3.91 Hinterachse beim Z4M

Hampi

Fahrer
Registriert
8 Mai 2006
Hat schon ein User hier eine 3.91 Hinterachse beim Z4M verbauen lassen? Diverse Tuner (AC Schnitzer, Kelleners etc.) bieten dies für den Z4M an. Mich würden Erfahrungswerte interessieren
psb20.gif
.


Besten Dank und Gruss aus der Schweiz

Hampi
 
AW: 3.91 Hinterachse beim Z4M

Mal ne Frage von nem ahnungslosen: Was ist da anders, was bringt das?
 
AW: 3.91 Hinterachse beim Z4M

Mit ner 3.91 Hinterachse erhöht sich das Drezahlniveau um ca. 800 u/min; damit fährt sich der M hochtouriger und man ist somit schneller im Fun Bereich von +4000 u/min :):t.
M3 Fahrer sind in der Regel begeistert von diesem Umbau. Aussagen wie : "Das Auto fühlt sich an, als ob es gut 30 PS mehr hat" sind die Regel. Beim Z4M SOLLTE es eigentlich ähnlich sein...

Gruss Hampi
 
AW: 3.91 Hinterachse beim Z4M

Mit ner 3.91 Hinterachse erhöht sich das Drezahlniveau um ca. 800 u/min; damit fährt sich der M hochtouriger und man ist somit schneller im Fun Bereich von +4000 u/min :):t.
M3 Fahrer sind in der Regel begeistert von diesem Umbau. Aussagen wie : "Das Auto fühlt sich an, als ob es gut 30 PS mehr hat" sind die Regel. Beim Z4M SOLLTE es eigentlich ähnlich sein...

Gruss Hampi
Würd mich auch interessieren. Hab ich auch gehört dass das ne recht nette
Änderung ist. Und da unserer eh früher abgeregelt istt solte es auch keine negativen Auswirkungen obenraus geben.
Wir fahren im 6. bei weitem noch nicht in den Begrenzer.
Ich glaub theoretisch würde selbst die kurze Übersetzung noch über 290 hergeben...

Mach mal und berichte dann ;)
 
AW: 3.91 Hinterachse beim Z4M

Sagtmal, den Montagekosten nach zu urteilen sollte das ein klacks sein.

Ich denk mal die Garantie geht hiermit auch flöten oder?

Grüße
tom
 
AW: 3.91 Hinterachse beim Z4M

Sagtmal, den Montagekosten nach zu urteilen sollte das ein klacks sein.

Ich denk mal die Garantie geht hiermit auch flöten oder?

Grüße
tom

Das mit der Garantie müsste ich mal abklären. Arbeitsaufwand ist leider gemäss Tuner gewaltig :(. Kostenpunkt für Material und Arbeit: 4000 CHF, resp. ca. 2400 €. Soviel wäre mir die Sache nicht wert!

@Pestl: Da wir in der Schweiz nur maximal 120 km/h fahren dürften, wären mir allfällige Konsequenzen im oberen Drehzahlband egal ;).
 
AW: 3.91 Hinterachse beim Z4M

@Pestl: Da wir in der Schweiz nur maximal 120 km/h fahren dürften, wären mir allfällige Konsequenzen im oberen Drehzahlband egal ;).

Eine Schande, vor allem wenn man so nah an D wohnt wie Du :s

Mir wäre es auch zu viel.. und Z fahren über 230 macht eh keinen fun..
 
Zurück
Oben Unten