313 performance vs. bbs ch-r

Kpt. Ahab

Fahrer
Registriert
27 Juli 2010
Ort
Freiburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
moin - ich würde auch meinen 2014er 35is gerne andere felgen montieren.
vorweg eine frage - passen eigentlich die felgen der baureich e85/86 prinzipiell auch auf den e89?

dann: prinzipiell verwende ich am liebesten original-bmw-teile.
allerdings finden sich hier im forum und auch so im www zahlreiche hinweise dazu, dass die originalen 19-zoll-felgen haarrisse bekommen ....

konkret: was spricht denn für/gegegen
original 313 performance (auch rissgefahr?)
bbs ch-r

grundsätzlich bin ich an möglichst leichten felgen interessiert - aber klar nicht zu lasten der festigkeit :-)
falls jemand eine seite kennt bei der die gewichtsangaben zu den felgen aufgeführt sind wäre das natürlich auch klasse.
dank und hg
björn
 
313er sind schwerer als BBS CH-R [emoji33]
Aber schön sind Sie [emoji7]
Probleme wegen Rissen [emoji848]
noch nie von gehört [emoji41]

IMG_3161.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
grundsätzlich bin ich an möglichst leichten felgen interessiert - aber klar nicht zu lasten der festigkeit :-)

Hallo Björn,

die 313 ist schon etwas schwerer, dafür sind auch keine Probleme mit der Festigkeit (Risse) bekannt.
Für die Fahrer, welche auf jedes Gramm der ungefederten Massen fixiert sind, nicht so geeignet.

So sieht die 313 auf meinem E89 aus:
IMG_1632.jpg
 
Die 313er sind vielleicht keine Backsteine, aber leicht sind die nicht. Die 326er sind z.B. leichter als die 313er, bekommen auch keine Risse. Die BBS CH-R sind nochmal ca. 1,2-1,5 KG leichter und nochmal stabiler.
Denk auch daran bei den Reifen zu schauen, was die wiegen. Auch bei nicht RFT gibts es Unterschiede von bis zu 1,5 KG je nach Hersteller. Pirelli und Michelin sind meist recht leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Gewichte stimmen kann ich allerdings nicht versprechen [emoji848]
Ich geh aber sicher davon aus das die BBS CH-R leichter als die 313er ist....

Edit: Das die 313er auch von BBS kommt ist solltest du noch wissen [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir vor zwei Jahren exakt die gleiche Frage gestellt und recherchiert. Wie gesagt ca. 1,2- 1,5 KG Unterschied. Hab damals die CH-R als Schnäppchen gekauft.
Richtig leichte BMW Felgen sind die 18er 640M - eine absolute Performance Felge, die ich auch im Auge habe. Auch sehr leicht aber recht breit sind die M437
 
In 18" gibt es als sehr leichte Felge auch noch die 513M vom M3/4. ich glaube Jürgen / @Isoklinker hatte sie auch mal gewogen. Außerdem dürften die Felgen auch noch einigermaßen erschwinglich sein.
 
danke euch - super hilfreich!
von gerissenen 313 habe ich auch noch nichts gelesen - lediglich von 326 und vor allem 296 steht hierzu was im netz.

auf meinem e86 hab ich übrigens 18-zöller m 135 - zusammen mit dem m-fahrwerk sieht das perfekt aus.
auf meinem e89 sehen die verbauten 18-zöller 295 allerdings total klein aus ...

hab mir allerdings schon überlegt wie die m 135 aussehen würden - falls sie denn überhaupt passen .....

Hab damals die CH-R als Schnäppchen gekauft.
wo hattest du die denn gekauft?
bzw. hat jemand eine günstige bezugsquelle? (hab gesehen das die hier in der felgenabgebotsrubrik günstig angeboten wurden - in schwarz aber leider schon verkauft sind.
 
und mal ganz grundsätzlich - ich hab ja dieses reifendruckkontrollsystem ab werk verbaut.
wenn zubehörfelgen verwendet werden - kann das einfach stillgelegt werden - oder wie funktioniert das?
danke
 
Nein, Du brauchst Sensoren!!!
Sonst hast Du ne dauerhafte Fehlermeldung dass das RDC ausgefallen ist
Stilllegen geht nicht

und mal ganz grundsätzlich - ich hab ja dieses reifendruckkontrollsystem ab werk verbaut.
wenn zubehörfelgen verwendet werden - kann das einfach stillgelegt werden - oder wie funktioniert das?
danke
 
Ich hab die BBS CH-R als Abverkauf eines pleite gehenden BMW-Tuners für 1.750 Euro inkl. Pirelli P-Zero bekommen.
Die 135M sehen natürlich größer aus, liegt am Design. Die Styling 107 wirken z.B. fast wie 19 Zoll.
Die Sensoren müssen leider sein. Hättest Du dir mal lieber einen älteren Zetti gekauft. :p :P:whistle:
 
Was sind 135M? Styling M135? :whistle:
Erstens sind die schwer wie sau :eek: :o
Zweitens passen die vom Design nicht zum e89 :confused:
Drittens dürfen es auf dem e89 schon 19" sein 8-)
 
Die Sensoren sind in den Ventilen integriert. Sprich, wenn Du Zubehör oder andere Felgen von BMW verbauen willst, kannst Du einfach die Ventile mit Sensoren verbauen lassen.
 
Die M135 sind wirklich Betonklötze - und mal ehrlich, soo schön sind die nicht. Waren die bestaussehenden Felgen die es für den E85 gab. Aber die 296er oder 326er vom E89 schauen deutlich besser aus.
Die Einpresstiefen passen auch garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten