20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

miko3572

Fahrer
Registriert
26 September 2004
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi Leute habe mir heute mal das Facelift des Z4 angesehen bei BMW Kohl in Aachen (Ac Schnitzer).

Da hatten die doch schon glatt einen Z4 M von AC-Schnitzer umgebaut dort stehen in Schwarz!!! Der Wagen wirkt / sieht gut aus. Und er hat 20 Zoll verbaut. Hinten 285er auf 20 Zoll. Vorne waren es glaube ich 245/30 auf 20 Zoll.!!!!

Auf dem Wagen waren 2 unterschiedliche Felgenlackierungen verbaut .Die eine Seite mehrteilige silberne auf der anderen Seite schwarze mit Chromaussenrand.
Hatte leider keine Kamera dabei. Versuche morgen nochmal Bilder zu machen.
Ansonsten war dort ebenfalls alles was Schnitzer sonst für den Z4 im Angebot hat verbaut. Carbon- Interior, Glaswindschott, Schnitzer Flügel (auf Kofferraum) , Seitenschweller, Kürzere Schaltwege, Komplette Abgasanlage und Fahrwerk (schön tief). Preis ca. 82000,- Euro !!!!!! (alleine 16000,- AC-Schnitzer Extras)

Fotos morgen
Gruss Michael
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

So habe einige Bilder des Z4M von AC-Schnitzer in die Galerie gestellt.

Sorry das sie so dunkel sind aber konnte den Blitz nicht abschalten da sie sonst zu unscharf geworden wären !!
Gruss Michael
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Na und? Wer's zum posen braucht ... :T

Fahren wird er mit 20-Zöllern bestimmt nicht besser q:
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Sorry, die 20" wirken für mich zu groß am Z4. Auch beide Designs ist net wirklich mein Geschmack. Der M Roadster ist bis auf Felgen & Fahrwerk eh schon ab Werk perfekt - da muß nix mehr gemacht werden!

Gruß
Tobias
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Das ist nicht neues.

Hartge bietet schon länger 20" für den Z4 an (allerdings nur per Sonderabnahme, zumindest in der Schweiz).

BMW%20Z4%20Hartge.jpg
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

@Massimo

mal abgesehen das 20 Zoll bestimmt keinen Sinn macht finde ich die von Dähler schöner als die von Schnitzer......

von fehlender Fahrdynamik wollen wir hier jetzt garnicht reden:X
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Jungerstar schrieb:
@Massimo

mal abgesehen das 20 Zoll bestimmt keinen Sinn macht finde ich die von Dähler schöner als die von Schnitzer......

von fehlender Fahrdynamik wollen wir hier jetzt garnicht reden:X

Ich auch.

Ich fand das alte Schnitzer-Design bei weitem schöner als das aktuelle. Aber das ist halt Geschmacksache.

Die Fahrdynamik ist ja das eine...aber was dann die Reifen kosten..ich hab gerade meinen kleinen mit 19" neu bereift...:O mann-o-mann...zum Glück fahr ich die Kiste nicht im Alltag, sonst bräuchte ich noch einen Nebenjob;) Wie das wohl mit 20" aussieht?:11stunned
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

mh.....was hast Du denn gekauft für Reifen? Brauche hinten auch neue (fahre täglich damit.....) Dunlop SP 9000 habe ich hier für gut 230 Euro angeboten bekommen.....265.....
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Nachdem nun alle rumgelästert haben ... erstmal danke für Deine Mühe und die Bilder :t .
Interessant fand ich den Auspuff, da mich ja bis vor kurzem noch die Frage gequält hat, ob mir 4 runde Rohre oder 2 ovale Rohre besser gefallen würden. (http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=20275) .
Naja, und dieser Auspuff hier ist wohl irgendwie beides :b .
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Jungerstar schrieb:
mh.....was hast Du denn gekauft für Reifen? Brauche hinten auch neue (fahre täglich damit.....) Dunlop SP 9000 habe ich hier für gut 230 Euro angeboten bekommen.....265.....

Pirelli PZero Nero. Das Problem ist meine unübliche Dimension: ich fahre hinten 255/30 R19. Da hat mich das Stück knapp 500 Schweizer Franken (rund 320 Euro) gekostet. 265/30 hätte weniger gekostet. Inkl. Felgenrep. und Allem drum und dran bin ich mal locker knapp CHF 2000.- (knapp 1300 Euro) losgeworden.

