... 1mm Gummi auf 300km ...

Generalie

Testfahrer
Registriert
24 Juni 2009
... müsstet Ihr "investieren", wenn noch jemand von den Berlinern am 16.5. am Fahrsicherheitstraining in Linthe teilnehmen würde. Hab mich gerade für das TOP-Training angemeldet und würde mich natürlich tierisch über Verstärkung freuen.:weg_po

Der Preis ist nicht ohne: 235 Euro. Dauer: 8-18 Uhr. Spaßfaktor: exorbitant!

Von Sebo weiß ich, er hat das schon mal gemacht. für alle Anderen gilt frei nach dem Motto: wer will noch mal, wer hat noch nicht!? Es sind noch 5 Plätze frei. Wer Fragen hat, gerne PN oder Beitrag an mich. Für mich wird das 3. TOP-Training in Linthe. :helmet:

Bevor der große Jammer kommt:3disappoi: Für das TOP-Training müsstet Ihr vorher schon zwingend 1 oder besser 2 andere Fahrtrainings gemacht haben. Sonst gibts keine Zulassung.

VG
Martin
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

Hallo Martin,

deine Vorstellung hab ich ja glatt übersehen. Auch wenn du schon ne Weile hier im Forum bist, möchte ich dich hier natürlich trotzdem herzlich willkommen heißen.

Ich hab das Top-Training auch schon mal gemacht und werd das bestimmt auch wiederholen, aber sicher nicht dieses Jahr.
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

Hallo Eck! Danke für deinen Willkommensgruß!

Schade, dass es dieses Jahr nichts wird;(. Viel Spaß beim offen fahren.

gruß
Martin
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

Hi auch nochmal herzlich Wilkommen :))
Ich schreibe in dem Zeitraum gerade Prüfungen, daher wird das wohl eher nix :/
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

hi,
ich bin erst seit gestern hier im forum und hatte deinen beitrag nicht rechtzeitig gelesen.
In linthe war ich auch schon paarmal, aber erst einmal zum toptraining.
Ich finde es aber interesannt solche kurse zu planen. Ich habe mal eins "gemacht" mit sieben siebener, das war nett weil dieser fahrzeugtyp durchaus andere anforderungen hat. So koennte man auch mal eines probieren mit nur sportwagen, muessen ja nicht alles zettis sein, sondern duerfen auch SLKs, porsches oder auch honda S2000 und so weiter sein. Hauptsache klein und leicht.

Muessten wir mal sehen, ich tendiere aber richtung herbst. (habe im moment kein passendes auto, der SLK ist schon weg, der zetti bestellt.)

3L
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

Hallo! Henry hat doch beim Thema STT geschrieben, dass er an diesem Termin in Groß-Dölln beim Drifttraing ist. Nun gibts auch einige, die ein Drifttraining in Linthe geplant haben (was dort neuerdings auch angeboten wird). Hat denn jemand schon Erfahrungen mir dem einen oder anderen bzw. mit beiden Trainings?

Vielen Dank für eventuelle Antworten! André
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

Ne Henry ist dort nicht zum Drifttraining. Er hat nur geschrieben, daß dort auch welche angeboten werden. Zum Angebot in Groß-Dölln kann sicher jemand was sagen. Henry ja spätestest in einer Woche. Zu den Drifttrainings vermutlich aber eher nicht.
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

Danke nochmals an alle für die Willkommensgrüße!!!

Ein herzliches Willkommen geht auch an 3L (alias Willy-Mensch, du hast ja auch den selben Benutzernamen wie in Motortalk hihii)!

