19 Zoll auf Zetti, passt das?

ZZZZ-Fan

Fahrer
Registriert
27 August 2004
Ort
Bremerhaven
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Moin Moin

Ich möchte meinem Zetti (nach Facelift, 1.9i) neue Alus gönnen und habe wirklich klasse Felgen gefunden. Den Preis finde ich auch sehr günstig.

ASA, Typ AR1, licensed by BBS
8,5 und 9,5x19 Zoll LK 5/120 mit 235/35 und 265/30 Reifen


ASA, BBS-Lizenz, 19 Zoll Kreuzspeichen f. BMW E46,Z3

was haltet ihr davon. Muß man was an den Radkästen machen oder gehen die Reifen so drunter?
Gibt es jemand der solche Felgen drauf hat oder der Erfahrungen mit 19Zoll hat?

Gruß euer ZZZ-Fan
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

Das haengt von der ET ab!! Mal nachfragen, kenne diverse leute die auf den facelift oder coupe die BBS CH in 19 zoll oder dei Hartge classic in 19 zoll fahren. Die BBS CH zb hat auch 8,5 mit ET35 und die 9,5 mit ET40 passt ohne weitere arbeiten auf das coupe mann muss es halt nicht kombinieren mit eine extreme tieferlegung.

Bedenke aber das du bei 19 zoll maechtig durchzugskraft in den 5-ten gang verlieren wirst und damit auch endgeschwindigkeit ein bisschen besser wird das wieder mit 225/35/19 und 255/30/19 aber dann verliert mann wieder mehr komfort, IMHO ist die beste kompormisse fuer den ZZZ die 18 zoll variante!

gruss,

Pierre
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

Hallo,

VA 8.5 ET35 mit 235/35 und HA 9.5 ET35 mit 265/30 passen ohne Probleme und Blecharbeiten unter die breite Variante. Keine Ahnung ob der 1.9 nach Facelift den gleichen Hintern wie mein 3.0 hat.

Gruß, Cookie
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

Hallo,

da Du ja nach Meinungen gefragt hast:
19 Zoll ist zu groß, die Felge passt nicht zum Radhaus des Z3.
Und der Leistungsverlust wird deutlich sein.

18 Zoll ist das optische Optimum :t

Gruss
Wuchtl
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

Also ich fand es das Optimum. Beim 3.0er merkt man fast keinen Durchzugsverlust, da die BBS CH-Felge um einiges leichter ist, als jede 18 Zoll BMW Felge (selbst getestet - V72, M135 und Radial, alle schwerer). Kannst ja dem Link: "Ex-Z3" mal folgen.... Wenn die Felgen auf den E46 passen, passen sie auch beim Z3 - ich fahre jetzt wieder die gleichen Felgen und im Z3 war deutlich mehr Platz (im hinteren Radhaus). Der E46 hat normalerwiese höhere Einpreßtiefen. B; Kann es empfehlen. Mein Z3 hatte übrigends das Seriensportfahrwerk. Mein Reifentip: Dunlop SPMaxx - bin mit Dunlops Neuentwicklung total zufrieden!
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

Hinten kein Problem.
Vorne kein Problem wenn du Serienfahrwerk oder M Fahrwerk drin hast.
Alles ab einer Tieferlegung 30mm + gibt es Probleme.

Momentan bin ich vorne fleissig am bauen da es schleift.
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

klein170478 schrieb:
Hinten kein Problem.
Vorne kein Problem wenn du Serienfahrwerk oder M Fahrwerk drin hast.
Alles ab einer Tieferlegung 30mm + gibt es Probleme.

Momentan bin ich vorne fleissig am bauen da es schleift.

19" sieht super aus !
Aber beim 1,9l geht dann nicht mehr viel vorwärts !
Wo schleift es denn ??????
Ist doch kompl. mit Kunststoff verkleidet und dann kein Problem diesen ab zu schneiden !

Gruß yokoroadster
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

ZZZ-Fan schrieb:
Moin Moin

Ich möchte meinem Zetti (nach Facelift, 1.9i) neue Alus gönnen und habe wirklich klasse Felgen gefunden. Den Preis finde ich auch sehr günstig.

ASA, Typ AR1, licensed by BBS
8,5 und 9,5x19 Zoll LK 5/120 mit 235/35 und 265/30 Reifen


ASA, BBS-Lizenz, 19 Zoll Kreuzspeichen f. BMW E46,Z3

was haltet ihr davon. Muß man was an den Radkästen machen oder gehen die Reifen so drunter?
Gibt es jemand der solche Felgen drauf hat oder der Erfahrungen mit 19Zoll hat?

Gruß euer ZZZ-Fan

Hallo,

kannst ev. bei BBS.com nach schauen welche Auflagen zu erfüllen sind.
Wahrscheinlich muss man den Falz umlegen.
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

yokoroadster schrieb:
19" sieht super aus !
Aber beim 1,9l geht dann nicht mehr viel vorwärts !
Wo schleift es denn ??????
Ist doch kompl. mit Kunststoff verkleidet und dann kein Problem diesen ab zu schneiden !

