2,8er Chrom-Griffleiste montieren

Registriert
28 Februar 2009
Hallo Zusammen!

Momentan überlege ich am Heck meines 2,8er QP die passende Chrom-Griffleiste (das BMW Originalteil) zu montieren, weil mir das schwarze Plastikding nicht so recht gefallen will.

Kann mir jemand sagen wie kompliziert der Einbau ist? Gibt es vielleicht eine Anleitung? Hab leider 2 linke Hände bei so was und möchte vor dem Kauf sicher gehen, das ich das auch auf die Kette kriege :w

Besten Dank schon mal für eure Hilfe!
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

hallo,
ist ganz einfach. am besten geht's mit nem ratschekasten, wo du eine verlängerung dran hast. kofferraum auf, abdeckung ab, schrauben suchen, abschraubben, abmachen, dran machen, festschrauben, abdeckung drauf, feddisch. du hast bestimmt auch die weißen heckleuchten, gell? dann okay, bei den klassischen gelben (wie bei mir:t) finde ich die chromleiste nämlich nicht so dolle.
gruß markus
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

ähm, wird da dann nicht noch irgendwie silikon oder sowas rumgeklebt?

mfg rainer
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

ähm, wird da dann nicht noch irgendwie silikon oder sowas rumgeklebt?

mfg rainer

Hi Rainer,

mit Silikon wird nix verklebt, allerdings kommt eine Gummidichtung unter dem Chromgriff.

Du möchtest doch die ggü. dem 2.8er längere Griffleiste vom 3.0i nachrüsten, oder? Dann brauchst Du diese Dichtung (Teilenr. 51 22 7 026 400). Im ETK stehen hierfür 2 Teilenummern drin, allerdings ohne jegliche Beschreibung... tatsächlich gibt es aber 2 Ausführungen - die Variante für den 2.8er und M, und die Variante für den 3.0i.

Gummidichtung 3.0i: 51 22 7 026 400
Gummidichtung 2.8er / M: 51 22 8 401 010

Woher weiss ich das? Weil ich meine Griffleiste erneuern musste (Schraube war innen abgebrochen) und der :) die falsche Gummidichtung bestellt hatte.

Viel Spass beim Einbau!
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise bisher!

@Cohiba101
Ich habe an sich schon vor die Chrom-Griffleiste für den 2,8er zu montieren. Nachher sieht das so nach "für den 3.0 hats nicht gereicht" aus. Das mit den Gummidichtungen ist ein super Hinweis gewesen - die hatte ich bisher nämlich noch nicht eingeplant. Unter der momentanen Kunststoff-Griffleiste wird vermutlich keine sein, oder?

@Ahrtaler
Das mit den gelben Blinkern hintern ist ein guter Hinweis gewesen. Da ich am 2,8er naturgemäß gelbe Blinker hintern habe und finanziell in überschaubaren Schritten arbeiten muß fange ich mit der Griffleiste an und bau die Heckleuchten als nächstes um. So schlimm stelle ich mir das nicht vor. Weiß passt natürlich besser, schon weil der Wagen in silber ist.
Die Original-BMW-Heckleuchten lassen sich sicher ähnlich einfach wechseln (Verdeckung auf, Schraufen und Stecker lösen, neue drauf, Schrauben und Stecker dran, fertig) , oder?
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise bisher!

@Cohiba101
Ich habe an sich schon vor die Chrom-Griffleiste für den 2,8er zu montieren. Nachher sieht das so nach "für den 3.0 hats nicht gereicht" aus. Das mit den Gummidichtungen ist ein super Hinweis gewesen - die hatte ich bisher nämlich noch nicht eingeplant. Unter der momentanen Kunststoff-Griffleiste wird vermutlich keine sein, oder?

Hi,

jede Griffleiste hat eine Gummidichtung drunter. Du musst Dir die Gummidichtung vom 2.8er / M holen, dann passts!

Viel Spass beim Umbau!
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

Habe mir überlegt eventuell die schwarze Kofferraumleiste in Wagenfarbe silber zu lackieren. Könnte das gut aussehen? Und wie wäre es dann mit der Dichtung die ist ja schwarz, weglassen, mitlackieren:# ? Hat das vielleicht hier schon jemand gemacht?

mfg
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

Habe mir überlegt eventuell die schwarze Kofferraumleiste in Wagenfarbe silber zu lackieren. Könnte das gut aussehen? Und wie wäre es dann mit der Dichtung die ist ja schwarz, weglassen, mitlackieren:# ? Hat das vielleicht hier schon jemand gemacht?

mfg


Hab ja nun einige Teile in Wagenfarbe lackieren lassen, doch bei der Heckleiste bin ich mir noch zu ünschlüssig - hätte sie gleich mit machen können aber vielleicht montier ich sie doch gegen eine verchromte um - ich weiß es auch noch nicht. Weil mir Chrom und silber eigentlich nicht so gut gefällt. Aber es wäre halt originaler - eben wie beim 3,0er. Doch wenn du sie lackieren lassen solltest, dann nicht die Dichtung mit lackieren lassen, die Farbe wird darauf nicht dauerhaft halten. Würde rissig werden oder porös werden - hätteste sicher nicht lang Freude damit.


