18" ASA AR1

sko08

Fahrer
Registriert
23 Januar 2008
Hi...
hab eben diese Felgen gefunden:



ASA AR1.. Was ist das für ne Marke? Hat hier jemand Erfahrungen damit?
Sehen recht gut aus finde ich... Hab es aber mal erlebt, dass nach 1-2 Jahren die Felge anfängt abzubröckeln und das sah nicht gut aus... b:;x

Wie ist die Qualität hier? Die Felgen sind ja relativ günstig.. Heisst das, die sind Schrott?&:
 
AW: 18" ASA AR1

ASA Felgen werden designed by BBS. Wir haben die ASA AR4 auf unserem 1er. Top Qualität zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß Ralf B;
 
AW: 18" ASA AR1

Danke für die Antwort. Das hört sich doch gut an..:t

Wie siehts aus den Wanli-Reifen (die sind bei ebay dabei).. Hab ich noch nie gehört.. Was kann man mit den Reifen falsch machen im Vergleich zu Dunlop oder Michelin?

Platzen die dann auf? Ist der Grip nicht mehr so gut? Sind die schneller abgefahren?&:

Und fährt vielleicht jemand aus dem Forum die 18" ASA AR1? Und hat zufällig ein Bild? :):):)
 
AW: 18" ASA AR1

Die ASA sind qualitativ ok. Gib mal AR1 in die Suche ein, dann siehst Du dass viele sie fahren (ich auch, seit 2 Jahren).

Aber Achtung: Kein Gutachten fürs QP, sondern nur für den alten 3 Liter Motor.

Bisher konnte mir noch niemand sagen, ob die auch auf das QP (legal) raufpassen, weder der Deka Mensch, noch asa-wheels direkt.

Wenn das jemand weiß, wäre ich um eine Antwort dankbar.

Ein Bild findest Du übrigends in dem Fred "Alle QPs".

Gruß,

Christian
 
AW: 18" ASA AR1

Hui....:O

Bei den Reifen kann man viel falsch machen!
Wenn du Sportlich unterwegs bist,dann eher Michelin,Pirelli,Bridgestone!:t
Gibt bestimmt aber auch andere gute Reifen...
Ich hab mit Dunlop nur schlechte Erfahrungen gemacht,nie wiederb:

Grüsse....

Danke für die Antwort. Das hört sich doch gut an..:t

Wie siehts aus den Wanli-Reifen (die sind bei ebay dabei).. Hab ich noch nie gehört.. Was kann man mit den Reifen falsch machen im Vergleich zu Dunlop oder Michelin?

Platzen die dann auf? Ist der Grip nicht mehr so gut? Sind die schneller abgefahren?&:

Und fährt vielleicht jemand aus dem Forum die 18" ASA AR1? Und hat zufällig ein Bild? :):):)
 
AW: 18" ASA AR1

Ich hab auf meinem ZZZZ auch die ASA AR1 in Kombination mit Pirelli P-Zero und kann nicht klagen. Zur Felge, Optik ist gut und Qualität definitiv auch und das zum verhältnismäßig kleinem Preis.

Aber kleiner Tipp, überleg Dir ob 18" oder 19"

In meinem Avatar sind sie als 18", allerdings zu dem Zeitpunkt noch ohne Tieferlegung.
 
AW: 18" ASA AR1

Hui....:O

Bei den Reifen kann man viel falsch machen!
Wenn du Sportlich unterwegs bist,dann eher Michelin,Pirelli,Bridgestone!:t
Gibt bestimmt aber auch andere gute Reifen...
Ich hab mit Dunlop nur schlechte Erfahrungen gemacht,nie wiederb:

Grüsse....

servus,

also ich hatte auf meinem alten den dunlop sp9000 immer drauf..konnte mich über den reifen nicht beschweren....das einzigste was bei dem reifen nicht so "toll" war,dass er halt relativ schnell unten war..vielleicht lags auch an meinem fahrstil..??&: :+
aber pirelli mag auch en guter reifen sein..aber die sind ja echt schneller unten wie man gucken kann..
michelin..klar..top reifen..aber man bezahlt auch viel für den namen mit...finde da manchmal den preis echt bissl übertrieben..und da gibt es genug andere reifenhersteller die von daten her,genau so gut abschneiden wie ein michelin und um en gutes stück billiger sind. also,so ist meine meinung mal...:y

ich hab im mom. den falken fk 452 drauf...
die waren halt auf meinen gebrauchten m3 felgen schon drauf..nagelneu.
aber denke mal,die werden auch nicht schlecht sein.

mfg:t
 
AW: 18" ASA AR1

Hui....:O

Bei den Reifen kann man viel falsch machen! Wie Bitte!
Wenn du Sportlich unterwegs bist,dann eher Michelin,Pirelli,Bridgestone!:t
Gibt bestimmt aber auch andere gute Reifen...
Ich hab mit Dunlop nur schlechte Erfahrungen gemacht,nie wiederb:

Grüsse....


