- Registriert
- 15 Juli 2011
Zurück aus dem Urlaub hat mein Z sich auch gleich was nettes für mich einfallen lassen.
1. Seit einigen Tagen geht regelmäßig die gelbe Handbremsleuchte und das DSC-Symbol an. Handbuch sagt was vom Ausfall der Fahrassistenzsysteme. Google spuckt irgendwas mit Drehzahlsensoren aus.
Wie gehe ich vor? Kann ich den Fehler selber eingrenzen und beheben oder sollte ich erstmal zum Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen und mich dann wieder melden?
2. Seit einiger Zeit läuft der Motor direkt nach dem Start relativ unruhig. der Extremfall war Drehzahl hoch auf 1.800, dann runter auf 200 und danach fing er sich einigermaßen. Meist bleibt es jedoch bei wenigen huntert Umdrehungen. Hier kommt leider etwas mehr in Frage. KGE-Ventil? Vanos? Was ganz anderes?
Das Pfeifen bei 1.800 Umdrehungen habe ich manchmal. Der Faltenbalg war es nicht, den habe ich bereits getauscht. Ebenso die DISA (war komplett durch bei mir). Wenn ich den Öldeckel bei laufendem Motor abnehme, saugt er sich fest...nach Recherche soll das aber kein sicheres Zeichen sein. Ölverbrauch ist...naja...im Gegensatz zu allen anderen Autos die ich bisher kannte...astronomisch...Der Motor ist von außen komplett trocken. Laufleistung 84tkm.
So viel Ärger hatte ich mit dem 3er nicht auf 120tkm...und der brauchte bis zum Verkauf nie Öl. Bis auf Verschleißteile war da nix dran.
1. Seit einigen Tagen geht regelmäßig die gelbe Handbremsleuchte und das DSC-Symbol an. Handbuch sagt was vom Ausfall der Fahrassistenzsysteme. Google spuckt irgendwas mit Drehzahlsensoren aus.
Wie gehe ich vor? Kann ich den Fehler selber eingrenzen und beheben oder sollte ich erstmal zum Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen und mich dann wieder melden?
2. Seit einiger Zeit läuft der Motor direkt nach dem Start relativ unruhig. der Extremfall war Drehzahl hoch auf 1.800, dann runter auf 200 und danach fing er sich einigermaßen. Meist bleibt es jedoch bei wenigen huntert Umdrehungen. Hier kommt leider etwas mehr in Frage. KGE-Ventil? Vanos? Was ganz anderes?
Das Pfeifen bei 1.800 Umdrehungen habe ich manchmal. Der Faltenbalg war es nicht, den habe ich bereits getauscht. Ebenso die DISA (war komplett durch bei mir). Wenn ich den Öldeckel bei laufendem Motor abnehme, saugt er sich fest...nach Recherche soll das aber kein sicheres Zeichen sein. Ölverbrauch ist...naja...im Gegensatz zu allen anderen Autos die ich bisher kannte...astronomisch...Der Motor ist von außen komplett trocken. Laufleistung 84tkm.
So viel Ärger hatte ich mit dem 3er nicht auf 120tkm...und der brauchte bis zum Verkauf nie Öl. Bis auf Verschleißteile war da nix dran.