3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

golo

macht Rennlizenz
Registriert
8 Februar 2006
Hallo Zusammen,
ich bin nun über die magischen 2000 km hinaus und steigere nun die erlaubten Drehzahlen. Mir ist jedoch dabei aufgefallen, dass der neue Motor ab 5000 Touren anfängt wie ein 6zylinder Boxermotor zu sägen. Der Sound kommt richtig gut nur irritiert es mich etwas, dass der neue Magnesium-Alu-Verbund Motor bei noch höheren Umdrehungen anfängt zu vibrieren - es ist einfach sehr BMW-untypisch&: . Wenn es normal seinen sollte, ist es gut, wenn nicht, hoffe ich einmal, dass das Aggregat nicht auseinander fliegt:w . Noch einmal zu besseren Verständnis: es sind jetzt keine sehr starken Vibration. Sie könnten natürlich durch dieses laute Röhren des Motors zustande kommen. Jedoch ist es etwas ungewohnt, da BMW eher durch den turbinenartigen Sound und seidigen Lauf bekannt war. Vielleicht habt Ihr ja beim 3.0si bereits ähnliche Erfahrungen gemacht.

Danke und Grüße,
Dietmar
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

Hi Dietmar,
ich weiß ja nicht, welche 6-Zylinder-Motoren Du von BMW in welchem Modell kennst. Aber ich habe festgestellt, dass die größeren 6-Zylinder-Motoren deutlich rauher laufen als die kleinen. Bin vor einiger Zeit n 320Ci gefahren, dessen Motor auch bei 6000 U/min. wirklich wie eine Turbine seuselt, während jeder 2,8er oder 3,0er im 5er aggressiver und rauher klingt.

Viele Grüße,
Andreas

golo schrieb:
Hallo Zusammen,
ich bin nun über die magischen 2000 km hinaus und steigere nun die erlaubten Drehzahlen. Mir ist jedoch dabei aufgefallen, dass der neue Motor ab 5000 Touren anfängt wie ein 6zylinder Boxermotor zu sägen. Der Sound kommt richtig gut nur irritiert es mich etwas, dass der neue Magnesium-Alu-Verbund Motor bei noch höheren Umdrehungen anfängt zu vibrieren - es ist einfach sehr BMW-untypisch&: . Wenn es normal seinen sollte, ist es gut, wenn nicht, hoffe ich einmal, dass das Aggregat nicht auseinander fliegt:w . Noch einmal zu besseren Verständnis: es sind jetzt keine sehr starken Vibration. Sie könnten natürlich durch dieses laute Röhren des Motors zustande kommen. Jedoch ist es etwas ungewohnt, da BMW eher durch den turbinenartigen Sound und seidigen Lauf bekannt war. Vielleicht habt Ihr ja beim 3.0si bereits ähnliche Erfahrungen gemacht.

Danke und Grüße,
Dietmar
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

Hi

Der BMW 6 zyl ist und bleibt auch bem Si nen Langhuber, nen S2000, oder Porschemotor die alle kurzhuber sind , machste halt nicht draus !

Bei zuvielen vibration würde ich aber mal die Werkstatt fragen, man weiss ja nie !
Marc
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

Andreas0816 schrieb:
Hi Dietmar,
ich weiß ja nicht, welche 6-Zylinder-Motoren Du von BMW in welchem Modell kennst. Aber ich habe festgestellt, dass die größeren 6-Zylinder-Motoren deutlich rauher laufen als die kleinen. Bin vor einiger Zeit n 320Ci gefahren, dessen Motor auch bei 6000 U/min. wirklich wie eine Turbine seuselt, während jeder 2,8er oder 3,0er im 5er aggressiver und rauher klingt.

Viele Grüße,
Andreas

Ich habe vorher den Z4 3.0i gefahren, daher ist mir dieser große Unterschied deutlich aufgefallen. Mir war natürlich bekannt, dass die größeren Motoren rauer klingen, doch so rau? Vielleicht ist das ja absicht - sportlich klingt es mit sicherheit.

Aber dennoch danke:t .

Grüße,
Dietmar
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

wave1966 schrieb:
Hi

Der BMW 6 zyl ist und bleibt auch bem Si nen Langhuber, nen S2000, oder Porschemotor die alle kurzhuber sind , machste halt nicht draus !

