2,8er mit Dopplevanos - damit er länger lebt

Tim Taylor

Fahrer
Registriert
11 Juli 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Moin,

mich würde interessieren, wie man seinen Motor am besten pflegt. Ich hab mittlerweile 95000km drauf und vielleicht gibt es ja was, was man alle paar (hundert)tausend kilometer wechselt oder nachjustiert oder... was einem der freundliche nicht sagt.

es geht um den 2,8er mit doppelvanos

gruß

Sebastian
 
AW: 2,8er mit Dopplevanos - damit er länger lebt

Hallo Sebastian,

- Bei 98tkm sollte **auf jeden Fall** die Wasserpumpe gewechselt werden! Ca. 150-200E

- Paranoide Zeitgenossen (zähle mich auch dazu) würden bei 100tkm die Pleuellager wechseln. Ca 350E

Gruß,
Nixnuz
 
AW: 2,8er mit Dopplevanos - damit er länger lebt

Hallo
also ich denke die Pleuellager brauchst du nicht zu wechseln was sind
schon 100000 Kilometer.
Mit der Wasserpumpe denke ich dürfte es auch noch keine Probleme geben wenn Probleme dann schon füher.Die Zylinderkopfdichtung dürfe auch noch einige 10tkm halten wenn nicht ewig.
Kumpel von mir hat auf seinem 325 e36 Coupe Bj.93 jetz 210tkm drauf und brauchte bis jetz nur eine wasserpumpe und einmal Ölwanne.
Solange das Öl und Kerzen Luftfilter immer regelmäßig gemacht wird denke ich das so ein Motor durchaus locker die 200tkm Marke durchbrechen kann.
Beim M sieht das natürlich anders aus.

gruß ACID
 
AW: 2,8er mit Dopplevanos - damit er länger lebt

ich hoffe doch sehr, dass er die 250tkm Marke durchbricht. Bin bis jetzt mit meinen beiden 318i E30 Tourings immer über 240tkm gekommen und das Problem war nie der Motor. Bzw bei 2ten wars der motor (indirekt) direkt wars ein marder der ein schläuchchen verputzt hat.
 
Zurück
Oben Unten