18zoll ohne Mischbereifung

faiko

Fahrer
Registriert
19 Februar 2013
Ort
Lübeck
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen :)

dies ist mein erster Post hier, da ich gerade erst dabei bin einen z zu kaufen. Und da einer, der mir im Auge liegt keine Sommerreifen hat, bin ich nun auf der Suche was so möglich ist.

Tendenziell werden mir hier sicher alle zu 19" mit 255er Walzen hinten raten :P aber ich wollte aus ökonomischen Gründen eigentlich auf Mischbereifung verzichten. und 19" ist mir zu groß und zu teuer...

17"er werden als 225er/45 rundherum ja auch original von BMW verkauft, daher sollte das auf ner Dotz Mugello (die finde ich ganz schick) ja kein Problem sein.
Es ist das erste mal, dass ich mich mit dem Thema Felgen befasse aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit der ABE von Dotz und dem Nachweis von BMW, dass 225/45 17 rundherum erlaubt ist die Kombi auch ohne Einzelabnahme einfach eintragen lassen. (oder nicht eintragen lassen und die Papiere dabei haben wenn die Grünen was wollen?)

Da nun aber 17" ein wenig verloren aussehen im Radhaus wäre 18" schon schicker. 18" ist original von BMW wenn ich das richtig gesehen habe aber nur als MIschbereifung angeboten.
Und daher nun die zweite Frage: geht 18" auch mit rundherum gleichem Reifen und ABE?

Auf eine Einzelabnahme habe ich deswegen keine Lust und da es nur ein 2.2 ist, sollen die Reifen nicht unnötig breit sein.

Ich würde mich freuen wenn mich der eine oder andere ein wenig erleuchten kann :D
 
Meines Wissens nach ist eine Einzelabnahme erforderlich, war bei meinen OZs zumindest der Fall.
Diverse Threads weisen auch darauf hin, daß dies bei BMW Felgen erforderlich ist, vgl. z.B. die Beiträge in dem unten stehenden Thread:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/fährt-hier-jemand-235-40r18-rundum-und-oder-yokos-advan-sport.51841/

Gruß,

Björn

p.s. Reifengröße bei mir ist auch 18/235/40

Edith: Die Einzelabnahme bei mir wird wohl an den Felgen des Drittherstellers gelegen haben, daher ist mein Beitrag vermutlich nur eingeschränkt hilfreich.
 
Einzelabnahme? Das ist ne normale Eintragung für Max. 50€. Daran sollte es wohl nicht scheitern. Wenn die felgen ein gutachten für den z4 haben ist das super easy.
 
die dotz sind ja auch dritthersteller ;)
allerdings ist bei dotz online eine abe vom tüv austria (?) in der für die 8x18 et35 felge folgende radgrößen für den z4 angegeben sind:
225/40R18 88
235/40R18 91
245/35R18 88

Folgende Rad/Reifen-Kombination ist zulässig:
Reifengröße:
Vorderachse: 225/40R18
Hinterachse: 255/35R18
Folgende Rad/Reifen-Kombination ist zulässig:
Reifengröße:
Vorderachse: 225/40R18
Hinterachse: 245/35R18

Heißt für mich: rundherum 225 ist von der ABE nicht abgedeckt. also kann man es auch nicht einfach eintragen lassen?
ab 235er breite steht was von Nacharbeit Radhaus. Das wundert mich wenn man liest was einige Leute fahren ohne was gemacht zu haben. wobei ET35 natürlich auch nicht komplett harmlos ist
 
ich mache es jetzt einfach so, dass ich die bereifung inkl. eintragung beim händler mit ordere

auto stand für X euro drin
ich nehme dazu 18er Mugello mit michelin pilot super sport inkl allem papierkram und zahle 750€ zum inseratspreis drauf. das ist denke ich ein recht fairer deal
 
Warum willst Du keine Mischbereifung fahren? Ganz ehrlich: Der Wagen hat Heckantrieb und ein leichtes Heck dazu. Ich fahre im Winter die M-Winterräder (18x7,5) mit rundherum 225er Reifen, das ist BMW-Serienstandard Winter.
Ich merke einen sehr großen Unterschied zwischen Winter und Sommer und nochmal einen größeren Unterschied zwischen Mischbereifung und Normal. Mit der Mischbereifung bleibt das Heck deutlich länger kleben in Kurven. Ich würde aus fahrdynamischen Gründen nicht darauf verzichten. Jetzt erzähl mir nichts vom Geld. Du willst dir Die Dotz ja anscheinend auch neu kaufen. Nimm halt 2x8*18 und 2x9*18 ET35. Müsste gerade so gehen und eine sehr gute Optik ergeben. Die 8er mit 225er, 9er mit 255er Reifen. 245er ist Käse, da stimmt der Abrollumfang hinten nicht mehr genau. Da wird dein DSC evtl. nicht glücklich mit sein.

