225/35/19 u. 255/30/19 - was wird für die Eintragung benötigt?

Robi87

Fahrer
Registriert
24 Dezember 2009
Ort
Kreis Unna
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

ich habe mir vier Felgen in folgender Größe gekauft:

8,5 x 19 ET 35

Dazu gibt es folgende Mischbereifung (bitte keine bösen Kommentare hinsichtlich der Mischbereifung auf gleich großen Felgen ;-) ) :

VA 225/35/19
HA 255/30/19

Was ist für die Eintragung nötig? Reicht das Gutachten für die Felgen aus oder benötige ich noch irgendeine Reifenfreigabe? Montiert wird auf neuen Hankook S1 Evo.

Würde vorne oder hinten noch eine Spurverbreiterung passen? An der VA dürfte nicht mehr viel gehen oder? HA 15mm pro Seote? An der Karroserie möchte ich nicht großartig etwas ändern.

Schon mal einen riesen Dank für eure Antworten :-)
 
Hy,

für die Eintragung brauchst du für die Felgen die ABE (Gutachten) und für die Reifen eigentlich nix. Das steht im ABE der Felgen.

Dir muss aber bewusst sein dass es mit ner 8,5 x19 und 255er hinten etwas pummelig aussehen wird...
Nur zu deiner Info!

LG
 
Danke für deine Antwort :-)

Ich bin mir dessen bewusst, finde es aber nicht kriegsentscheidend. Torlok fährt diese Größe auch auf 8,5 und da gefällt's mir sehr gut. Zur Zeit fahre ich die Ellipsoidspeiche mit 8,5x18 auf 255er. Für Perfektionisten wahrscheinlich ein Graus , 99% der Bevölkerung wird's wohl nicht auffallen.
Würde wohl hinten noch eine Spurverbreiterung passen?
 
Schade, wäre auch zu schön gewesen. Dann wird meine H & R Spurverbreiterung (30/40 mit ABE) in der nächsten Woche im Biete Bereich landen.
Dann wird 10mm wohl auch zu knapp werden? Ich habe die Reifen leider noch nicht hier, deswegen kann ich es erst in der nächsten Woche testen. Am liebsten würde ich bis dahin aber alles zusammen haben ^^

Vorne dürfte nichts mehr gehen?!
 
Fahre gleiche Größe vorne, sogar den gleichen Reifen. Meiner Meinung nach passt da nix mehr, schließt bündig mit Radhauskante ab.

Wäre aber super, wenn Du Bilder reinstellen könntest. Vielleicht steige ich ja auch auf Mischbereifung um.
 
Soo, ich habe Glück gehabt und die Reifen sind heute Nachmittag noch gekommen. Leider zu spät, um sie aufzuziehen. Hoffentlich klappt es morgen. Bilder werden auf jeden Fall folgen!

Kann vielleicht noch jemand etwas zur Spurverbreiterung sagen? 5mm, 10mm?
 
Die hier:

V5-4.jpg


V5-1.jpg


Wahrscheinlich nicht jedermanns Sache :D
 
Vorher:

18 - Zoll - Seite.jpg

Nachher:

19 - Zoll - Schräg Seite - neu.jpg
 

Anhänge

  • 19 - Zoll - Seite.jpg
    19 - Zoll - Seite.jpg
    252 KB · Aufrufe: 11
  • 19 - Zoll - VA.jpg
    19 - Zoll - VA.jpg
    200,4 KB · Aufrufe: 12
  • 19 - Zoll - HA.jpg
    19 - Zoll - HA.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 17
Sehen auf dem Zetti ganz gut aus, hätte ich nicht gedacht. Passen auch farblich super.

Allerdings meine ich auf den Bildern schon einen Unterschied von Vorder- zu Hinterrad erkennen zu können. Vielleicht täuscht das aber auch. Es wäre für mich hilfreich, wenn Du noch Bilder vom Hinterrad aus einer anderen Perspektive reinstellen könntest. Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
Ein Unterschied ist definitiv da. Zur Verdeutlichung habe ich extra die Felgen einzeln fotografiert. Im Alltag wird's aber kaum auffallen.

Welche Perspektive möchtest du denn?
 
Von hinten auf die Lauffläche wäre super, dann sieht man sehen, ob und wie weit der Reifen über die Felge steht.
 
Helfen dir diese Fotos weiter?
 

Anhänge

  • WP_000133.jpg
    WP_000133.jpg
    184 KB · Aufrufe: 15
  • WP_000134.jpg
    WP_000134.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 11
  • WP_000135.jpg
    WP_000135.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 13
  • WP_000136.jpg
    WP_000136.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 14
Warum willst Du da noch Spurverbreiterungen drunter packen? Bei dieser Fahrwerkshöhe würde ich da gar nix weiter machen bevor das Auto nicht etwas tiefer ist.

Weiterhin brauchst Du zur Eintragung ein "Teilegutachten" und keine "ABE" ... aber das TG ist ja dabei, von daher: einfach eintragen lassen und feddich ...
 
Argh, mein Schwager hat vorhin das gleiche zu mir gesagt. Aber ich habe schon die Eibach-Federn verbaut und setze damit gelegentlich im Parkhaus auf. Ich bin damit erst ca. 1 - 2 km gefahren (zur Tankstellen hin und zurück; Reifenluftdruck), kann es sein, dass er durch das Aufbocken noch etwas höher ist?

Die Hochbeinigkeit ist mir gestern auch sofort aufgefallen :eek: :o
 
Die Bilder helfen mir. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt, sieht aber gut aus. Wenn meine Reifen runter sind, kommt wohl auch Mischbereifung drauf.

Vielen Dank!
 
Zurück
Oben Unten