313er Performance oder Original M6

Renato_XB12S

Fahrer
Registriert
22 Juli 2008
Hi Freunde der schönen 19 Zöller ;)

Ich beschäftige mich mit dem Felgenkauf, da ich nach diversen ziemlich schön umgebauten Autos mit dem Z sozusagen nochmals was ganz schönes und spezielles auf die Räder stellen will (weil irgendwann soll man mit dem Quatsch ja aufhören :7).

Was ich im Titel erwähnt hab wären 2 mögliche Felgen die mir gefallen würden, die Sternspeiche 230ig käme auch noch hinzu. Preislich liegen die 313 bzw. die 230 ja ziemilch nahe beisammen, da kommt man um die 2400 EUR zum kompletten Radsatz. Alles sehr schön, preislich sehr attraktiv... hätte da BMW nicht auf dem M6 diese endgeile Felge gezeigt, welche wie ich finde am Z4 einfach perfekt passt:

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndi...it_original_M6_Felgen_BMW_Z1,_Z3,_Z4,_Z8.html

Nur leider werden die Teile wie ihrh ier sicher wisst nicht einfach so ohne Bearbeiten der Karosse passen, dessen bin ich mir bewusst. Ich wollte hier einfach mal so in die Runde fragen, was Leute die bereits Erfahrungen gemacht haben mit Karosse verbreitern am ZZZZ für Meinungen darüber haben und wie gut es sich in der Praxis machen lässt, damit ich ungefähr abschätzen kann, was mich vom Aufwand her aber auch vom finanziellen her erwartet. Meinungen sind gefragt :t
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Am besten wird's der Kollege via bmw-syndikat wissen, würde am besten dort mal direkt fragen.
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Den hab ich schon angefragt, dachte mehr als 1 Meinung kann ja nie schaden :)
 
AW: 313er Performance oder Original M6

also wie viele hier, habe ich selbst die 313er.. keine arbeiten an der Karosse notwendig.. und eine SUUUUUPER schöne Felge.. echt lecker q: (freu mich jeden Tag drüber wenn ich sie auf meinem Coupe sehe)

die M6 flegen finde ich auch schön, aber mir persönlich gefällts nicht 100% daher wäre es mir auch zuviel arbeit...

ich möchte aber gern noch die allerschönste & auch sehr seltene Felge einwerfen ...
und zwar die vom M3 CSL q: WOW sag ich da nur.. ein paar Leute habe die aufm M


aber es bleibt dabei natürlich immer GESCHMACKSSACHE ... sagte der Affe und biss in die Seife :B

hier mal ein kleiner Vorgeschmack, Quelle google
http://4.bp.blogspot.com/_VagH3b9TpaU/SKHYlkMeTmI/AAAAAAAABiU/TudCuAIEnFc/s400/1083372743_e9b94819c6_b.jpg
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Mannmann, die CSL-Felge wär natürlich auch extremst lecker... nur wohl noch seltener und noch teurer als die M6 Felge :(

Ich werd wohl eher vom Aufwand der M6-Felgen absehen, mal schauen was mein Carosserie-Mech dazu zu sagen hat...

@blaeblae: Wieviel tiefer liegt denn dein Z? Hast du Fotos?
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Mannmann, die CSL-Felge wär natürlich auch extremst lecker... nur wohl noch seltener und noch teurer als die M6 Felge :(

Ich werd wohl eher vom Aufwand der M6-Felgen absehen, mal schauen was mein Carosserie-Mech dazu zu sagen hat...

@blaeblae: Wieviel tiefer liegt denn dein Z? Hast du Fotos?

was??? die ORIGINALE csl felge gibts haufenweise bei ebay für ca 1300-1800€... manchmal sogar günstiger hier im forum.
ein händler in meiner ecke verkauft den satz gerade für 1399€
die ECHTEN M6 felgen finde ich nicht ein einziges mal... oder hast du andere quellen?&:

die csl felge passt mit et27 auch ganz knapp auf die HA, die M6 mit et12 oder 17 nicht, ohne dass die kotflühel mehrere cm gezogen werden

möchte mit der et27 auf der HA jetzt keine riesen diskussion auslösen (wie sonst immer) :d
hatte bei meinem roadster eine 9,5x19 et30 und es passte selbst mit H&R federn :t
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Also...

Ich finde die M6 Felgen super schick!

ABER:

Die geringe ET der VA gefällt mir in der Realität auf dem Z4 nicht wirklich. Hinten hab ich damit kein Problem. Bei den Felgen mußt du aber eben auch vorn den Kotflügel stark aufweiten und das finde ich Ergebnis dann nicht mehr so stimmig.
 