Aber es war ja für einen SEHR guten Zweck...:t
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Ich persönlich finde die Schnitzer Felgen richtig schön! Allerdings wirken die 20 Zöller viel zu groß auf dem Auto! 19 Zoll ist die absolute Grenze beim ZZZZ
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Das Gewicht der 20" ist idR viel zu hoch. Die bringt allerlei technische Probleme mit sich. Vom schlechter werdenden Fahrverhalten und den super teurer Reifen und Felgen ganz zu schweigen. Zudem finde ich größer auch nicht immer schöner.
19" sind auf dem Zetti die Grenze. Auch mit dieser Größe muss man schon die eine oder andere Schäche hinnehmen.
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Beim M ist's keine Kunst 20" draufzubringen - der hat ab Werk schon (im Umfang) größere Räder. Merkwürdigerweise fielen mir beim M keinerlei Radhausänderungen auf, nur eben, dass alles ein wenig knapper im Radhaus zu geht als beim normalen Facelift.
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

nur ganz kurz - die Langfassung kommt später mit Begründungen:

- Tachoangleichung ist Pflicht, der läuft dann bei 100 km/h um 8 km/h nach - das darf er nicht.
- Die Beschleunigung nimmt je nach Felgenart und -gewicht merklich bis dramatisch ab.
- Die Endgeschwindigkeit wird höher sein.
- Der Abrollkomfort geht gegen Null
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Jokin schrieb:
nur ganz kurz - die Langfassung kommt später mit Begründungen:

- Tachoangleichung ist Pflicht, der läuft dann bei 100 km/h um 8 km/h nach - das darf er nicht.
- Die Beschleunigung nimmt je nach Felgenart und -gewicht merklich bis dramatisch ab.
- Die Endgeschwindigkeit wird höher sein.
- Der Abrollkomfort geht gegen Null

Stimmt alles nur:

- Tachoangleichung ist plicht bei 7% abweichung nach meinen berechnungen ist diese kombi im vergleich zu 225/40/18 oder 225/45/17 nur 3% also keine tachnoangleichung notwendig (lese mal hier: Reifengrößen- & Geschwindigkeitsrechner)

- Das auto wird idd viel schlechter laufen vor allem in hoechsten gang seine endgeschwindigkeit viel langsamer oder nicht mehr erreichen also nur theoretisch eine hohere endgeschwindigkeit!

- Schnitzer macht tolle sachen wenn das fuer dieses auto freigegeben ist wird das ohne (grosse) aenderungen passen.
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Tachoangleichung ist schon ab unter 3% Pflicht....zunindest die Prüfung, je nach Tacho dann auch eine Anpassung.
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Logischerweise wird das Rad sicher nicht leichter sein, als das Standard 18"-Rad. Die höhere Masse geht auf die Dynamik, auch deshalb, weil sich die Masse durch den größeren Durchmesser der Felge weiter außen "verteilt" (-> Fliehkraft wird noch größer).
BMW verzichtet beim Z4M sogar auf die RFTs, vermutlich auch deshalb, weil die Dinger schwerer sind und somit die Dynamik negativ beeinflussen.
Vom Fahrkomfort abgesehen, rennen solche ultraflachen Reifen jeder Spurrille nach. Bei 250 km/h hat man da alle Hände voll tun, den Wagen auf Kurs zu halten. Auch beim starken Abbremsen wird das Lenkrad unruhig.
20" auf dem Zetti sind reine Show - mehr nicht. Technisch ist es mehr als unsinnig.
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

So, und nun die Langfassung :-)

Erstmal mit der Tachoabweichung. Das geht noch - hab wohl vorhin auf die Schnelle falsche Daten ingegeneben gehabt &:

Bekomme beim Opel-Rechner andere Daten raus ... aber egal ;-)

Ich hab den hier: auto4ever.com | Reifenrechner

Bei BMW-Drivers :: Portal gibt es einen schönen Rechner, wieviel Drehmoment am Rad anliegt bei welcher Konfiguration:
BMW-Drivers :: Raddrehmomentrechner

Die Daten bekommt man hier her:
M54-Motor - zwiki.net -> Drehmomente
Z4 Verkaufsunterlagen - zwiki.net -> Übersetzungen

Dabei kommt dann heraud, dass der Z4 mit 20"-Rädern schneller läuft, weil er noch genügend Raddrehmoment hinbekommt.

Das Gewicht der 20"-Schnitzerräder ist schon gut optimiert, das kann man hier nachschlagen:
http://www.wheelweights.net/wheel-weight-alpha.pdf
Dennoch ist die Hauptmasse sehr weit außen.

Im Rennbetrieb nimmt man beim Z4 lieber 18"-Räder oder gar nur 17"-Räder.