:j
 
AW: 18" ASA AR1

Die ASA sind qualitativ ok. Gib mal AR1 in die Suche ein, dann siehst Du dass viele sie fahren (ich auch, seit 2 Jahren).

Aber Achtung: Kein Gutachten fürs QP, sondern nur für den alten 3 Liter Motor.

Bisher konnte mir noch niemand sagen, ob die auch auf das QP (legal) raufpassen, weder der Deka Mensch, noch asa-wheels direkt.

Wenn das jemand weiß, wäre ich um eine Antwort dankbar.

Ein Bild findest Du übrigends in dem Fred "Alle QPs".

Gruß,

Christian

Der Händler meinte es gibt aktuell ein Gutachten für den 130i mit 195 kw...
Was heisst das jetzt für mich, wenn ich die auf mein QP mit 195 kw draufmache?
Was kann da passieren?&:
 
AW: 18" ASA AR1

Qualität ist absolute Sch....

Tut mir leid, ich hatte selbst über 4 Monate die ASA ZR1 in Chrom auf meinem Z3. Die Qualität war so gut, dass ich mit Nachdruck durch meinen Anwalt den vollen Kaufpreis erhalten habe.

schau mal hier. das ergebnis steht auf der letzten seite:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...exterieur/38049-extreme_unwucht_ab_130_a.html

es ist zwar so, dass dieses problem nur bei "zweiteiligen" asa felgen auftritt, bitter ist es trotzdem. bei meinem freund ist bei der ar1 die beschichtung abgeplatzt. ich würde dort nie wieder kaufen!
 
AW: 18" ASA AR1

Oh.. das hört sich nicht gut an... :o:o

Ich überlege auch noch ob 18" oder 19"...
Aber wenn da was aufplatzt etc... das geht ja nicht... :O
 
AW: 18" ASA AR1

Ich denke, daß das ne Ausnahme ist! Ich fahr sie auf nem z3 3.0 seit fast zwei Jahren und bin voll zufrieden. Zu schwer??? Wenn man darauf wert legt, nimmt man halt ein paar Kilo ab ;), spart im übrigen doppelt:d
 
AW: 18" ASA AR1

ausnahme? bei asa bestätigen ausnahmen die regel. die firma kennt die mängel, beseitigt sie aber nicht. die falsch konstruiert form der felgenschüssel führt zu vibrationen, das sind keine ausnahmen bei der zr1, sondern tatsachen.

deine aussage zum gewicht bestätigt dass du nicht wirklich über die auswirkungen bei einer rotierenden masse bescheid weißt.
 
AW: 18" ASA AR1

Hi,
ich hatte auch die AR1 auf meinem Zetti.....naja, das Ende der Geschichte war, dass eine anscheinend zu dünn aufgetragene Klarlackschicht durch viele kleine Steinschläge "zersiebt" wurde. Bei jedem Einschlag fing dann das Aluminium an zu korrodieren (Fadenkorrosion). Die Reparatur würde sich preislich bei den Felgen nicht lohnen......naja, nun kommen eben nur noch Qualitätsprodukte drauf.....aber ich will dir hier nichts schlecht reden!!!!! Es kann genauso gut sein, dass ich nur einen Montagssatz erwischt habe.....
 
AW: 18" ASA AR1

hey benny86,
ich bin fertig studierter statiker und physik ist mein job und hobby. glaube mir, den unterschied merkst du nicht! aber ist ok, jeder hat seinen geschmack und das ist auch gut so. nur, wenn du von der rotierenden masse sprichst, dann poste auch schnell die formel, um deine meinung in relation zum ergebnis zu setzen. jeder kann dann selbst entscheiden, wieviel prozent ihm was wert ist ;-)
gruß
 
AW: 18" ASA AR1

hey benny86,
ich bin fertig studierter statiker und physik ist mein job und hobby. glaube mir, den unterschied merkst du nicht! aber ist ok, jeder hat seinen geschmack und das ist auch gut so. nur, wenn du von der rotierenden masse sprichst, dann poste auch schnell die formel, um deine meinung in relation zum ergebnis zu setzen. jeder kann dann selbst entscheiden, wieviel prozent ihm was wert ist ;-)
gruß


Das Problem besteht übrigens nicht darin, dass diese Masse rotiert, sondern dass sie ungefedert ist. Da kann man übrigens schon wenige Kilo als Unterschied im Fahrverhalten bemerken.
 
Zurück
Oben Unten