3 Kontrollleuchten auf ein Mal, kennt jemand den Fehler?

Big L

Fahrer
Registriert
9 Dezember 2010
Wagen
BMW Z4 e85 Alpina Roadster S
Servus,

heute morgen haben während der Fahrt auf ein Mal drei Kontrollleuchten gleichzeitig aufgeleuchtet. Sie blinken nicht sondern leuchten dauerhaft gelb.
Es handelt sich bei den Symbolen um:
  • Symbol für Reifendruck (Reifen mit Ausrufezeichen in der Mitte)
  • Symbol für die Bremsflüssigkeit bzw. das Bremssystem (Kreis mit durchgehenden Bremsbacken und Ausrufezeichen in der Mitte)
  • Symbol für DSC (Kreispfeil mit Warndreieck und Ausrufezeichen in der Mitte
Mein Fehlerauslesesystem ist leider gerade nicht einsatzfähig.
Im Handbuch ist ja nachzulesen, was die Symbole einzeln bedeuten könnten. Habe daraufhin Bremsflüssigkeitsstand und Reifendruck kontrolliert. Alles in Ordnung.
Nach einem Neustart des Fahrzeuges leuchten die Lampen immer noch.

Hat jemand ein Idee was es sein könnte?

MbG
 
Servus,

da hat sich, ziemlich sicher, ein Raddrehzahlsensor verabschiedet. Demnach dürften bei Deinem E85 alle Fahrassistenzsysteme ausgefallen sein. Kannste relativ einfach mit einer Vollbremsung prüfen; das ABS wird nicht regeln.

Welcher Raddrehzahlsensor das ist, läßt sich am besten mit IN*A ermitteln. Sind immerhin 4 Stück und wäre müßig, auf gut Glück wild zu tauschen. Fehlerspeicher lesen, ca. 60 EUR in die Hand nehmen und Neuteil ordern.

Woher kommst Du?

Cheers!
Alex
 
Jap, ist mit Sicherheit der Sensor.

War bei mir auch. Jedoch kam des immer nach dem Winterschlaf und ging dann auch wieder weg.
Zur Sicherheit hab ich den Fehlerspeicher ausgelesen und seither war nichts mehr vorgekommen.
 
Servus,
danke für die Hinweise. Ich bin aus dem Hamburger Raum.
Wie gesagt, Rechner, Programme und Kabel habe ich. Ist nur zur Zeit nicht funktionstüchtig. Da werde ich dann wohl mal meine Ausleseeinheit wieder in Stand setzen müssen, um den richtigen Sensor zu ermitteln. Jetzt habe ich wenigstens einen Grund.
Also das DSC ist definitiv ausser Betrieb. War heute morgen im """" ein bischen rutschig an der Hinterachse.
Aber wenn es nur einer der Sensoren ist, ist das ja keine große Sache. Das bekommt man ja schnell wieder hin.

MbG
 
So, ich habe mich vorhin mal um die Fehler gekümmert.
Es war kein Raddrehzahlsensor.
Der Fehlerspeicher warf einen Fehler vom Lenkwinkelsensor aus. Das Offset sei fehlerhaft. Daraufhin habe ich die Initialisierungsroutine durchlaufen lassen. Der Fehler ist weg und die Lampen sind alle wieder aus.
Ich habe vorsichtshalber auch nochmal eine Kalibrierung der Reifendruckkontrolle durchgeführt.
Ich werde weiter beobachten. Irgend einen Grund muss es ja haben, dass sich das Offset verstellt hat.

MbG
 
Hey Big L.

Gibt es was neues? Alle Kontrollleuchten noch aus?
Heute hat mich das gleiche Problem ereilt.
Gut zu wissen,es ist nix wildes.
Morgen mal beim :) vorbei schauen und hoffen danach ist keine der Leuchten mehr an.

Grüße...
 
Servus Olaf,
bei mir ist immer noch alles in Ordnung. Bin bisher ca. 300 km gefahren.
Vielleicht hat ja dein :) eine Idee, warum der Fehler kam.
Wünsche dir viel Erfolg.