Damit die 20"-Teile auch gut im Radhaus stehen, musst du den Wagen auch tieferlegen - aber selbst bei der Umfangsvergrößerung von 235/35R19 liegt der Reifen vorne schon am Innenradhaus an, wenn die Lenkung eingeschlagen ist (hab ich selber bei mir) - bei 20" erst recht. Also wird dich der Tüv vielleicht sogar zwingen das radhaus komplett zu entfernen. Das ist wiederum gar nicht gut für die Steckverbinder zum Scheinwerfer bei """".

Aber auch so schleift das schon bei mir mit humaner Eibachtieferlegung extrem! hab Löcher in den Radhäusern, die jenseits von gut und böse sind - siehe Bild.

Die Reifenflanke ist ziemlich niedrig, ein Restkomfort ist da kaum noch gegeben.

Im Winter fahre ich 16" 205er .. die sind super geil, wenn man die frisch drauf hat komt einem das beim beschleunigen vor, als ob man 'nen anderen motor drin hat so spritzig wird der Wagen! .. mit den 19"-Rädern wird er schon reichlich träge. Und das obwohl ich schon auf leichte Räder geachtet habe !!

Das mit den ungefederten Massen wird nur bei der Grenzwertbetrachtung deutlcih. Wenn die Räder gar keine Masse haben, wird jede Bodenwelle direkt durch die Stoßdämpfer absorbiert. Haben die Räder eine unendlich hohe Masse, dann geht jede Bodenwelle in die Reifen. nur wenn die Reifen kaum dämpfen - was dann? ... es poltert und hüpft und rummst ...

Im Endeffekt ist das aber alles nur blanke Theorie - wohl keiner von uns ist jemals einen Z4 mit 20"-Felgen gefahren, ich auch nicht.

Aber wenn man den Sprung von 16" auf 19" linear auf 20" weiterspint, wird einem Angst und Bange !!

Lass es auf eine Probefahrt ankommen - vielleicht findest du das auch gar nicht so schlimm und für dich ist die Optik wesentlich wichtiger - dann nur zu :-)

... ach ja ... nicht zuletzt sieht die Bremsanlage schon bei 19"-Rädern recht lächerlcih aus - bei 20" darf's dann ruhig mal eine größere Anlage sein :-)
 

Anhänge

  • PICT1025-web.jpg
    PICT1025-web.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 912
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Jokin schrieb:
Damit die 20"-Teile auch gut im Radhaus stehen, musst du den Wagen auch tieferlegen - aber selbst bei der Umfangsvergrößerung von 235/35R19 liegt der Reifen vorne schon am Innenradhaus an, wenn die Lenkung eingeschlagen ist (hab ich selber bei mir) - bei 20" erst recht. Also wird dich der Tüv vielleicht sogar zwingen das radhaus komplett zu entfernen. Das ist wiederum gar nicht gut für die Steckverbinder zum Scheinwerfer bei """".

Aber auch so schleift das schon bei mir mit humaner Eibachtieferlegung extrem! hab Löcher in den Radhäusern, die jenseits von gut und böse sind - siehe Bild.
Glaub mir das ist nichts...seit ich die Pirelli P-Zero Corsa Semis auf den standard 17" Felgen fahre auf der NS hat sich meine Abdeckung bis zur Mitte verabschiedet (Siehe Bild rote Umrandung). Und das wohlgemerkt mit M-FW ohne Tieferlegung!

Grüsse
Ronny
 

Anhänge

  • PICT1025-web.jpg
    PICT1025-web.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 840
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Fakt ist 19 oder 20 zoll kostet viel leistung, fuer mich grund auf meinen ZZZ///M roadster zurueck zu rusten auf 18 zoll, mann will ja keine pferde vermissen, besonders da die ///M leute sich zoviel muehe dafuer gemacht haben. Habe noch versucht mit ein kurzeres diff zu kompensieren aber der unterschied bleibt, da lauft er mit 18 zoll auch noch immer viel besser.

Bei der familienkarosse 330it fahre ich 19 zoll da ist die leistung nicht so wichtig, aber die optik schon.
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Heiko Billen schrieb:
da die Versicherung ja angeblich keinen Cent zahlt, auch wenn Dich ein anderer abschießt
Doch, doch ... die gegnerische Versicherung zahlt oder auch deine Vollkasko, sofern das nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. Bisher kenne ich keinen Fall, wo die Schäden nicht übernommen worden sind.

pierrez101 schrieb:
... zurueck zu rusten auf 18 zoll
Ich hab mir das auch schon überlegt, aber der wird dann zu tief ... und mit meinen recht leichten 19"-Felgen ist das noch vertretbar.
 
Zurück
Oben Unten