Bei zuvielen vibration würde ich aber mal die Werkstatt fragen, man weiss ja nie !
Marc

Werde ich auch nacher mal machen.
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

golo schrieb:
Werde ich auch nacher mal machen.
-

weiss nicht ob rauh die richtige beschreibung ist.
vielerorts wird genau dieser sound gelobt, gehört nun mal zum roadster.
wenn er vor sich hin säuseln würde, wäre es auch niemandem recht :)
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

fox60 schrieb:
-

weiss nicht ob rauh die richtige beschreibung ist.
vielerorts wird genau dieser sound gelobt, gehört nun mal zum roadster.
wenn er vor sich hin säuseln würde, wäre es auch niemandem recht :)

Ihr dürft mich bitte nicht falls verstehen! Den rauhen Sound finde ich spitze und er pass auch perfekt zum Z4. Ich war nur sehr erstaunt, da dieser "neu" Sound eher untypisch ist - er hat eher etwas M-artiges: Röcheln und Röhren.
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

Vielleicht hörst Du mal beim Mallorca Video, das es auf der BMW Homepage gibt etwas rein. Da ist der Klang vom 3.0si gut aufgenommen... ein bissel rauh klingt er wirklich - wie ich finde, aber noch recht dezent im Vergleich zum M3...

Grüssle
Marcel
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

golo schrieb:
er hat eher etwas M-artiges: Röcheln und Röhren.
Bin noch ein Stück von den 2000 km entfernt und lasse es daher auch noch etwas ruhiger angehen.

Hab vor dem 3.0si drei Jahre lang einen 3.0i gefahren und finde auch, dass der neue Motor schon im Bereich unterhalb von 4000 bis 4500 Touren anders klingt: weniger "grummelnd" wie beim M54, sondern tatsächlich eher etwas "röhrig" -- ich mag das auch und bin jetzt umso mehr gespannt, was weiter oben kommt! :t

Insgesamt meinen meine Mitmenschen allerdings, ich wäre jetzt leiser unterwegs, z.B. wenn ich irgendwo zu Besuch bin. "Haben dich ja gar nicht gehört"... :s

Gruß,
-Peter
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

Wenn der Schaumstoff aus dem Soundgenerator draussen ist
wird dieser Effekt noch stärker besonder ab 5000 U/min.
ab 6000 wirds aggressiv.

der alte 3.0 hörte sich ganz anders an wobei meiner meinung nach
der alte mit Schaumstoff lauter war als der neue 3.0si.
Deshalb hab ich den Schaumstoff rausgemacht weil der Effekt
erst ab 5000 U/min zu hören ist und nur bei Vollast.
Das stört beim normalen Fahren überhaupt nicht.
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

golo schrieb:
Hallo Zusammen,
ich bin nun über die magischen 2000 km hinaus und steigere nun die erlaubten Drehzahlen. Mir ist jedoch dabei aufgefallen, dass der neue Motor ab 5000 Touren anfängt wie ein 6zylinder Boxermotor zu sägen. Der Sound kommt richtig gut nur irritiert es mich etwas, dass der neue Magnesium-Alu-Verbund Motor bei noch höheren Umdrehungen anfängt zu vibrieren - es ist einfach sehr BMW-untypisch&: . Wenn es normal seinen sollte, ist es gut, wenn nicht, hoffe ich einmal, dass das Aggregat nicht auseinander fliegt:w . Noch einmal zu besseren Verständnis: es sind jetzt keine sehr starken Vibration. Sie könnten natürlich durch dieses laute Röhren des Motors zustande kommen. Jedoch ist es etwas ungewohnt, da BMW eher durch den turbinenartigen Sound und seidigen Lauf bekannt war. Vielleicht habt Ihr ja beim 3.0si bereits ähnliche Erfahrungen gemacht.

Danke und Grüße,
Dietmar


Hi
also da ich auch erst knapp 1600 runter habe komme ich so langsam in die 5000 Zone und muss dir Recht geben
Aber zur Beruhigung habe ich gelesen das BMW gerade beim Z4 den Sound speziell vom Motor noch härter gemacht hat. Ist beim 3er und den anderen Modellen wo er zum Einsatz kommt natürlich wieder seidiger.
Aber ich will ihn sooo:b habe gestern auch beide Schaumstoffteile rausgemacht:t

gruss gamp04
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

Hm, scheint als hätte ich einen besonders lammfrommen :). Also, meiner klingt kräftig, aber niemals röhrend :s. So über 5.000 rpm hört es sich eben wie ein sehr gepflegter Sportwagen an - und so soll´s auch sein :M.
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

Steuerdieb schrieb:
Hm, scheint als hätte ich einen besonders lammfrommen :). Also, meiner klingt kräftig, aber niemals röhrend :s. So über 5.000 rpm hört es sich eben wie ein sehr gepflegter Sportwagen an - und so soll´s auch sein :M.

