BMW Z4 e85 3.0si in blau metallic gesucht

könnte ich mir gut vorstellen...

vorteil: die sitze heizen sich in der sonne nicht so auf
nachteil: ist wohl schmutzempfindlicher als schwarz und dementsprechend pflegeintensiver


Ich habe die Kombination Nachtblau/Champagner und kann nichts negatives über die Schmutzempfindlichkeit sagen. Dort wo es drauf ankommt (Fußraum) sind ja sowieso schwarze Teppiche drin.
 

herzlichen dank, auch für den Beitragsedit!

Ich habe die Kombination Nachtblau/Champagner und kann nichts negatives über die Schmutzempfindlichkeit sagen. Dort wo es drauf ankommt (Fußraum) sind ja sowieso schwarze Teppiche drin.

gut zu wissen - ich habe auch Fahrzeugkonfigurationen gesehen, wo nur Sitze und Teile der Türpappen in champagner waren, während die Mittelkonsolenverkleidung und auch die fest eingebauten Teppiche dunkel waren.
 
Vernünftige Pflege des Leders mit Colourlock Produkten vom z.b. Lederzentrum und auch das helle Leder wird dir Freude bereiten.
 
nachteil: ist wohl schmutzempfindlicher als schwarz und dementsprechend pflegeintensiver

Ich hab jetzt 6 Jahre lang eine komplett beige Innenausstattung gehabt.
Natürlich sieht man auf den Sitzen früher etwas als auf schwarz, aber nichts, was nicht mit 1-2 mal im Jahr mit einem milden Lederreiniger wieder weg zu bekommen wäre.
Selbst die beigen Fußmatten sind mit einem Teppichreiniger gut sauber zu halten.
Zwischendurch hab ich ihn mal zum Aufbereiter gegeben und was ich bis dahin nicht weg bekommen hab, war dann wieder blitzeblank.
War also kein Problem den Wagen ordentlich zu halten und wahnsinnig zeitintensiv war es auch nicht.
 
Ich hab jetzt 6 Jahre lang eine komplett beige Innenausstattung gehabt.
Natürlich sieht man auf den Sitzen früher etwas als auf schwarz, aber nichts, was nicht mit 1-2 mal im Jahr mit einem milden Lederreiniger wieder weg zu bekommen wäre.
Selbst die beigen Fußmatten sind mit einem Teppichreiniger gut sauber zu halten.
Zwischendurch hab ich ihn mal zum Aufbereiter gegeben und was ich bis dahin nicht weg bekommen hab, war dann wieder blitzeblank.
War also kein Problem den Wagen ordentlich zu halten und wahnsinnig zeitintensiv war es auch nicht.

Ok, mein alter 325i E30, den ich immerhin 8 Jahre gefahren bin, hatte eine graue Lederausstattung und das hielt sich mit der Schmutzempfindlichkeit auch in Grenzen. Insofern sehe ich dem Kauf eines Fahrzeugs mit champagnerfarbenem Gestühl gelassen entgegen.
Jetzt müsste nur noch jemand einen passenden anbieten... :2book2z:
 
Der findet sich schon *daumendrück*
 
Ach, es eilt ja auch nicht. Mein 328i läuft einwandfrei und das Angebot in den Fahrzeugbörsen steigt jahreszeitbedingt inzwischen wieder an.
 
Dieser Thread entwickelt sich so langsam zu meinem persönlichen "Blog der Zetti Suche"...

Kürzlich habe ich ein Gespräch mit einem Verkäufer geführt, der seine Fahrgestellnummer nicht rausrücken wollte. Er meinte, ich könne aber gerne vorbeikommen und sie mir dann aufschreiben :uhoh:
Dass uns mehrere hundert Km trennen war für Ihn unbedeutend - komische Leute gibts.

Ich habe mich dann aber ohnehin aus 2 Gründen gegen das Fahrzeug entschieden und somit fahre ich noch immer 3er :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es noch andere sinnvolle Quellen, neben autoscout24.de, mobile.de und der BMW-eigenen Gebrauchtwagenbörse, wo die Chance besteht gesuchtes Fahrzeug zu beschaffen? Aus meiner Sicht dürften wohl 98% aller öffentlichen Angebote bei genannten Webseiten landen. Was meint Ihr?
 
Du vergisst die Zeitungen. Hört sich in der heutigen Zeit evtl. blöd an, aber viele haben noch kein Internet, keine Kamera, sind einfach PC-"doof".....
Also auch mal am Bahnhof etc. die eine oder andere Überregionale kaufen.
Früher gab es bestimmte Wochentage wo die Autoanzeigen auf Doppelseiten gedruckt waren. Das war meist nur 2mal die Woche der Fall....

Auch einige Autohäuser inserieren auch gerne noch auf Papier, ohne I-Net.

.
 
Ich würde ein in allen Pumkten passendes Fahrzeug suchen und die Außenfarbe unberücksichtigt lassen.
Wozu gibt es denn die ganzen Folierer ?
Leider gibt es auf dem Markt kaum richtig blaue Z4, ich hätte auch sehr gerne einen gehabt.
 
Ich hatte letztes Wochenende 3 blaue zur Auswahl..... :D

Leider sieht man den hinterm sein blau nicht an auf dem Foto und vorne ist halt das Blau vom Carbonschwarzmetallik :whistle:
Und da die Sonne nicht schien, ist er halt dunkel geblieben.

WP_003114.jpg

Ist halt wetterfühlig. Bei Sonnenschein wird er schön blau, so richtig tiefes sattes blau, bei schlechtem Wetter ärgert er sich halt schwarz :whistle:

.
 
Interlagos Blau habe ich gesucht, gabs aber nicht :poop:
Da gab es noch ein etwas helleres, aber der Name fällt mir nicht ein.
Wetterfühlige Farbe würde ich nie kaufen, hab bereits eine wetterfühlige Frau, das reicht völlig :D
 
das in der mitte wird wohl maledivenblau sein und hinten evtl. montegoblau? ich hätte gern monacoblau, nachtblau und ggfs. auch noch montegoblau :)
 
Als wir unseren Carboni das erste mal live sahen, da dachte ich mich tritt nen Pferd.
Auf den Angebotsbildern war ein schwarzes Auto zu sehen, inkl. Nummernschild.
Als wir dort ankamen, stand auf einmal ein schöner Blauer, aber mit dem gleichen Nummernschild aufm Hof :eek: :o
Hat sich dann aber sehr schnell aufgeklärt. Ich bin über diesen Farbwechsel immer noch fasziniert :) :-)


.
 
Ich würde ein in allen Pumkten passendes Fahrzeug suchen und die Außenfarbe unberücksichtigt lassen.
Wozu gibt es denn die ganzen Folierer ?
Leider gibt es auf dem Markt kaum richtig blaue Z4, ich hätte auch sehr gerne einen gehabt.

Die Anzahl der angebotenen Z4 in blau ist in der Tat etwas überschaubar. Dennoch ist für mich Folierung keine Option. Die Kosten sind zwar günstiger als eine Lackierung, aber dafür hält die Folie auch nicht ewig. Außerdem sieht man den Originallack immer dort, wo
nicht foliert wurde und das würde mich stören.
 
Zurück
Oben Unten