Wen´s interessiert, hier ein kleiner Rückblick auf den 16.5.:

Toptraining in Linthe mit den Kontrahenten/Partner
Mini - 90PS
Nissan Primera Kombi - 115 PS
Toyota Celica - 150 PS
Audi A4 - 240 PS quattro
C4 - 150 PS und (Bitte Trommelwirbel!)
ein graues Z4 Coupe mit M-Fahrwerk und RFT-Bridgestones - absolut Serie, d.h. die Daten sind bekannt

1. Theorie - nö, hatte der Trainer wohl keinen Bock drauf
2. Bremsen/Bremsschlag - ganz cool, auf der langen Geraden auf 60-70 zu beschleunigen, ab Pylone X zu bremsen um dabei um Pylone Y und Z herumzulenken. Bis 66 gings, ab 67 gings nicht mehr. Hier gab es eigentlich keine Nummer 1 unter den Fahrern oder Autos.
3. Kreisbahn - öde, naja zumindest die ersten Minuten. Also der Driftking bin ich offensichtlich nicht gerade - 255er Reifen muss man schon arg überfallen, um die aus dem Tritt zu bringen. Sonst schiebst eigentlich nur über die Vorderräder. Spaßiger war der Schluss - in der Kreisbahn am Limit und dann durch ne enge Pylonegasse - da trennte sich schon eher die Spreu vom Weizen - was soll ich sagen, der Z4 war der Weizigste
4. der kleine Rundkurs - ohne Gegner, PS-mäßig war ja ohnehin der Audi der einzige im Teilnehmerfeld, der konkurrieren konnte. Da der Kurs trocken war, nutzte ihm sein Allrad gar nix und die typische Kopflastigkeit von Audi (kannte ich schon früheren Trainings) brach durch. Spätestens nach 2 heißen Runde musste er an die "Box" um die Vorderreifen zu kühlen.
5. Fluchtwende - hier war der Trainer erstmals super - super vorgemacht, super Sprüche-leider sein einzig guter Moment an dem Tag. Wende fand auf der Gleitfläche statt. Erst rückwärts. Anfahren, beschleunigen (Schnee=ca 20, Nass=ca 40, Trocken=Begrenzer); Lenkrad voll und schnell! rum; im Drehen von R in den 2. Gang; Lenkrad die ganze Zeit voll eingeschlagen lassen und erst beim Los fahren gerade stellen - voiala, fluchtwende für Anfänger einfach erklärt; dann noch kurz Schleuderplatte - hier war der Z4-Fahrer super (auch ohne DSC)
6. bewässerte Kurve - naja, Breitreifen schwimmen nun mal schneller auf als schmale, trotzdem ein gute Übung um im Notfall den Mut zu haben, geradeaus ins Feld zu bremsen
7. Großer Rundkurs - endlich, dafür fährt man ja eigenlich zum Toptraining. trainer im 335i Coupe, aber auf 225er WR! Effekt 1: der Trainer war nur in wenigen Passagen schneller-auf der langen Geraden im 3. Gang kam er nicht weg (war ich ehrlich überrascht), anbremsen von 150 auf 50 - Vorteil Z 4 (bei SR vs. WR aber keine Kunst), Kurven - der Trainer war hhmm besser als hhmmm ich hhmm
Effekt 2: Der Audi war gleich schnell, höchstens auf der Gerade leicht unterlegen, aber aus den Kurven raus mit seinem Diesel knapp schneller - bis, naja bis nach 3 Runden seine Bremse abrauchte!!! Echt wahr - glüh, knack, blau angelaufene Scheibe und nach seinen Worten auch echt kein Bremsdruck mehr. Z4 - erhitzt, aber ready to race.

So, falls noch Fragen offen blieben, immer her damit.