Gruß
 
Bingo würde ich sagen.Steuergerät für Drehratensensor DSC defekt.Haben versucht den Fehler zu löschen,aber ging nicht.Kosten für alles belaufen sich auf 589,- Euro.Das Teil sitzt auf der Beifahrerseite im Fußraum,unter der Fußmatte,sag ich mal.

Nun erst einmal nachfragen,ob die Gewährleistung beim Verkäufer für den Zetti dies übernimmt.
Und noch einen Fehler haben sie gefunden.So ein Stecker an der Ansaugbrücke war ab.
Samstag geht es in den Urlaub.So lange muss der Zetti so weiterfahren.
 
bei mir war es der Lenkwinkelsensor.
Abgeglichen, und nun alle 3 Fehler zum Glück weg !!!
 
Heute das selbe Phänomen:(...Die aufgeführten 3 Kontrollleuchten leuchten gelb, ABS und DSC haben null Funktion.....dazu geht aber auch die Heckscheibenheizung nicht! Das ist doch aber wohl eher ein unabhängiges zeitgleiches Ploblem! ...........oder?

Was ist denn nun wahrscheinlich? Raddrehzahlsensor? Lenkwinkelsensor? Steuergerät?....ist ja von günstig bis teuer alles vertreten!

Ist der Fehler denn einfach so auslesbar?....bekommt das auch der :) hin? bin das inzwischen immer sehr skeptisch.



Danke vorab!
 
Bei mir war es auch der Lenkwinkelsensor.
Nach Abgleich alles wieder in Ordnung und mit 53€ auch eine überraschend günstige "Mängelbeseitigung"!:t
 
Der Fehler hängt, wie schon vermutet, nicht damit zusammen.
Werde mal den Kontakt zum Hardtop und die Sicherung überprüfen....kann ja eigentlich nicht soviel sein....hoffe ich.
 
Hey,

gabe genau das gleich Problem.

Bei mir ist es nur anders aufgetreten:

Winter relativ wenig gefahren desshalb Batterie leer.

Also Batterie raus und aufladen.

Dann heute früh Batterie wieder eingebaut. Motor an und schnurrt wie ein Kätzchen.... :)

ABER:

dann raus aus der Garage (und jeder der schon mal die Batterie abgeklemmt hat weis dass auf den ersten paar Metern mal wieder alles eingelernt wird)
aber leider waren heute morgen 10cm Neuschnee auf der Straße :(

Raus aus der Garage und beim Anfahren natürlich gleich ESP geregelt...und da wars auch schon paassiert PIIIEEEEEP und alle 3 Symbole am leuchten. :/

Bin dann nochmal stehengeblieben und hab die Batterie nochmal Abgeklemmt brachte aber leider keinen Erfolg :(

Was könnte das bei mir sein?

der Weg zum :) wird wohl nicht ausbleiben....naja muss sowiso zum Pickerl und zum Service da wird das schon mitgehen....

lg Daniel
 
Hab im Moment das gleiche Problem. ABS, DSC und die Reifendruckkontrolllampe leuchten. Nach IN*A ist es bei mir der hintere rechte Raddrehzahlsensor.

In einen anderen Forum habe ich die Tage gelesen, dass wenn dieser Fehler aufgrund einer schwachen Batterie auftritt, häufig der Drehwinkelsensor vom
Lenkrad seine Werte verloren hat. Einfach Abhilfe, Lenkrad einmal komplett von Anschlag Link bis Anschlag Rechts drehen. Laut dem User war das Problem
dann bei Ihm behoben.

Gruß
Seba79
 
Hey, hab meine kiste jetzt ne woche stehen gelassen.

und gestern bei dem Traumwetter musst ich natürlich ne runde drehen und endlich mal wieder waschen :)

Motor an: 3 Leuchten an (noch immer!!!)

raus aus der Garage (90 grad Kurve rechts)
dann erste Kreuzung (90 grad Kurve links)

zack!! und weg waren sie (warum das letzte woche nicht funktioniert hat kann ich euch nicht sagen)

:D

kann aber wirklich der Schnee gewesen sein.

also das mit dem Lenkwinkelsensor ist sicher richtig. (hatte ja auch eine schwache Batterie)

lg
Svo
 
Zurück
Oben Unten