Liebe Grüße Katrin

PS.wenn du die Leiste lackieren lassen solltest - BILDER machen :w
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

hallo,
ist ganz einfach. am besten geht's mit nem ratschekasten, wo du eine verlängerung dran hast. kofferraum auf, abdeckung ab, schrauben suchen, abschraubben, abmachen, dran machen, festschrauben, abdeckung drauf, feddisch. du hast bestimmt auch die weißen heckleuchten, gell? dann okay, bei den klassischen gelben (wie bei mir:t) finde ich die chromleiste nämlich nicht so dolle.
gruß markus



Also Männers, ganz ehrlich ich bekomms nicht hin :# Komme irgendwie nicht weiter - Kofferraum auf, Schraubenabdeckung ab (da wo man den Kofferraum wieder zu macht), Schrauben raus und dann? Gibts nochmehr Schrauben oder wie bekomm ich diese doofe Abdeckung ab - HIIILFEEEE!!!!

Gruß Katrin
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

da sind nur zwei Schrauben drin, der Rest ist geklipst. Einfach mal ruckartig dran ziehen. Ich hatte sie schon zweimal runter, die Clipse sind noch alle heile. Nur Mut, du schafst das:7
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

da sind nur zwei Schrauben drin, der Rest ist geklipst. Einfach mal ruckartig dran ziehen. Ich hatte sie schon zweimal runter, die Clipse sind noch alle heile. Nur Mut, du schafst das:7


Ja das mit der Gewalt am Zetti ist eben nix für mich :d:d will ihn doch nicht weh tun - der merkt sich das bestimmt und zahlts mir dann heim :s

Aber danke :t damit haste mir echt geholfen, werd mich denn morgen nochmal dran auslassen....
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

bertiebertie schrieb:
da sind nur zwei Schrauben drin, der Rest ist geklipst. Einfach mal ruckartig dran ziehen. Ich hatte sie schon zweimal runter, die Clipse sind noch alle heile. Nur Mut, du schafst das:7

Wenn das dieselben "Klipse" sind wie bei der Verkleidung der Seitentüren, dann hilft ein Gerät namens "Klammernheber". Gibts in jedem guten Baumarkt. Damit kann man die Klemmen lösen ohne sie kaputt zu machen.

@Katrin
Wenn Du morgen Erfolg hast, dann mach doch mal bitte ein Foto von der offenen Verkleidung, damit man sieht wo die Klemmen sitzen. Wird allen anderen helfen, die zukünftig mal die Griffleiste wechseln wollen und über diesen Thread stolpern.

Katrin schrieb:
Ja das mit der Gewalt am Zetti ist eben nix für mich :d:d will ihn doch nicht weh tun - der merkt sich das bestimmt und zahlts mir dann heim :s

Keine Bange. Sobald die neue Leiste sitzt vergisst er vor lauter Stolz den Schmerz. :M
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

@Katrin
Wenn Du morgen Erfolg hast, dann mach doch mal bitte ein Foto von der offenen Verkleidung, damit man sieht wo die Klemmen sitzen. Wird allen anderen helfen, die zukünftig mal die Griffleiste wechseln wollen und über diesen Thread stolpern.


Ja werde mal nen paar Fotos für die Nachwelt machen :d:d


Keine Bange. Sobald die neue Leiste sitzt vergisst er vor lauter Stolz den Schmerz. :M[/quote]

Psch aber bei mir gehts nicht um die Heckleiste sondern um den Wechsel der Embleme - dieser Thread hat sich nur grad angeboten :X ups :d naja aber spätestens wenn ich die Heckleisten dann wirklich wechsel werd ich mir die Fotos dann nochmal anschauen :d:d:d:d
 
AW: 2,8er Chrom-Griffleiste montieren

Psch aber bei mir gehts nicht um die Heckleiste sondern um den Wechsel der Embleme

Ach ja stimmt - die Logos in Karbon. Den Thread hatte ich auch gelesen. :M

...da ich auch zur Arktissilber-Fraktion gehöre würde ich davon natürlich ebenfalls gerne Fotos sehen. :t
 
Zurück
Oben Unten