18" Wiesmann Felgen für'n Winter... gut oder schlecht

willi

Fahrer
Registriert
28 Juni 2005
hi zusammen

ich hab noch nen satz wiesmann felgen rumliegen

sind die fünfspeichigen mit dem blankgedrehten rand in der größe
8,5x18 et 40

von einem bekannten hab ich einen satz dunlop wintersport M2 in 225/40 und 265/35 bekommen (porsche)

ich spiele mit dem gedanken diese kombi auf dem Z3 QP zu fahren.

dagegen spricht:
- 265er mit einer 8,5 Felge ist suboptimal
- wiesmann felgen zu schade für den winter

dafür spricht:
- geile optik
- super fahrverhalten im trockenen

ps. hinten würde ich 10mm distanzen verbauen

gruß
 
AW: 18" Wiesmann Felgen für'n Winter... gut oder schlecht

Hmm, hast Du für den Sommer derzeit Serienräder dran?
Falls ja würde ich persönlich so vorgehen:

-Porsche-Walzen verhökern
-Sommerreifen (alt) verhökern
-WR für die Serienfelgen beschaffen
-SR für die Wiesmänner beschaffen

...just my two cents
 
AW: 18" Wiesmann Felgen für'n Winter... gut oder schlecht

guter Ansatz!

265er Winterreifen, weil die am Trockenen gut halten ?????

schliesse mich da eher pentatomic an.....


pentatomic schrieb:
Hmm, hast Du für den Sommer derzeit Serienräder dran?
Falls ja würde ich persönlich so vorgehen:

-Porsche-Walzen verhökern
-Sommerreifen (alt) verhökern
-WR für die Serienfelgen beschaffen
-SR für die Wiesmänner beschaffen

...just my two cents
 
AW: 18" Wiesmann Felgen für'n Winter... gut oder schlecht

mh....ich fahre jetzt auch 18 Zoll Winterräder allerdings auf dem ZZZZ mit 225 ringsrum und muß sagen die Optik ist Top......allerdings bei nasser Straße ständig ESP an......Ich glaube mit den 265 hinten wirds nur schlimmer und nicht besser außerdem wie sehen 265 in 18 Zoll aus? Von Welchen Porsche sind die ? Der Boxster hat ja vorne 205 und hinten 255 für den Winter?

Schaut auf alle Fälle bestimmt geil aus...:-)
 
AW: 18" Wiesmann Felgen für'n Winter... gut oder schlecht

für den sommer hab ich ja die bbs challenge und die serien radialspeiche in 17" misch.

die wiesmann felgen sind derzeit bestückt mit bridgestone RE040 225/40 und 255/35 allerdings max. 3mm. die dinger kleben auf trockener piste wie patex :t bei nässe allerdings ziemlich bescheiden. wer also einen guten sommerrreifen sucht und mit einschränkungen bei nässe leben kann ist mit dem RE040 oder S03 sehr gut bedient, dies aber nur am rande....

die dunlop winterreifen sind von einem Porsche 996.

alternativ dachte ich schon daran zwei dunlops in 225/40 zu erwerben und dann 225/40 rundum zu fahren.

meinen zweiten satz: 205/50 R 17 V michelin auf stahl 7x17 et 47 könnte ich auch montieren und dann die wiesmänner auf dem e46 fahren...... ich sehe schon... wird ein bastelwinter q: :y
 
AW: 18" Wiesmann Felgen für'n Winter... gut oder schlecht

Also die 225 ringsrum habe ich ja auch montiert und heute Tüv abgenommen werde mal fotos machen und die posten......das eintragen hat mal eben 91.20 Euro gekostet.......
 
AW: 18" Wiesmann Felgen für'n Winter... gut oder schlecht

Jungerstar schrieb:
......das eintragen hat mal eben 91.20 Euro gekostet.......

:j :j :j

ich laß schon gar nichts mehr eintragen..... die spinnen, die TÜVler, meiner freundin wurde beim tüv felgen mit abe eingetragen und extra kassiert.... :j
 
AW: 18" Wiesmann Felgen für'n Winter... gut oder schlecht

hey willi

kannst mal nen bild von den wiesmann posten bitte wuerd die gern mal sehn
danke
 
AW: 18" Wiesmann Felgen für'n Winter... gut oder schlecht

hier sind se auf dem e46

4e0ca10b9d6bc8e2b15959164db90223.jpg
 
AW: 18" Wiesmann Felgen für'n Winter... gut oder schlecht

nuch ans von hinten.... daneben der e30

hinten sind 10mm distanzscheiben je seite verbaut

6bbd1fa00827ee27b92a7ad4c70dcacf.jpg
 
AW: 18" Wiesmann Felgen für'n Winter... gut oder schlecht

cool danke
find die felgen garnet verkehrt =)

echt nette autos hast du muss ich sagen
 
Zurück
Oben Unten