Ich kann nur sagen: Mischbereifung bringts. Wenns dir nur um die Optik geht, kannst du auch die 8er nehmen. Obwohl die 9er hinten sicher deutlich besser aussehen. :whistle:

PS: bei 8*18 ET35 brauchst du nichts nacharbeiten. Ich fahre hinten 7,5*18 ET20 (M164 Winterfelgen) mit 225ern und da schleift nichts.
 
ich mache es jetzt einfach so, dass ich die bereifung inkl. eintragung beim händler mit ordere
:t

Warum willst Du keine Mischbereifung fahren? Ganz ehrlich: Der Wagen hat Heckantrieb und ein leichtes Heck dazu. Ich fahre im Winter die M-Winterräder (18x7,5) mit rundherum 225er Reifen, das ist BMW-Serienstandard Winter.
Ich merke einen sehr großen Unterschied zwischen Winter und Sommer und nochmal einen größeren Unterschied zwischen Mischbereifung und Normal. Mit der Mischbereifung bleibt das Heck deutlich länger kleben in Kurven. Ich würde aus fahrdynamischen Gründen nicht darauf verzichten. Jetzt erzähl mir nichts vom Geld. Du willst dir Die Dotz ja anscheinend auch neu kaufen. Nimm halt 2x8*18 und 2x9*18 ET35. Müsste gerade so gehen und eine sehr gute Optik ergeben. Die 8er mit 225er, 9er mit 255er Reifen. 245er ist Käse, da stimmt der Abrollumfang hinten nicht mehr genau. Da wird dein DSC evtl. nicht glücklich mit sein.

Ich kann nur sagen: Mischbereifung bringts. Wenns dir nur um die Optik geht, kannst du auch die 8er nehmen. Obwohl die 9er hinten sicher deutlich besser aussehen. :whistle:

PS: bei 8*18 ET35 brauchst du nichts nacharbeiten. Ich fahre hinten 7,5*18 ET20 (M164 Winterfelgen) mit 225ern und da schleift nichts.

So unterscheiden sich die Erfahrungen...

Bei Winterreifen kann ich die Erfahrungen nachvollziehen, da fehlt einfach der Grip. Sprichst Du bei den 225ern von Sommer oder von Winterreifen?
Bei den Sommerreifen ist's egal ob 265/30x19" (Michelin PSS) oder 235/40x18" (Federal 595-RSR), wenn man unsensibel auf's Gas steigt, wird man immer vom DSC eingebremst.
Bei vernüftigem Umgang mit dem Gaspedal kann ich keinen Unterschied festmachen, aber das kann natürlich an den Reifen und/oder am unsensiblen Fahrer liegen. Allerdings fährt sich der Zett mit 235 rundum ein wenig neutraler.

Gruß,

Björn
 
Hi Björn,
du hast da was missverstanden: Ich meinte Misschbereifung mit 225/245ern ist ein Problem, da die 245 ein leicht anderen Abrollumfang haben als die 225er. Das verwirrt das DSC etwas.
 
Hi Björn,
du hast da was missverstanden: Ich meinte Misschbereifung mit 225/245ern ist ein Problem, da die 245 ein leicht anderen Abrollumfang haben als die 225er. Das verwirrt das DSC etwas.
Aber ich glaube in dieser Richtung dürfte es weniger problematisch werden. Sollten ja die Reifen eher "kleiner ausfallen"
 
Aber ich glaube in dieser Richtung dürfte es weniger problematisch werden. Sollten ja die Reifen eher "kleiner ausfallen"

Versteh ich jetzt nicht, warum das weniger problematisch ist, wenn sie kleiner ausfallen?? Dann denkt das DSC halt, dass du hinten bereits immer minimal schlupf hast, da die hinteren Räder im Vergleich zu den vorderen (laut Drehratensensor) schneller drehen. Also dürfte das DSC bei Schlupf schon früher eingereifen.

Oder meinst du mit kleiner die Breite? Versteh nicht ganz was du damit meinst.
 
