225/45-17 V+H möglich?

Michael_ZZZ

macht Rennlizenz
Registriert
5 Juli 2004
Hallo,
habe hier ein paar Felgen der original Mischbereifung (7,5 und 8,5x17 ET41) übrig und überlege mir diese Felgen im Winter zu montieren.
Jetzt sind ja 225/45 vorne und 245/40 hinten vorgesehen... hat jemand von Euch bei diesen Felgen auch auf der Hinterachse 225/45 montiert und dieses eingetragen?
245/40 als Winterreifen sind mir doch etwas zu breit und zu teuer (nur wenige Hersteller bieten das an).

Danke erstma...

Ciao
Michael
 
AW: 225/45-17 V+H möglich?

hi,

bei den ///M welche ja standart die mischbereifung haben sind auch rundum 225/45R17 M&S eingetragen. felgen dazu 7Jx17.
gruß
dirk
 
AW: 225/45-17 V+H möglich?

Hallo Michael,

ja, die selbe Idee hatte ich auch. Habe Felgen vom M3 E36 (Styling 23) in den von Dir genannten Dimensionen mit Bereifung 225/45 R 17 M+S.
Hat allerdings nicht ausgesehen, deswegen vorne Distanzen 15mm pro Rad, hinten 40mm (!) pro Rad. Mehr Distanz wäre auch noch möglich, aber 45mm ist nicht erhältlich und 50mm kaum einzutragen.
TÜV-Prozedur war eigentlich kein Problem. Bin erst mal zum Leiter der TÜV-Stelle und habe Ihm meine Idee vorgetragen und auch gleich dazu gesagt, das BMW keine Freigabe gibt. Verlangt hat er dann eine Freigabe des Reifenherstellers und einen Zettel von BMW, aus dem die Teilenummern der Felgen ersichtlich sind. Außerdem müssen die Felgen eine eindeutige Kennzeichnung haben, was ja der Fall ist. Freigabe für die Felgendimensionen habe ich von Pirelli für den Winter210 Asymetrico ohne weiteres bekommen. Als Teilenummernnachweis genügte ein Ausdruck des BMW-ETK, da die Felgen ja für ein Auto mit vergleichbarem Fahrwerk und Fahrleistungen sind, hat er hier gar keine Bedenken gehabt. Die Distanzen haben ein bischen Schwierigkeiten gemacht, aber der Prüfer hat einige Freigaben in anderen Gutachten (z.B. H+R Federn/Distanzen) gefunden, so das in die hintere Gesamt-ET -1 auch nicht störte.
Wie ich finde eine relativ preiswerte Lösung, die ganz o.k. aussieht.
Im Amhang KFZ-Schein, ich denke, dass das auch bei Deinem Roadster gehen müsste!

Gruss
Wuchtl
 
AW: 225/45-17 V+H möglich?

DANKE Wuchtl! :t

Das nenn ich einen prompten Service! Werde die nächsten paar Tage mit den Unterlagen mal beim TÜV vorbeischauen.. mal sehen was die sagen.

Werde hier berichten, wie es gelaufen ist.

Ciao
Michael
 
AW: 225/45-17 V+H möglich?

Bitte, bitte....

eines habe ich vergessen: Die hinteren Felgenhörner stehen trotz des Anfahrschutzes der Pirelli-Winterreifen deutlich 'raus = Gefahr für die Felge!

Conti WinterContact in der Dimension habe ich mal auf 'nem Audi gesehen, sahen deutlich breiter aus.... vielleicht mal 'Betriebsbreiten' bei den Reifenherstellern abfragen?

Gruss
Wuchtl
 
AW: 225/45-17 V+H möglich?

ich habe 255/40 winterreifen besteld für hinten, sind billiger dann die 245 weil mehr reifenfabrikanten diese machen q:
 
AW: 225/45-17 V+H möglich?

Ivo schrieb:
ich habe 255/40 winterreifen besteld für hinten, sind billiger dann die 245 weil mehr reifenfabrikanten diese machen q:
Auch ne Möglichkeit!:t
Der TÜV hat mir jedenfalls die Auskunft gegeben, dass sie die 225/45-17 problemlos auf den 8,5 Zoll Felgen eintragen.
Hat sich inzwischen aber auch für mich erledigt, da ich preiswert einen Satz Winter-Mischbereifung (Bridgestone Blizzak LM-22) erstanden habe.
 
Zurück
Oben Unten