Hallo zusammen,
Vorab, ich bin Laie was Fahrzeugtechnik betrifft.
Folgendes: ich möchte einen VW Käfer aus dem jahr 1967 wieder fahrbereit machen, damit er den Transport mit einem Roll on-Roll off Schiff meistern kann. Dafür müsste er zumindest soweit fahrbereit gemacht werden, daß man damit jeweils die paar hundert Meter zum und vom Schiff bewältigen kann.
Den Zustand des Wagens kann ich schlecht beurteilen, da er seit etwa 7 Jahren unbenutzt bei meinen Eltern in Asien steht. Damals war er jedenfalls noch ein absolutes Sammlerstück und der Motor in einwandfreiem Zustand. Ich hoffe sowas hält sich in 7 Jahren Stillstand zumindest zum Teil.
Frage:
was muss beachtet werden, wenn man den Motor nach so langer Zeit wieder zum Laufen bringen will, ohne Schaden zuzufügen?
sollte man z.B. das Öl unbedingt vor dem ersten Startversuch wechseln?
Wie steht es um Zündkerzen nach 7 Jahren? Sollte man sie wechseln, selbst wenn der Motor mit den Alten starten sollte?
Sobald er hier bei mir ist, bekommt er dann hier eine fachgerechte Überholung und wird aufbereitet, daher will ich den Aufwand drüben gering halten.
Für Eure Kommentare wäre ich Euch sehr dankbar!
Vorab, ich bin Laie was Fahrzeugtechnik betrifft.
Folgendes: ich möchte einen VW Käfer aus dem jahr 1967 wieder fahrbereit machen, damit er den Transport mit einem Roll on-Roll off Schiff meistern kann. Dafür müsste er zumindest soweit fahrbereit gemacht werden, daß man damit jeweils die paar hundert Meter zum und vom Schiff bewältigen kann.
Den Zustand des Wagens kann ich schlecht beurteilen, da er seit etwa 7 Jahren unbenutzt bei meinen Eltern in Asien steht. Damals war er jedenfalls noch ein absolutes Sammlerstück und der Motor in einwandfreiem Zustand. Ich hoffe sowas hält sich in 7 Jahren Stillstand zumindest zum Teil.
Frage:
was muss beachtet werden, wenn man den Motor nach so langer Zeit wieder zum Laufen bringen will, ohne Schaden zuzufügen?
sollte man z.B. das Öl unbedingt vor dem ersten Startversuch wechseln?
Wie steht es um Zündkerzen nach 7 Jahren? Sollte man sie wechseln, selbst wenn der Motor mit den Alten starten sollte?
Sobald er hier bei mir ist, bekommt er dann hier eine fachgerechte Überholung und wird aufbereitet, daher will ich den Aufwand drüben gering halten.
Für Eure Kommentare wäre ich Euch sehr dankbar!