Hm, das sagt einer, der den Curry-Peperoni-Dünnpfiff-Zetti fährtq:. Gibt mir schon zu denken...irgendwo musste BMW wohl in deiner Gewürzküche Zurückhaltung walten lassen:X.
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

toesrus schrieb:
Hm, das sagt einer, der den Curry-Peperoni-Dünnpfiff-Zetti fährtq:. Gibt mir schon zu denken...irgendwo musste BMW wohl in deiner Gewürzküche Zurückhaltung walten lassen:X.

Als Fahrer eines silbernen Allerwelts-Gähn-Zetti würde ich mich mal zurückhalten.
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

Rafael schrieb:
Als Fahrer eines silbernen Allerwelts-Gähn-Zetti würde ich mich mal zurückhalten.

Davon ausgehend, dass dein Kommentar genauso ;) gemeint ist wie meiner weiter oben :12toiletz - denn jedesmal ;) dahinter zu setzen ist zum :T.

Hoffe jedoch, dass es beim Adressaten so verstanden wird, wie gemein(t).
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

gamp04 schrieb:
Hi
also da ich auch erst knapp 1600 runter habe komme ich so langsam in die 5000 Zone und muss dir Recht geben
Aber zur Beruhigung habe ich gelesen das BMW gerade beim Z4 den Sound speziell vom Motor noch härter gemacht hat. Ist beim 3er und den anderen Modellen wo er zum Einsatz kommt natürlich wieder seidiger.
Aber ich will ihn sooo:b habe gestern auch beide Schaumstoffteile rausgemacht:t

gruss gamp04

Bei mir war nur ein ca. 10cm langes Schaumfstoffteil drin
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

gamp04 schrieb:
Hi
also da ich auch erst knapp 1600 runter habe komme ich so langsam in die 5000 Zone und muss dir Recht geben
Aber zur Beruhigung habe ich gelesen das BMW gerade beim Z4 den Sound speziell vom Motor noch härter gemacht hat. Ist beim 3er und den anderen Modellen wo er zum Einsatz kommt natürlich wieder seidiger.
Aber ich will ihn sooo:b habe gestern auch beide Schaumstoffteile rausgemacht:t

gruss gamp04

So, ich war mal kurz beim :) und es ist tatsächlich alles in Ordnung. Als langjähriger BMW-Fahrer war ich offensichtlich etwas von der anderen Art des Sounds etwas irritiert - macht aber nichts, da es ja richtig sportlich klingt:t . Ich habe nur etwas die Flöhe husten hören, da ja mein alter 3.0i Z4 ein Montagsauto gewesen ist und ich nur nicht wollte, dass mir der Motor auf der Autobahn in alle Einzelteile zerbröselt wird.
Die Wahrnehmung der Vibrationen war auch sehr subjektiv. Besonders bei warmem Motor wird der Sound vom Auspuff sehr dominant. Bei hoher Drehzahl kommt das natürlich stärker zum Tragen. Was den Soundgenerator betrifft hatte ich anfänglich den Eindruck, dass er deutlich anders abgestimmt ist als der beim 3.0i. Der 3.0i war unter Teillast sehr zurückhaltend und summbrummte bei Vollast los, während der 3.0si schon bei Teillast prägnanter brummt - besonders von hinten. Bei Volllast röhrbrummt er von vorne und besonders von hinten. Beim Schalten kommen noch Ansauggeräuschen von irgendwoher dazu - ich bin nun mit guten Gewissen begeistert. Nur das Teillastblubbern ist deutlich geringer als beim 3.0i. Vielleicht muss ich den Auspuff noch etwas einfahren&: . Das hat beim 3.0i sehr geholfen - auf Langstrecke ordentlich ausglühen machte das Gurgeln zu einem Traum.

Viele Grüße,
Dietmar
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

Hallo,

das die 6-Zylinder im Z4 etwas rauher klingen wie im 3er oder 5er ist ganz normal. Im Z4 wurden absichtlich härtere Motorlager eingebaut als in den anderen Modellen, um den sportlichen Charakter mehr zu betonen....
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

sunny020 schrieb:
Hallo,

das die 6-Zylinder im Z4 etwas rauher klingen wie im 3er oder 5er ist ganz normal. Im Z4 wurden absichtlich härtere Motorlager eingebaut als in den anderen Modellen, um den sportlichen Charakter mehr zu betonen....

Ah, sauber! Die Erklärung mach für mich auch Sinn und würde die im hohen Drehzahlbereich auftretenden Vibrationen erklären. In Kombination mit dem lauten Sound entsteht dann ein sportlicher und rassiger Gesamteindruck. Das hatte mich eben zu Anfang etwas irritiert, da BMW nicht so für diese Rauheit bekannt war:13wink2z: .

