235 40 r17 mit 255 40 r17 unzulässig - aber auch problematisch?

Felian88

Fahrer
Registriert
23 Februar 2012
Ort
35683
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
hallo erstmal!

wurde heute angehalten und kontrolliert... dabei haben die netten herren was bemängelt: und zwar ist meine reifenkombination 235 40 r17 mit 255 40 r17 (beide 8,5 ET 40) unzulässig.
hab das auto so gekauft und muss zu sagen dass ich die ABE damals nur überflogen habe und da beide in der spalte "reifenbezogene auflagen" auftauchten wars für mich gegessen.. leider habe ich das kleine "V17" bei den allgemeinen auflagen nicht gesehen - und genau bei diesen ist diese kombination nicht aufgeführt :(

habe das mal berechnet und festgestellt, dass die kombination einen unterschiedlichen abrollumfang von 2,58% hat - hat das eine technisch relevante bedeutung für das auto? bisher hats sich noch nicht beschwert ;)

danke schonmal für die hilfe
 
klaro, das fahrzeug wird andauernd versuchen per Regelsystem runter zu Regeln bzw. abzubremsen.....

da deine Vorderen Räder sich schneller drehen als die Hinteren
 
also besser neue reifen ordern? :/
wie gesagt ich fahre so seid knapp nen halben jahr und soweit ist mir nix aufgefallen..
die fabrikate müssen aber nicht an VA und HA gleich sein oder? also kann ich vorne eienen anderen hersteller nehmen als hinten?
 
Du musst nur auf einer Achse gleiche Reifen fahren. Solange li/re die selbe Marke/Typ sind geht das.
 
war eben beim freundlichen und er hat mir das eingetragen (per einzelabnahme)
eine abweichung von 10% ist erlaubt. dem abs esp usw. ist es egal da es nachregeln kann (solange die differenz auf eine achse bezogen ist). "problem" ist die maximale abweichung des wegstreckenzählers.. diese darf in deutschland 4% betragen
da ich zu den "standart" 225 45 r17 bei -2,3% bin ist das also kein problem. der felgenhersteller hatte diese kombination eben nicht geprüft da er nur bis max 2% tolleranz getestet hat

trotzdem danke :)
 
Versteh ich das jetzt richtig, du hast zwei verschieden grosse Reifen auf der Hinterachse?
 
nein es geht um VA/HA.. vorne 235 40 r17 und hinten 255 40 r17.
diese kombination war nicht in dem ABE schreiben des felgenherstellers vertreten. daher gabs probleme bzw. es war eine einzelabnahme nötig
 
Zurück
Oben Unten