18" auf z3 m qp

Was haltet ihr davon???

  • TOP!!!

    Stimmen: 30 61,2%
  • Geht so!!!

    Stimmen: 13 26,5%
  • Runter damit!!!

    Stimmen: 6 12,2%

  • Umfrageteilnehmer
    49

Tibor'sZZZ

Fahrer
Registriert
19 Juni 2006
Hier die versprochenen Bilder!!
Vorne 8*18 mit 225/40 zr18 und 10 mm Scheiben pro Seite
Hinten 10*18 mit 265/35 zr18 und 15 mm Scheiben pro Seite
 

Anhänge

  • CIMG1368.JPG
    CIMG1368.JPG
    53,5 KB · Aufrufe: 446
  • CIMG1364.JPG
    CIMG1364.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 442
AW: 18" auf z3 m qp

Ich hatte auch schon daran gedacht in tiefer zu legen!
Was für'n Fahrwerk??
Bin mit dem M Fahrwerk echt zufrieden. Hat ne super Strassenlage.
Tipps???

mfg
 
AW: 18" auf z3 m qp

Tieferlegen ist absolutes muss! Als Tipp: Nimm lieber kein KW-Fahrwerk (habe ich selber drin und ist zu 100 Prozent goil - aber) dann müssen aber nämlich vorne noch breitere Spurplatten drauf und ohne Beziehungen gibt´s dann TÜV-Probleme. Also lieber H&R und Konsorten auch wenn man nicht die gleiche Performance wie mit KW ereicht. Schnitzer geht auch noch,
 
AW: 18" auf z3 m qp

Falls du eine günstige Tieferlegung wünscht die trotzdem noch recht gut fahrbar ist würde ich dir 50/20 K.A.W. Federn, kombiniert mit den orig. M-Dämpfern (solange sie noch halten), empfehlen. :t

50/20 klingt stark nach Keilform, aber da sich die HA noch deutlich setzt behält das qp am Ende nur eine leichte Keilform zurück.

Gruß,
ben
 
AW: 18" auf z3 m qp

Hein Bollo schrieb:
Tieferlegen ist absolutes muss! Als Tipp: Nimm lieber kein KW-Fahrwerk (habe ich selber drin und ist zu 100 Prozent goil - aber) dann müssen aber nämlich vorne noch breitere Spurplatten drauf und ohne Beziehungen gibt´s dann TÜV-Probleme. Also lieber H&R und Konsorten auch wenn man nicht die gleiche Performance wie mit KW ereicht. Schnitzer geht auch noch,

hä? normalerweise isses fast wurscht welches FW drin is, spurplatten braucht man meistens...
aber "schnitzer geht auch noch"??? die federn vielleicht ja, aber das RS-fahwerk ist um welten besser als alle KW oder H&R zusammen...
 
AW: 18" auf z3 m qp

sieht gut aus - aber wie hier schon erwähnt - bitte tieferlegen. Dann wirkt das alles viel besser.
Habe auch K.A.W-Federn drin.
 
AW: 18" auf z3 m qp

Die Felgen sehen TOP aus :t

Meine Empfehlung fürs Fahrwerk:

H&R Federn -40mm & Bilstein Dämpfer

Fährt sich straff aber noch genügend Komfort für den Alltag.
Und du brauchst auch keine zusätzliche Spurplatten,
da die Federbeine wie originale geformt sind.
 
AW: 18" auf z3 m qp

zum tieferlegen: habe noch eine hartge auspuffanlage dran und das alles ist schon sehr tief bei originalhöhe. ich will mich auch nicht bei jedem randstein ärgern müssen... hätte es schon gern etwas tiefer aber nicht wenn ich dann immer anstehe? hat jemand auch eine hartge auspuffanlage und erfahrungen mit tieferlegen, oder sind eh alle Endschalldämpfer etwa ähnlich von den dimensionen her und kein problem um das fz. etwas tiefer zu machen? auch ist es ja nicht prinzipiell ein verbessertes fahrverhalten wenn das auto tiefer ist, sieht nur viel hübscher aus, wenn nicht so viel luft im radkasten bleibt... oder &:
 
AW: 18" auf z3 m qp

Tolle Felgen.
Gib mir mal ein paar Infos.
Felgen Typ / Hersteller /Grösse/Reifen Preiss ??

Habe 40 mm H&R drin und passt das Jungs

Gruss Karl...q:
 
Zurück
Oben Unten