Danke und Grüße,
Dietmar
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

golo schrieb:
Ah, sauber! Die Erklärung mach für mich auch Sinn und würde die im hohen Drehzahlbereich auftretenden Vibrationen erklären. In Kombination mit dem lauten Sound entsteht dann ein sportlicher und rassiger Gesamteindruck. Das hatte mich eben zu Anfang etwas irritiert, da BMW nicht so für diese Rauheit bekannt war:13wink2z: .

Danke und Grüße,
Dietmar

Hi

Härtere Motorlager um rauer zu klingen, wenn sich da halt auch dauer nix kaputtvibriert in richtung risse im Zylinderkopf etc............ ?
Marc
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

wave1966 schrieb:
Hi

Härtere Motorlager um rauer zu klingen, wenn sich da halt auch dauer nix kaputtvibriert in richtung risse im Zylinderkopf etc............ ?
Marc

Der Motor vibriert doch eh, mit oder ohne härtere Lager. Die Übertragung auf die Karosserie ist daher ehrer der Punkt. Es wäre naheliegender zu sagen, dass die Karosserie Risse bekäme:w . Die Zeit wird es zeigen...
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

comsearch schrieb:
Bei mir war nur ein ca. 10cm langes Schaumfstoffteil drin


Hi
Schau mal genauer rein müssten eigentlich zwei sein.
Vielleicht ist einer weiter reingerutscht:-( kann ich aber nicht glauben.


Sonst ist es ja eigentlich egal:) kann man in den Staaten schon mal vergessen%:

Imerhin besser als wenn einige Schrauben fehlen:b oder wie bei einigen die Auspuffblenden:j vergessen wurden

ps.ist übrigens ein andere S.G als noch im v.FL der hatte eine etwas andere Form und ein kleines und etwas grösseres Stück Schaumstoff

gruss gamp04
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

Moin moin

SO als Neuling - wo ist da Schuamstoff in einem Auspuff??? In der Ewartung meines Coupe (z$9 mach ich mir so meine Gedanken, was mann denn da ganz fix als unnötigen ballast über Bord werfen kann - also, Schaumstoff wo und wofür bitte...?

Danke,

Ben
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

Z4fun schrieb:
Moin moin

SO als Neuling - wo ist da Schuamstoff in einem Auspuff??? In der Ewartung meines Coupe (z$9 mach ich mir so meine Gedanken, was mann denn da ganz fix als unnötigen ballast über Bord werfen kann - also, Schaumstoff wo und wofür bitte...?

Danke,

Ben

Nein, da ist kein Schaumstoff im Auspuff:w . Der sitzt im Soundgenerator. Das ist ein Bauelement, das zwischen Motor und Fahrgasttrennwand sitzt und diese über eine Membran verbindet. So sollen gezielt Schallfrequenzen in den Innenraum geleitet werden, ohne dass der Motor zu einem Dauerdröhner wird. Man bekommt nur unter Volllast oder starkem Gasgeben ein schönes und Kerniges Motorgeräusch. Bei langsamen Beschleunigen kommt eher nichts. Das macht die Sache extrem flexibel: möchtest Du beim sportlichen Fahren einen aggressiven Sound - bitte schön. Möchtest Du in Ruhe mit der :K eine schöne und gemütliche Tour machen - geht auch. Mach das mal in einem Lambo:M :d :+ - war jetzt nur ein Scherz.

Grüße,
Dietmar
 
AW: 3.0si Motor ist ab 5000 U/min sehr rau und vibriert.

gamp04 schrieb:
Hi
Schau mal genauer rein müssten eigentlich zwei sein.
Vielleicht ist einer weiter reingerutscht:-( kann ich aber nicht glauben.


Sonst ist es ja eigentlich egal:) kann man in den Staaten schon mal vergessen%:

Imerhin besser als wenn einige Schrauben fehlen:b oder wie bei einigen die Auspuffblenden:j vergessen wurden

ps.ist übrigens ein andere S.G als noch im v.FL der hatte eine etwas andere Form und ein kleines und etwas grösseres Stück Schaumstoff

gruss gamp04

Ich habe nochmal nachgeschaut und das Rohr was zum Innenraum führt
ausgebaut und siehe da, am Ende richtung Innenraum steckt noch ein
Schaumstoff ca 10 cm lang.
Das habe ich dann auch rausgezogen.
In diesem Zustand klingt es dann im Innraum zwischen 2000 - 4000 U/min so ähnlich wie bei meinem alten Corrado VR6 Motor.
Ab 4500 U/min wird es unerträglich laut und bestimmte Teile fangen an
zu vibrieren.
Deshalb habe ich das 2 Stück Schaumstoff schnell wieder eingebaut
 
Zurück
Oben Unten