AW: 313er Performance oder Original M6

@blaeblae: Wieviel tiefer liegt denn dein Z? Hast du Fotos?

habe das M-FW .. passt problemlos.. schau dir diesen thread mal durch, gibts divere Bilder vieler Besteller..
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...omplettradsatz_incl_e85-eintragungskopie.html

was??? die ORIGINALE csl felge gibts haufenweise bei ebay für ca 1300-1800€... manchmal sogar günstiger hier im forum.
ein händler in meiner ecke verkauft den satz gerade für 1399€
die ECHTEN M6 felgen finde ich nicht ein einziges mal... oder hast du andere quellen?&:

riiischtisch..


also meine empfehlung wenn basteln willst & ne super seltene Felge, die unglaublich hammer aussieht >>> CSL!!!
ansonsten die 313er .. (die trotz der sammelbestellung nicht auf jedem Z zu sehen ist ;))
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Nimm die M6:9. Damit es nicht zuviele mit den 313er gibt}( (die mein heimlicher Favourit ist;))
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Ah echt na dann muss ich nach den CSL-Rädern wohl nochmal suchen wenn der Preis so heiss ist!
Es scheint wohl doch mehr Arbeit mit den M6 Felgen auf sich zu ziehen, würde gerne mal einen in echt sehen bezüglich der geringen ET an der VA. Weil das wär optisch auch gar nicht mein Ding...
 
AW: 313er Performance oder Original M6

ich finde die M6 felgen einfach nur geil... gerade wegen der geringen et... halt einzigartig.
im BMW syndikat gibts dazu eine nette fotostory:

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic14949_MEIN_Z4_mit_originalen_M6,Kompri,M-Umbau,NEUE_PICS_BMW_Z1,_Z3,_Z4,_Z8.html&Topic_Cat=61

da sieht man auch mal den unterschied zu den hässlichen nachbau dingern

wie alles andere reine geschmacksache.. aber ich find's :t


Bei der Story sieht man auf dem letzten Foto genau das, was ich meinte: Die vorderen Kotflügel mußten soweit nach oben "geklappt" werden, dass der Übergang zur vorderen Stoßstange gar nimmer paßt. Ok, wenn man das will, dann bitte. Ich finde es arg "gebastelt".
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Bei der Story sieht man auf dem letzten Foto genau das, was ich meinte: Die vorderen Kotflügel mußten soweit nach oben "geklappt" werden, dass der Übergang zur vorderen Stoßstange gar nimmer paßt. Ok, wenn man das will, dann bitte. Ich finde es arg "gebastelt".

das kommt davon wenn man die "nur" zieht...
dann muss man halt ein wenig mehr geld in die hand nehmen und das ganze in blech verbreitern und die stoßstange etc anpassen. dann siehts nicht gebastelt aus.
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Ja, das stimmt, da geb ich dir recht. Am besten wäre es wohl, das Blech des Kotflügels bis zur außen sichtbaren Falz wegzuschneiden, um dann den Schwung des Kotflügels, von oben kommend, neu nach zu modellieren. Ich bin gespannt, ob Renato das macht... :)
 
AW: 313er Performance oder Original M6

ich denke er wird's nicht machen... :d
da sind die 3000€ schnell geknackt (ohne felgen)
 
AW: 313er Performance oder Original M6

...ist die einzige richtig gute Möglichkeit!!! Aber dann braucht man sich um den Felgenpreis auch keine Gedanken mehr machen...
 
AW: 313er Performance oder Original M6

nein nicht wirklich... ist nix für sparfüchse
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Aber würde sicher total toll aussehen!! Ich wäre auch auf eine Werkstatt-Foto-Story gespannt... :)
 
AW: 313er Performance oder Original M6

können ja zusammenschmeißen... ich würd meinen Z opfern... mach auch ne top story fürs forum :d
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Haha, klasse Idee das mit dem Zusammenlegen... :7

Es schaut wohl so aus als würd ich das Projekt erstmal seinlassen und mich auf kleinere Sachen konzentrieren. Weil wenn ich was mache, dann richtig und wies aussieht wird das mit den M6 Rädern wohl etwas mehr ins Geld gehen als ich dachte und ich möcht nicht auf gute Qualität verzichten, weil sonst machts zwar auf den ersten Blick happy, bei genauerem hinsehen kommt dann das Geflunker zum Vorschein und sowas will ich nicht b:

Das Projekt wär auf jeden Fall klasse, nur müsste das finanzielle Polster dick genug sein oder man sollte vielleicht ne andere Anstellung haben als Bürohengst (wenn man Lacker oder Spengler wär sähe es anders aus) :-(
 
AW: 313er Performance oder Original M6

Ja... Da jedenfalls hat der gelernte Kfz-Mechaniker und Lackierer die Nase ganz ganz deutlich vorn... ;)

Aber ich denke, du machst das schon richtig mit deinen Entscheidungen: Lieber vernünftig - sonst eher bleiben lassen.
 
Zurück
Oben Unten