Gruß yokoroadster

es schleift an 4 Stellen im Radhaus ander Kunststoffverkleidung. Schon beim völlogen Lenkeinschlag kommt das rad an den verkleidungen. Es schleift ebenfalls an der Motorhaubenkante.

Bin gerade dabei alles Kustoff warm zu machen und möcglichst weit zu biegen um Platz zu schaffen. am 24.2 kommt das Gewindefahrwerk rein und der Wagen kommt rund 20mm höher. Sollte dann passen. Im Notfall muss ich die Kanten von der Motorhaube noch umlegen lassen wenn es weiter schleift.

Ps.: Hast mich verwechselt. Fahre einen 3,0l. Also genug Power für 19"
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

klein170478 schrieb:
es schleift an 4 Stellen im Radhaus ander Kunststoffverkleidung. Schon beim völlogen Lenkeinschlag kommt das rad an den verkleidungen. Es schleift ebenfalls an der Motorhaubenkante.

Bin gerade dabei alles Kustoff warm zu machen und möcglichst weit zu biegen um Platz zu schaffen. am 24.2 kommt das Gewindefahrwerk rein und der Wagen kommt rund 20mm höher. Sollte dann passen. Im Notfall muss ich die Kanten von der Motorhaube noch umlegen lassen wenn es weiter schleift.

Ps.: Hast mich verwechselt. Fahre einen 3,0l. Also genug Power für 19"


Wenns beim Lenkeinschlag schleift kannst du ja Lenkanschlagbegrenzer (gibt es vom E36) verbauen dann müßte es gut sein !

Mit der Kannte an der Motorhaube sei vorsichtig zuviel umgelegt sieht dann voll sch.... aus und passt nicht mehr zur Linie ! Diese Kannte ist sehr steif geht nicht so leicht zum umlegen ohne Lack-beschädigung !

Deine Felgen vorne sind entweder nicht für den Z oder hast du Spurverbreiterungen drin ?
2-3 mm weniger würde bestimmt helfen !

Die Radhausverkleidung im Bereich der Haube kannst du an der oberen Gerade bündig abschneiden von der Stoßst. bis zum Kotflügel !

Ich fahre die Schnitzerräder und Fahrwerk mußte dies auch wie beschrieben ändern !
Habe letzten Sommer festgestellt, daß es beim Bremsen oder starkem einfedern vorne im Bereich des Stoßstangenhalter leicht streift !


Gruß yokoroadster
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

Welche Schnitzer faerst du, die rennsport III??, welche ET, mit welchen spurverbreiterungen??

Habe die BBS LM auf dem dachboden liegen mit vorne 8,5*19 ET 32 auch mit 235/35/19. Bin gespannt ob das klappt mit dem H&R gewinde. Voriges Jahr vorne mit die LM in 18 zoll 8,5*18 ET30 mit 225/40/18 keine probleme gehabt.

Um den abrollumfang zu kompensieren habe ich jetzt schon ein 3.25 diff (geheimtip von Olaf M-driver) statt dem 3.15 montiert. Lauft auch jetzt mit den 17 zoll schon SUPER.
Und vom gewicht her sind die LM ja schon optimal.

Der sommer kan kommen!

gruss,

Pierre
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

pierrez101 schrieb:
Welche Schnitzer faerst du, die rennsport III??, welche ET, mit welchen spurverbreiterungen??

Habe die BBS LM auf dem dachboden liegen mit vorne 8,5*19 ET 32 auch mit 235/35/19. Bin gespannt ob das klappt mit dem H&R gewinde. Voriges Jahr vorne mit die LM in 18 zoll 8,5*18 ET30 mit 225/40/18 keine probleme gehabt.

Um den abrollumfang zu kompensieren habe ich jetzt schon ein 3.25 diff (geheimtip von Olaf M-driver) statt dem 3.15 montiert. Lauft auch jetzt mit den 17 zoll schon SUPER.
Und vom gewicht her sind die LM ja schon optimal.

Der sommer kan kommen!

gruss,

Pierre

Hallo Pierre,

vorne sollte es gerade so passen, aber Federwegsbegrenzer werden da wohl Pflicht (bei 8,9x19 Zoll mit E35 mit den selben Reifen beim normalen Sportfahrwerk musste da bei mir ein so ein "Begrenzungsteil" rein). Aber das sieht sicherlich :9 aus....
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

Hoffe nicht das ich den begrenzer brauche, das H&R ist ganz unten gedreht und eigentlich schon ziemlich straff, da federt nicht viel ein
 
AW: 19 Zoll auf Zetti, passt das?

pierrez101 schrieb:
Hoffe nicht das ich den begrenzer brauche, das H&R ist ganz unten gedreht und eigentlich schon ziemlich straff, da federt nicht viel ein

Der Z3 hat schon serienmässig `nen Lenkeinschlagbegrenzer drin....
 
Zurück
Oben Unten