Muss jetzt aber mal weiter...in den Stammtisch-Fred

ciao
Martin
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

So: Habe mich für den 2. Juni (übermorgen!) zum Driftraining in Linthe angemeldet, da ich am 20.07.2010 voraussichtlich nicht kann. Es wären für den 2. Juni auch noch 2 Plätze frei. Also: Wer Zeit und Lust hat.....
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

hi, Ich habe mal eins "gemacht" mit sieben siebener, das war nett weil dieser fahrzeugtyp durchaus andere anforderungen hat. So koennte man auch mal eines probieren mit nur sportwagen, muessen ja nicht alles zettis sein, sondern duerfen auch SLKs, porsches oder auch honda S2000 und so weiter sein. Hauptsache klein und leicht.
3L



Werd evtl. jetzt doch was mit dem Z machen, wenn ich ganz krass drauf bin räume ich ihn auch leer :x
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

Komme gerade vom Drifttraining in Linthe. Lohnt sich wirklich. Erst kleine Kreisbahn, dann große Kreisbahn, zum Schluß kleine Runde und Handlingstrecke. Dort konnte sich dann jeder selbst aussuchen, wo er sich am liebsten tummelt. Alles sehr ordentlich bewässert (trotzdem ordentlich Gummi gelassen und Differential überhizt). Versicherungsschutz für diesen Kurs ist NICHT möglich, werder eigene Kasko, noch eine vom ADAC.

Euch allen (es sind noch 4 Plätze frei) am 20. Juli viel Spaß wünscht André
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

Hallo Eck,
ich greif mal wieder ein bischen ins Geschehen ein. Du hast richtig vermutet, Drifttraining kann man das nicht unbedingt nennen, eher von Turbos gehetzt. war auf der Rundstrecke in Groß-Dölln ein schönes Erlebnis. Die Strecke ist 3,5 Km lang und kaum eine Kurve einsichtbar, da der Kurs eine Höhendifferenz von ca. 70m aufweist. Nach meinem Wissen bleibt der Versicherungsschutz bei Veranstaltungen bestehen, die nicht zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten dienen.:)
 

Anhänge

  • DSC01279.jpg
    DSC01279.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 4
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

Hallo Eck,
ich greif mal wieder ein bischen ins Geschehen ein. Du hast richtig vermutet, Drifttraining kann man das nicht unbedingt nennen, eher von Turbos gehetzt. war auf der Rundstrecke in Groß-Dölln ein schönes Erlebnis. Die Strecke ist 3,5 Km lang und kaum eine Kurve einsichtbar, da der Kurs eine Höhendifferenz von ca. 70m aufweist. Nach meinem Wissen bleibt der Versicherungsschutz bei Veranstaltungen bestehen, die nicht zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten dienen.:)

:d :d :d :d und ich dachte, Du wärst da zu einer Nachschulung gewesen zwecks Punkteabbau. %:

So eine Startnummer auf dem Auto, gerade auf einem roten, sieht doch immer schwer professionell aus. Da schaut das Pörschchen doch gleich fast erwachsen aus. :s :s :d :+ Allerdings gefallen mir die runden weißen Unterlagen noch besser, als eckige. %:
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

Da hat der Henry uns aber falsch Informiert :+
Rennsport betreibt der Gute hinter unserem Rücken :d:d
Sieht nach einer schnellen Gruppe aus :t
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

:d :d :d :d und ich dachte, Du wärst da zu einer Nachschulung gewesen zwecks Punkteabbau. %:

So eine Startnummer auf dem Auto, gerade auf einem roten, sieht doch immer schwer professionell aus. Da schaut das Pörschchen doch gleich fast erwachsen aus. :s :s :d :+ Allerdings gefallen mir die runden weißen Unterlagen noch besser, als eckige. %:

Nur anspringen muss er :b aber es sieht ja nicht so kalt aus :M:X
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

Hey, was ein echter Boxster eSSS ist, den schockt nichts so schnell. :d
 
AW: ... 1mm Gummi auf 300km ...

"kein Problem. Anruf genügt, ich komm vorbei. Für Henry würd ich doch alles tun."
Beruhigend zu wissen, auf wen man sich verlassen kann.

"Da hat der Henry uns aber falsch Informiert
Rennsport betreibt der Gute hinter unserem Rücken"
Ich habe, soweit ich mich erinneren kann, nicht falsch sondern eher garnicht informiert. Soll ich mal ein Bild von meinem Pokal machen?
 
Zurück
Oben Unten