AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...
Danke nochmals an alle für die Willkommensgrüße!!!
Ein herzliches Willkommen geht auch an 3L (alias Willy-Mensch, du hast ja auch den selben Benutzernamen wie in Motortalk hihii)!
Wen´s interessiert, hier ein kleiner Rückblick auf den 16.5.:
Toptraining in Linthe mit den Kontrahenten/Partner
Mini - 90PS
Nissan Primera Kombi - 115 PS
Toyota Celica - 150 PS
Audi A4 - 240 PS quattro
C4 - 150 PS und (Bitte Trommelwirbel!)
ein graues Z4 Coupe mit M-Fahrwerk und RFT-Bridgestones - absolut Serie, d.h. die Daten sind bekannt
1. Theorie - nö, hatte der Trainer wohl keinen Bock drauf
2. Bremsen/Bremsschlag - ganz cool, auf der langen Geraden auf 60-70 zu beschleunigen, ab Pylone X zu bremsen um dabei um Pylone Y und Z herumzulenken. Bis 66 gings, ab 67 gings nicht mehr. Hier gab es eigentlich keine Nummer 1 unter den Fahrern oder Autos.
3. Kreisbahn - öde, naja zumindest die ersten Minuten. Also der Driftking bin ich offensichtlich nicht gerade - 255er Reifen muss man schon arg überfallen, um die aus dem Tritt zu bringen. Sonst schiebst eigentlich nur über die Vorderräder. Spaßiger war der Schluss - in der Kreisbahn am Limit und dann durch ne enge Pylonegasse - da trennte sich schon eher die Spreu vom Weizen - was soll ich sagen, der Z4 war der Weizigste
4. der kleine Rundkurs - ohne Gegner, PS-mäßig war ja ohnehin der Audi der einzige im Teilnehmerfeld, der konkurrieren konnte. Da der Kurs trocken war, nutzte ihm sein Allrad gar nix und die typische Kopflastigkeit von Audi (kannte ich schon früheren Trainings) brach durch. Spätestens nach 2 heißen Runde musste er an die "Box" um die Vorderreifen zu kühlen.
5. Fluchtwende - hier war der Trainer erstmals super - super vorgemacht, super Sprüche-leider sein einzig guter Moment an dem Tag. Wende fand auf der Gleitfläche statt. Erst rückwärts. Anfahren, beschleunigen (Schnee=ca 20, Nass=ca 40, Trocken=Begrenzer); Lenkrad voll und schnell! rum; im Drehen von R in den 2. Gang; Lenkrad die ganze Zeit voll eingeschlagen lassen und erst beim Los fahren gerade stellen - voiala, fluchtwende für Anfänger einfach erklärt; dann noch kurz Schleuderplatte - hier war der Z4-Fahrer super (auch ohne DSC)
6. bewässerte Kurve - naja, Breitreifen schwimmen nun mal schneller auf als schmale, trotzdem ein gute Übung um im Notfall den Mut zu haben, geradeaus ins Feld zu bremsen
7. Großer Rundkurs - endlich, dafür fährt man ja eigenlich zum Toptraining. trainer im 335i Coupe, aber auf 225er WR! Effekt 1: der Trainer war nur in wenigen Passagen schneller-auf der langen Geraden im 3. Gang kam er nicht weg (war ich ehrlich überrascht), anbremsen von 150 auf 50 - Vorteil Z 4 (bei SR vs. WR aber keine Kunst), Kurven - der Trainer war hhmm besser als hhmmm ich hhmm
Effekt 2: Der Audi war gleich schnell, höchstens auf der Gerade leicht unterlegen, aber aus den Kurven raus mit seinem Diesel knapp schneller - bis, naja bis nach 3 Runden seine Bremse abrauchte!!! Echt wahr - glüh, knack, blau angelaufene Scheibe und nach seinen Worten auch echt kein Bremsdruck mehr. Z4 - erhitzt, aber ready to race.
So, falls noch Fragen offen blieben, immer her damit.
Muss jetzt aber mal weiter...in den Stammtisch-Fred
ciao
Martin