2 Fragen

Michi1

Fahrer
Registriert
3 Juni 2003
Ich hab da mal zwei Fragen:

1) Wie bekomme ich es hin, dass die Kofferraumklappe verriegelt bleibt, wenn ich die vorderen Türen öffne? Bei meinem 96er Z3 wird nämlich immer auch hinten mitentriegelt, auch wenn vorher mit dem Schlüssel abgeschlossen wurde und ich dann von innen wieder auf mache.(Hab schon sämtliche "Schlüsselpositonen" durchprobiert. Und vom Kofferraum werden die vorderen Türen gar nicht mit gesteuert :j )
In Sachen Diebstahlschutz ist das ja wohl der reinste Witz.

2) Ich hoffe ich werde jetzt nicht zum Vollidionten deklariert. Aber kann man einen Sportauspuff dämpfen? Hab nämlich einen am Auto der ewig laut ist und mich ewig nervt, aber der auch einiges und spürbar an Mehrleistung bringt. Und bevor ich wieder den originalen Auspuff hinbaue und mich dann ständig über den Leistungsverlust ärgere bin ich am überlegen wie ich denn das Teil leiser bekomme.

Servus

Michi
 
Zur ersten Frage:

Geh am Besten so vor:

Ursprungszustand: Auto ist offen.
Dann: Schlüssel in Kofferraumschloss und etwas nach rechts drehen. Ca. 1 cm Bogenlänge, wenn überhaupt, also bei weitem nicht ganz rumdrehen. Einfach etwas ausprobieren. Man hört es aber, wenn man das Schloß damit manuell schließt.

Damit ist nur der Kofferraum verriegelt, die Türen bleiben aber offen.
Wenn der Wagen allerdings später komplett geschlossen und wieder geöffnet wird, ist auch der Kofferraum wieder offen!

Hoffe es ist so klar geworden.
 
Hab grad in der Betriebsanleitung gelesen dass man die Türen von innen eigentlich gar net entriegeln kann wenn von aussen abgeschlossen wurde. HAHA..... Da hat mein Zetti wohl ein gewisses Eigenleben entwickelt. :g
 
Du musst aber unterscheiden, ob tatsächlich abgeschlossen wurde, oder nur durch Runterdrücken des Türpins verriegelt wurde. Dann kann man die Türen in der Tat von innen öffnen (durch reinlangen).
 
Tja, meinem kleinen is es wurscht wie er verriegelt wurde. Auch wenn von aussen abgeschlossen wurde kann ich, wenn ich über das Fenster weg am innern Türöffner ziehe, das gesamte Auto wieder entriegeln.

Da heißt es wohl für mich das Kabel für die ZV am Kofferaum das ich vor kurzem repariert habe nun doch wieder zu kappen.... x(
 
das kann sein; ein Freund hatte einen Baujahr 96, da war es laut BMW ein Produktionsfehler. Es könnte ja dann jeder x-beliebige das Auto (wenn Dach offen) entriegeln.
 
Hallo zusammen ich muß da mal eben einmischen.

Haltet mich für beklo... aber ich kann euch 100 % sicher sagen das das meiner vor 2 Monaten noch gemacht hat (beim abschließen über fb im Fahrzeug sitzend ging keine tür mehr auf !!!!! ) Heute nochmal spaßeshalber versucht ?! Nun hab ich auch das oben beschriebene Problem. Dazu kommt bei mir noch eine andere merkwürdige Sache:

Seit dem Radio tausch hab ich noch spannung auf dem radio auch nach Entfernen des Zündschlüssel aber nur wenn es vorher (mit Zündschlüssel = zündung an) an war und solange man es nicht ausmacht -an ohne Schlüssel sowie an aus an geht nicht ! und tacho anzeige bleibt die ganze Zeit an solange Radio an ist!!! So jetzt kommst. wenn ich nun das Radio ausschalte geht sofort die Innenraumbeleuchtung an sowie die Tachoanzeige aus :j Ich vermute das ich irgendwie dauerplus und Zündschloß + überbrückt habe ? (siehe radio empfang thread) Vermute das das damit zu tun hat ?!