Hallo zusammen :)

dies ist mein erster Post hier, da ich gerade erst dabei bin einen z zu kaufen. Und da einer, der mir im Auge liegt keine Sommerreifen hat, bin ich nun auf der Suche was so möglich ist.
....

Da nun aber 17" ein wenig verloren aussehen im Radhaus wäre 18" schon schicker. 18" ist original von BMW wenn ich das richtig gesehen habe aber nur als MIschbereifung angeboten.
.......................... :D


Ich hab auch den 2.2 mit rundum 17", Felge von AluTec. Hinten hab ich Spurplatten, hat grad mal 42 Euro für die Eintragund gekostet.
DSC ist bei mir eigenltich nie an, außer wir sind bei Herbert in der Eifel unterwegs, da kanns schon mal gelb blinken :b

.
 
Versteh ich jetzt nicht, warum das weniger problematisch ist, wenn sie kleiner ausfallen?? Dann denkt das DSC halt, dass du hinten bereits immer minimal schlupf hast, da die hinteren Räder im Vergleich zu den vorderen (laut Drehratensensor) schneller drehen. Also dürfte das DSC bei Schlupf schon früher eingereifen.

Oder meinst du mit kleiner die Breite? Versteh nicht ganz was du damit meinst.

Meine Erfahrung war, dass der BMW Z4 frische Reifen auf der HA und halb abgefahrene auf der VA nicht mag, da aufgrund des unterschiedlichen Profils der Abrollumfang sich verändert. Habe diese Erfahrung beim Wechsel auf die Winterreifen wieder bestätigt bekommen.

Beispiel: Fahre rundum 225 / 40 / 18. Die Räder, die letztes Jahr auf der HA waren, habe ich dieses Jahr auf die VA montiert. Da der Verschleiß bei meiner Fahrweise auf der HA größer ist als auf der VA, hatte die Reifen die im Vorjahr auf der HA waren deutlich weniger Profil als die Reifen, die im Vorjahr auf der VA waren. --> Dies war für das DSC kein Problem.

Beim Wechsel in diesem Sommer wurde wie oben beschrieben von vorne nach hinden und hinten nach vorne getauscht. Profil vorne war somit schlechter als hinten. Sofort machte sich bei schneller Kurvenfahrt das DSC bemerkbar.

Im Verlauf des Winters verschwand dieser Effekt, da sich die Hinterreifen vom Profil her auf das Niveau der Vorderreifen abgefahren haben.

Andersrum habe ich allerdings noch nie Probleme gehabt --> HA 3mm Profil und VA 6mm Profil. Scheinbar tolleriert das DSC Differenzen in dieser Richtung.

Ein 245/35 18 Reifen ist vom Abrollumfang kleiner als ein 255/35 18 Reifen. Wie oben beschrieben, wäre das wohl eine Abweichung in die "richtige" Richtung, bei der das DSC tolleranter ist.

Beste Grüße
 
Ich fahre im Sommer auch 225er rundrum auf 18 Zoll. War damit direkt nach dem Kauf bei der Dekra und der Meister hat nur kurz durch die ABE geblättert und meinte "muss nix eingetragen werden, nur die ABE immer dabei haben". Tüv war auch kein Problem. Im Winter fahre ich sogar nur 205er auf BMW 16 Zoll, die nur für 210km/h zugelassen sind. So komme ich wenigstens nicht in Versuchung. Auch damit habe ich schon Tüv machen lassen.

PS: Wenn ich "unsensibel" an der Ampel aufs Gas trete, hat sich auch mit 225er noch nie das DSC gemeldet, solange die Staße trocken ist ^^

Und wer meint 265er fahren zu müssen, um in einer Kurve aufs Vollgas treten zu können...nur zu...hauptsache er kommt mir in der Kuve nicht entgegen, wenn plötzlich auch kein 265er Reifen mehr hilft...
 
@ripa: Welche Felgen hast Du drauf?

Zur Diskussion:
Gleiche Reifenbreiten vorne wie hinten stellen in meinen Augen das Optimum dar. Ich fahre zur Zeit auch noch die serienmäßigen 17" mit 225er Reifen und habe keinerlei Probleme mit Übersteuern, außer ich übertreibe es 8-)
Ansonsten habe ich ein wunderbar neutrales Fahrverhalten mit dem normalen M-Fahrwerk. Ein loses Heck habe ich bei normaler bis forcierter Fahrweise noch nicht bemerkt. Wenn ich mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs bin (abseits öffentlicher Straßen) macht mir ein Übersteuern nichts aus.

