15" beim 3,0si?

c_k

macht Rennlizenz
Registriert
11 August 2006
Ort
HD
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
ja, eine außergewöhnliche frage :j
weiß jemand/hat jemand schonmal probiert, beim z4 3,0si hinten eine 15" felge draufzumachen? weiß jemand, ob es passt?

und jetzt aber nicht fragen warum oder für was oder, oder, oder,..... :M

danke
 
AW: 15" beim 3,0si?

Hinten müssten eigetl. 286er Scheiben sein, wenn es 300er sind dann braucht man nämlich minimum 16 Zoll.

Einfach mal nachschauen, welche Scheiben beim SI drauf sind. Hab kp.
 
AW: 15" beim 3,0si?

Okay, wenn hinten 294mm sind wird es nichts mit den 15Zoll Felgen..
 
AW: 15" beim 3,0si?

ok, danke mal für eure antworten :t

muss ich wohl dann ausprobieren.... :s
16" geht auf jedenfall.
 
AW: 15" beim 3,0si?

15" Zoll geht auf jeden Fall nicht und 16" laut BMW auch nicht. Habe bei meinem Zetti Wechsel überlegt, ob ich den 3.0 nehme. Da hätten die 16" Winterreifen vom 2.5i nicht auf den 3.0 gepaßt. (zumindest laut BMW, eben wegen der Bremsscheiben)

Gruß Jörg
 
AW: 15" beim 3,0si?

16" geht beim selbst beim 3.0 i nur mit Spurplatten.

Grüße
Oliver

Weiter berichten! :7
 
AW: 15" beim 3,0si?

Quark, mein Onkel hat aufm 3.0i im Winter 16"-Aluräder (diese 5-Speichen-Felge von BMW) und mit Sicherheit keine Spurplatten
 
AW: 15" beim 3,0si?

Was fürn Rasseln !? Also ich hab ja 17" Sternspeiche 200 im Winter, um die Bremse ist noch gut Platz ...
 
AW: 15" beim 3,0si?

Was fürn Rasseln !? Also ich hab ja 17" Sternspeiche 200 im Winter, um die Bremse ist noch gut Platz ...

Vorne braucht man Spurplatten (schon) wegen der Bremse und hinten, weil die sonst zu langen Schrauben in der Narbe bewegliche Teile berühren.
Den hinteren Mangel kann man allerdings mit kürzeren (originalen) Schrauben umgehen.

Grüße
Oliver
 
AW: 15" beim 3,0si?

Vorne braucht man Spurplatten (schon) wegen der Bremse und hinten, weil die sonst zu langen Schrauben in der Narbe bewegliche Teile berühren.
Den hinteren Mangel kann man allerdings mit kürzeren (originalen) Schrauben umgehen.

Grüße
Oliver

Spurplatte, Zollgrösse, zu lange Schrauben??? Jetzt geht aber einiges durcheinander &:

Wenn ich ohne Spurplatten unterwegs bin sind alle original Schrauben gleich lang, das hat überhaupt nix mit der Zollgrösse zu tun.
 
AW: 15" beim 3,0si?

Genau. Der Felgendurchmesser kann eigentlich nur wegen der Bremse zu klein sein, und im Fall vom 3.0i (beim 3.0si weiß ichs nicht) machen 16" keine Probleme, weil die Bremse eben klein genug ist ...
 
AW: 15" beim 3,0si?

Genau. Der Felgendurchmesser kann eigentlich nur wegen der Bremse zu klein sein, und im Fall vom 3.0i (beim 3.0si weiß ichs nicht) machen 16" keine Probleme, weil die Bremse eben klein genug ist ...

Und das mit allen hier verbauten Fahrwerken auch, ohne zu tief zu werden?
 
AW: 15" beim 3,0si?

3.0si geht auch mit 16" -die Tage sogar nen QP mit 16" gesehen- aber keins von den Z4 Modellen geht mit 15"!
 
AW: 15" beim 3,0si?

Was geht und was erlaubt ist sind halt zwei paar Schuhe.
Für 3.0 und 3.0si ist 17" die Standardbereifung. 16" sind eigentlich nicht "gedacht" passen aber (genauso wie Stahlfegen). Die 16" Felgen von den "kleineren" Z4 Mod. haben die gleiche ET wie die 17". Klar mit Distanzscheiben kann man jede Felge so weit von der Bremse wegbringen dass es nicht mehr schleift:s:X. Da sogar die 17" bei der Bucht etc einem fast hinterher geschmiessen werden verstehe ich nicht warum man 15" montieren sollte.
 
AW: 15" beim 3,0si?

will ja 15" nur hinten :M

es geht nicht um die felgen, sondern eher um die reifenkosten... fürs runterbrennen brauch ich keine teuren reifen :s

hab halt grad keine 15 zoll zum testenda, darum die frage

aber danke für eure antworten

btw... vielleicht hat ja mal einer lust das auszubrobieren :d
 
AW: 15" beim 3,0si?

Möchte dann gerne Bilder (Unterboden) von Einem sehen, der M-FW und Eibachfedern hat und dann 16" oder gar 15" drunter hatte. :b
 
AW: 15" beim 3,0si?

Möchte dann gerne Bilder (Unterboden) von Einem sehen, der M-FW und Eibachfedern hat und dann 16" oder gar 15" drunter hatte. :b

16" mit Bilstein B-12 könnte ich liefern. Ich habe den Wagen allerdings nur auf der Elbfaehre bei extremen Niedrigwasser mit den hinteren Plastikschmutzfängern auf der Rampe aufgesetzt. Das ist noch nicht extrem tief - ABER
Schlaumeier an:

Die Bodenfreiheit variiert bei den von BMW zugelassenen Rad-Reifenkombinationen nur minimal. Der statische Radius (und das ist ja dann ein Teil der Bodenfreiheit) ist nahezu identisch:

16" 225/50 = 31,57cm
17" 225/45 = 31,715cm
18" 225/40 = 31,86 cm
18" 255/35 = 31,785 cm

Ich behaupte einfach mal dass diese max. 3mm Differenz in den Toleranzen untergehen.

Schlaumeier aus.
 
Zurück
Oben Unten