Aber um auf dem Punkt zu kommen ich werde mein "12 dauerplus problem" beheben wenn das Problem der Schließanlage noch bestehen sollte kann es sich ja eigentlich nur um einen defekt eines Bauteils handeln und um keinen Produktionsfehler oder ? (meine hat es ja def. mal getan :X )

Halt euch auf dem neusten

Gruß

Nevs

2versuch.gif
 
hast Du beim probieren im Auto gesessen?? Dann merkt die Sitzbelegung das nämlich und Du kannst das Auto wieder entriegeln :)

Johannes

[/font]Für einen Zetti gibt's doch nichts schöneres als blau zu sein[BR]

---
my personal weblog: [url]http://weblogs.atari-home.de/johannes[/url]
 
Nö, saß nicht drinnen, sondern hab von außen stehend am Griff gezogen.
Hat ein Auto aufm Fahrersitz überhaupt Sitzbelegungserkennung? Würde doch eigentlich wenig Sinn machen...

Ach ja, kann mir keiner was zur zweiten Frage sagen?
 
Hallo Michi,

zu Deiner 2 Frage, kann ich dir bezgl. Soundreduzierung wenig sagen.

Bist Du dir aber gaaaaanz sicher, dass Dein Sportauspuff wirklich eine deutliche Mehrleistung bringt. Viele Tuner versprechen dies wohl, aber auf dem Prüfstand kann dies eigentlich keiner halten. Ich muss anmerken, dass 1 oder 2 PS mehr für mich keine spürbare Mehrleistung darstellt, sondern noch in den Bereich Messtoleranz fällt. :b

Deshalb Auspuff verkaufen und eine leisere Soundstufe (im Zweifel sogar wieder Serienauspuff) montieren.

Grüsse
Nico
 
Ich glaube nicht das ich mir die Mehrleistung einbilde. Ich hab vorher ein paar andere 140 PSler probegefahren. Und aus dem Drehzahlkeller geht meiner jetzt um einiges besser. Und da ich eher gemütlich dahincruise, liebe ich diese Leistungscharakteristik.

Kann aber natürlich auch sein dass der Motor schlicht und ergreifend besser in Schuss ist als bei den Probefahrzeugen. :t

Wenn ich das Ding nicht leiser bekomme werde ich mir tatsächlich den Originalauspuff dranbauen. Der war beim Kauf dabei und hat erst 3000 km runter.

Servus
 
Mhhhh Ja ? Enrsthaft? Soviel "künstliche "Intiligenz habe ich denen nicht zu getraut !-> (ich saß drin !!!) -> sonsst hätten die ja wenigstens das Handschuhfach beleuchten können ?

Werds morgen mal Versuchen !

Dank und Gruß

Nevs

3versuch.gif
 
Hallo Michi,

will nicht ausschliessen, dass der Auspuff wirklich PS bringt, ohne aber weitergehende Änderung am Motor etc. ist es normalerweise nicht spürbar. Da ist die normale Serienstreuung der Motorleistung IMHO eine gute Erklärung. Bedenke einfach, dass unsere Sinne "laut = schnell" assoziieren. Wie bereits erwähnt, es ist aber doch durchaus eine Ausnahme denkbar.....

Wenn Du mit dem Auspuff so zufrieden bist, dann wäre der Umstieg auf eine leisere Soundstufe desselben Herstellers doch die Lösung. Von fast allen Herstellern gibt es mindestens 2 Soundstufen. Bei Eisenmann sind es sogar 3. Deinen Gebrauchten bekommst Du auf jeden Fall wieder los. Der Markt auf ebay dafür ist riesig.

Der Umstieg auf eine leisere Soundstufe (oder den Serienauspuff) ist in meinen Augen auf jeden Fall die bessere Lösung, da alles andere ein Gebastel ist.

Grüsse
Nico

Grüsse
Nico
 
Jepp, ich habs heute nochmal getestet. Z3 2.0 Facelift, EZ 01/2000 . :t

[/font]Für einen Zetti gibt's doch nichts schöneres als blau zu sein[BR]

---
my personal weblog: [url]http://weblogs.atari-home.de/johannes[/url]
 
Hallo zusammen

Ich auch kanns glauben aber der erkennt wirklich ob einer drin sitzt !

Sachen gibt es ........

Schönes Weekend

Gruß Nevs

2versuch.gif
 
Zurück
Oben Unten