Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich ein MTS Sport (Gewindefahrwerk), M3 Domlager vorne (seitenverkehrt), PU Domlager hinten, Meyle HD Querlenker mit exzentrischer PU Lagerung, neue Koppelstangen mit und Stabi in PU Lagerung verbaut.
Wenn auch deutlicher härter (dafür aber noch relativ komfortabel) bin ich absolut begeistert von dem Fahrverhalten, das ist nochmal doppelter Fahrspaß
Nun habe ich mir oben genannten Felgen besorgt sind
8x18” ET20 aktuell mit 235/40
9x18”. ET24 aktuell mit 265/35
Der ein oder andere hat soweit ich weiß die Felgen auch montiert. Bekomme ich das eingetragen. Hinten habe ich weniger bedenken, aber vorne?
Soweit ich weiß hat der Z3 noch keine EG Typengenehmigung (in 2007 eingeführt) - entsprecht kann man m.E. nach StVO (150mm) über Radmitte Abdeckung arbeiten. Gilt dies nur für die Lauffläche oder für das ganze Rad?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Beste Grüße
Tobi
mittlerweile habe ich ein MTS Sport (Gewindefahrwerk), M3 Domlager vorne (seitenverkehrt), PU Domlager hinten, Meyle HD Querlenker mit exzentrischer PU Lagerung, neue Koppelstangen mit und Stabi in PU Lagerung verbaut.
Wenn auch deutlicher härter (dafür aber noch relativ komfortabel) bin ich absolut begeistert von dem Fahrverhalten, das ist nochmal doppelter Fahrspaß

Nun habe ich mir oben genannten Felgen besorgt sind
8x18” ET20 aktuell mit 235/40
9x18”. ET24 aktuell mit 265/35
Der ein oder andere hat soweit ich weiß die Felgen auch montiert. Bekomme ich das eingetragen. Hinten habe ich weniger bedenken, aber vorne?
Soweit ich weiß hat der Z3 noch keine EG Typengenehmigung (in 2007 eingeführt) - entsprecht kann man m.E. nach StVO (150mm) über Radmitte Abdeckung arbeiten. Gilt dies nur für die Lauffläche oder für das ganze Rad?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Beste Grüße
Tobi
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: