26.03.

qp-driver

macht Rennlizenz
Registriert
11 April 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Aloha,

wer ist denn am 26.03. alles vor Ort, um die neue Saison einzuläuten???



Gruß
Holger
 
AW: 26.03.

Bin dienstlich im dorint bis mittags (Meeting), schaue eventuell danach mal am brünnchen vorbei.
Im anzug war ich nämlich noch nie da ;-).
Spätestes am 2.4. Bin ich aber am Start
 
AW: 26.03.

Schick, dann komm ich doch auch mal hin... :w
 
AW: 26.03.

bringt Euch Mundschutz mit, ich werde wohl auch hochgekrochen kommen :8pumpkinz
 
AW: 26.03.

Schick, dann komm ich doch auch mal hin... :w

gesagt, getan = DU warst da :w

http://www.vln.de/newsausgabe.de.php?id=2546

26.03.2011
Erfolgreiche Einstimmung auf die Saison 2011
Mit einem Publikumsevent der Extraklasse startete die VLN Langstreckenmeisterschaft am Samstag, 26. März in das neue Motorsportjahr. Im Rahmen der Probe- und Einstellfahrt war die VLN-Pressekonferenz zum ersten Mal für jedermann zugänglich. Im ring°boulevard fanden sich mehr als 500 Zuschauer ein, um sich gemeinsam auf die bevorstehende Saison einzustimmen.

Dabei hatte die Veranstaltung neben einer Fülle an Informationen auch jede Menge Unterhaltung zu bieten. Nach zwei Gesprächsrunden, bei denen Vertreter der VLN-Organisation, der Nürburgring Automotive GmbH, der neuen VLN-Sponsoren sowie von TV-Partner Wige Media AG einen Ausblick auf die neue Saison boten, donnerten eine Handvoll VLN-Fahrzeuge auf den ring°boulevard. Mit von der Partie waren Marc Lieb im Manthey-Porsche, Frank Stippler im Phoenix-Audi, Kenneth Heyer im SLS AMG GT3 von Black Falcon, Mario Merten mit seinem Meisterauto BMW Z4, Jana Meiswinkel mit ihrem neuen Renault Clio sowie Dieter Weidenbrück im BMW 325 aus der VLN-Serienwagen-Klasse V4. Der vielbeachtete Stargast war Ex-Formel-1-Fahrer Mika Salo, der den P4/5 Competizione der Scuderia Cameron Glickenhaus vorstellte. Ein weiterer Überraschungsgast: Publikumsliebling Dirk Adorf, der im nagelneuen BMW-Führungsfahrzeug der VLN kam. Ohne Rennfahrzeug – aber dafür mit vielen Infos rund um sein Engagement mit dem Peugeot RCZ 2.0 HDi FAP – stand Michael Bohrer Moderator Lars Gutsche Rede und Antwort.

Während die Rennfahrer ihre aktuellen Projekte vorstellten, hatten die Fans der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring die Gelegenheit, die Rennfahrzeuge, die direkt von der Probe- und Einstellfahrt in den ring°boulevard gefahren waren, unter die Lupe zu nehmen. „Ein gelungener Einstand“, freute sich VLN-Geschäftsführer Robert Rust. „Wir haben den Medienvertretern und unseren Fans heute eine Menge geboten. Das Konzept war ein voller Erfolg und wir werden daran arbeiten, in Zukunft daran festzuhalten.“

MeinerRainer erst am 02.04. vor Ort :M
 
AW: 26.03. inkl. einiger komprimierter Bilder...

...keine einzige Zeile, keine Bilders, nix ???!!!

...dem kann mit einer kleinen "Auswahl" abgeholfen werden...

Er war da und wie immer verläßlich...
IMG_0027k.jpg

"Knut" war auch da...
IMG_0030k.jpg

Hier fehlen "2" (stehen im kühlen Schatten :w)...
IMG_0036k.jpg

Präsentation auf dem ring°boulevard...
IMG_0072k.jpg

Interview im Rahmen der Pressekonferenz...
IMG_0076k.jpg
 
AW: 26.03.

scheint ja eine wirklich gelungene veranstaltung gewesen zu sein q: ... herzi wünscht viel erfolg für die kommende saison :t

 
Zurück
Oben Unten