Mit 18" Mischbereifung holt man sich meiner Meinung nach einige Nachteile ins Auto:
  • höherer Preis
  • höheres Gewicht
  • kein wechseln von Achse zu Achse mehr möglich
  • mehr untersteuern - bzw. mehr Aufwand am Fahrwerk, um dieses wieder zu entfernen
Fazit: Braucht kein Mensch ;)
 
Hi Björn,
du hast da was missverstanden: Ich meinte Misschbereifung mit 225/245ern ist ein Problem, da die 245 ein leicht anderen Abrollumfang haben als die 225er. Das verwirrt das DSC etwas.​

ich fahr auch 225 /245 und es geht problemlos auch mit 500Nm
 
Würd mich auch gern mal in den Tread einmischen weil ich vor ein paar Wochen eine ähnliche Frage hatte. Ich bin zur Zeit noch auf Winters unterwegs mit 225 auf 17 Zoll J 7,5 BMW Typ 201 vorne wie hinten und möchte jetzt für den Sommer auf 225 vorne und 255 hinten wechseln und such dafür nen schönen Felgen vorne 18*8 und hinten 18*8,5. Von der Optik gefällt mir der MAM RS2. Nun hab ich aber das Problem das von BMW für vorne 18*8 und hinten 18*8,5 freigegeben sind , aber nur bei ET50. Wenn ich aber die MAM will haben die nur eine ET von 35. Und ein bördeln der Kotflügel will ich unbedingt vermeiden. Hat also jemand Erfahrung mit 18*8,5 und ET35 und 255er Schühchen ?:)
 
ok, wenn ich das also richtig gelesen hab kann ich ohne Sorge hinten 8,5*18 mit 255er fahren, da ja sogar 9" mit ET 35 gehen. Und vorne muss ich mir auch keine Sorge machen, danke dir, Dilbert :) :-).
Und wenn dann doch noch Luft sein sollte, einfach Distanzscheiben drunter.....
 
ok, wenn ich das also richtig gelesen hab kann ich ohne Sorge hinten 8,5*18 mit 255er fahren, da ja sogar 9" mit ET 35 gehen. Und vorne muss ich mir auch keine Sorge machen, danke dir, Dilbert :) :-).
Und wenn dann doch noch Luft sein sollte, einfach Distanzscheiben drunter.....

Ja, kannst Du, wobei der Zett recht interessante Fertigungstoleranzen aufweisst, also erstmal schauen wie's aussieht. 3mm sind nicht die Welt....
Jokin empfiehlt immer die TÜV Abnahme beim Händler mit auszuhandeln, kannst Du ja auch in Betracht ziehen.

Gruß,

Björn
 
Wollte eigentlich online kaufen als Komplettrad und bis zur Tür liefern lassen, da wird die Tüv Abnahme ein Problem. Wenn ich zum Händler geh muss ich mir ja nen Mietwagen nehmen um die Winters dann nach Hause zu transportieren, lach....:) :-)
 
ich kann es ja kaum erwarten, dass der ganze blöde schnee endlich weg ist!!! die reifen stehen nun schon seit 2 oder 3 Wochen beim Händler und warten darauf montiert zu werden :P

zum fahren bisher: also ich bin jetzt noch auf den 16" 205er Winterreifen unterwegs... Da die Baujahr 05 sind, ist der Grip echt mieserabel... also das DSC Lämpchen war die letzten Wochen im Dauereinsatz. Und aus einigen Parklücken bin ich kaum rausgekommen -_- das wird zum nächsten Winter definitiv geändert. Heißt im Umkehrschluss aber auch, dass ich jetzt fahren kann wie ne wilde Sau, da die Reifen ja eh in den Müll kommen xD
Nun hätte ich doch gerne den 3.0 :D
Wenn es allerdings trocken ist, bin ich mit dem Gripniveau schon so zufrieden (vorher halt nen schrabbeligen Golf3 gefahren) und bin gespannt wie es sich mit den Sommerreifen anfühlt. Allerdings muss ich sagen, dass die Leistung wirklich nur bei extrem schnell gefahrenen Kurven reicht um das Heck ausbrechen zu lassen. Daher habe ich keinerlei Bedenken dass ich mit meiner Reifenwahl unzufrieden werden könnte :)
 
Zurück
Oben Unten