber vor allem ab 4k und Volllast wird die Anlage richtig laut, hier verändert sich das Klangbild dann auch vom eher kernigen/bulligen Klang in einen pervers racige Klang (kein blechernder Sound!) und das hört sich einfach göttlich an. Die Wahrnehmung ist hier von Mensch zu Mensch anders, darüber kann man noch so lange Disskutieren, entweder es gefällt oder eben nicht - die Resonanz auf den Umbau spricht hier aber für sich (bzw. für mich ;)).
 
Ich bin ja mittlerweile etwas abgedroschen was laute AGAs angeht, welchen Wagen fährst du (sicher den in deinem Profilbild :) :-))? Was hast an der AGA gemacht, hast du evtl. ein paar Videos oder so (auch wenn das i.d.R. wenig Aussagekräftig ist)?

Gemacht hab ich gar nix. Ist so schon grenzwertig genug. Such bei youtube einfach mal nach Soundvideos vom C63. Gibt reichlich davon.
Ich frag mich immer wie die das bei AMG wohl anstellen, dass es eine Zulassung für die AGA's gibt.

Gruß Micha
 
Ich kenne leider den Sound bisher noch nicht von außen. Und der M54 klingt auch etwas anders als der N52. Insofern kann es hier, neben den individuell-subjektiven Abweichungen, durchaus zu Differenzen in der Wahrnehmung kommen.
Für mich ist die V3 aber schon deutlich unterhalb der 4000rpm-Marke sehr, sehr präsent und im Innenraum wahrnehmbar.

Das soll im Übrigen nicht gegen dich persönlich gehen. Ich habe selbst die ASG-Modifikation drin; allerdings mit Klappensteuerung (V1/V3). ;)
 
@keulejr habe ich auch nicht böse verstanden, alles gut ;) mit der AGA ist es aber wie mit Musik oder Nahrung. Da hat jeder seine eigene Meinung und sein eigenes Empfinden. Wusst ich gar nicht, wie lange hast die ASG-Modi schon drin? Zufrieden? Ich bin wohl auch ein richtiger Sound-Freak :) :-) mein Auto ist mir schon wieder viel zu leise :j nur noch lauter passt es eben nicht mehr zur Motorleistung... hierzu sei wohl gesagt, ich bin oft mit ein paar Freunden unterwegs die alle selber seeehr laute und schnelle Autos fahren (der André von ASG fährt mit seinem R8 V10 Plus auch oft mit, falls du den schon mal gehört hast). Dagegen ist die V3 in meinem Auto nicht mal mehr wahrnehmbar...

@bvb_mikesch Ich kenne den C63 sehr gut :) :-) bin ich am Wochenende noch selber gefahren - ohne Kats und mit ASG V3+++ kannst dir also vorstellen was da los war ;) Nicht böse verstehen, der C63 ohne Umbau ist von der dBi sicher nicht lauter als die V3 in dem ZZZZ. Ich liebe den Motor, seit dem Wochenende umso mehr, soooooooo viel Kraft, soooooo viel Durchzug, bei 200 und Vollgas immer noch ein Grinsen im Gesicht :) :-) traumhaftes Auto!
 
Seit Mitte Mai habe ich das drin. Da ich allerdings bisher zu wenig gefahren bin, habe ich mich noch nicht ganz umgewöhnt. Offen passt es (das Blubbern könnte für mich noch etwas deutlicher sein), ist aber für mich schon grenzwertig laut, da ich vermute, dass es außen noch einmal deutlich lauter als innen wahrnehmbar ist. (Daher schließe ich auch regelmäßig die Klappe bei Ortsdurchfahrten.)
Geschlossen ist der Wagen leiser als zuvor. Das ist natürlich auch gewöhnungsbedürftig. Da muss ich mal schauen, ob mir das auf Dauer zusagt und wie es sich v.a. geschlossen fährt. Bin bisher aber nicht großartig über Autobahnen und geschlossen gefahren. Frische Luft soweit es geht ist noch immer oberste Prämisse. :D

Ich kenne sonst nur den Klang des Smart CDI und eines Audi R8, der bei meiner Abholung ankam. Das wäre mir aber schon definitiv zu laut gewesen.
 
So habe das Ding jetzt daheim liegen und damit ist das Projekt auch schon gestorben... Z4 doppelflutig beim ein und Ausgang und 135i MSD einfutiger Eingang... Tja Schade... Viel Diskussion um nichts
 
Zurück
Oben Unten