4-Rohr-Auspuffanlage

Mangostin

Fahrer
Registriert
26 März 2005
Hallo liebe Forengemeinde,

Ich interessiere mich für dei Nachrüstung einer 4-Rohr-Auspuffanlage.
Leider gibt es so viele Anbieter, dass ich nicht weiss welche ich in die nähere Auswahl fassen soll. Schmidt? Eisenman? Hamann? Senner (wo liegt der Unterschied zur Schmidt?)?
Eine Individualanfertigung von GTG wird wohl nicht zu Stande kommen, laut deren Aussage ist unter dem Fahrzeug einfach zu wenig Platz. Und Unterbodenumbauten kommen für mich nicht in Frage.

Wichtig ist mir dabei, dass der Wagen danach kein reines Bassgewitter hinter sich zurücklässt. Man soll auch das Surren des R6 gut mitbekommen, der Serienklang etwas verstärkt wäre in meinen Augen am angebrachtesten.

Ich bin dankbar für jede Äusserung und beigetragene Erfahrung zu diesem Thema!

Ganz lieben Gruß,
Mangostin
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Ich fahre jetzt zwar keine 4-Rohr-Anlage, aber in Sachen Sound denke ich aufgrund Deiner Beschreibung, daß Du mit der Schmidt-Anlage zufrieden sein solltest.

Diese fahre ich als 2-Rohr-Anlage. Klanglich unterscheiden sich beide allerdings nicht.
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Wenn die Anlage sich kaum vom Serienklang unterscheiden soll, dann würde ich auch die Schmidt empfehlen, die haben ja schon einige drunter und scheinen zufrieden zu sein.

Ich fahre ne 4x76mm Bastuck, die ist schon etwas gewaltiger, mittlerweile:t
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Die Bastuck währe auf jedenfall gut auch vom Preis her :) .
Aber ich müsste dafür 1500 Kilometer fahren.
Eigentlich schade !!

gruß ACID
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Also ich bin mit meiner neuen Schmidt-Anlage sehr zufrieden. Das Brabbeln gefällt mir sehr gut und sie ist auch lauter als die Serie.
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

also ich hab ne 2-rohr anlage von hartge, die deiner beschreibung vom klangbild her sehr nah kommt. die schmidt anlage ist aber denk ich mal eine der wenigen 4-rohr anlagen die nicht zu laut sind, habe sie schon mal an nem 3.0er z4 gehört (meine meinung).

zu schmidt kann ich nur sagen:
hatte mal eine von schmidt unterm mini und war damit sehr zufrieden. hört sich harmonisch an, vernünftiger preis, kompetenter einbau. hab mir damals auch mal die von hartge angeschaut (war eindeutig vom gleichen hersteller, allerdings deutlich teurer und noch etwas lauter, gilt aber wie gesagt für meine erfahrung am mini)
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Zur Schmidt-Tech-Anlage ist aber auch klar zu sagen, dass sie sich bei extremer Hitze um 5 mm verzeiht, wenn die eh schon 5 mm schief ist, dann gibt's 'nen angekokelten Arsch.

Zwischen 1.500 und 2.500 Touren und extremer Hitze bollert's ganz arg, mir ist das schon richtig unangenehm. Darüber ist sie dem Seriensound sehr ähnlich, also langstreckentauglich.

Eisenmann bleibt bassig über einen weit größeren Drehzahlbereich. Für mich ist jedenfalls aktuell klar, dass ich mir wenn, dann wieder Schmidt-Tech drunter setze, da ich sehr zufrieden damit bin.

Gruß, Frank
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Im Grunde tut es mir Leid dass ich euch damit schon so oft genervt habe. Aber für mich ist es eine doch erhebliche Investition, und ich möchte jedes mögliche Risiko und jede mögliche Enttäuschung soweit als möglich ausschließen.

Wenn sich die Anlage von Schmidt verzieht, dann kommt diese absolut garnicht in Frage.

Eisenmann bietet auch eine Hartverchromung an, ich denke diesen Zusatz gönne ich mir noch, allein schon falls mal was anrostet.

Im Endeffekt tendiere ich am meisten zu der Eisenmann, da diese ja auch noch eine zweite Befestigung auf der rechten Seite hat.

Ich möchte nur dass der Dampf auch noch schön gleichmäßig rauskommt.
Am liebsten wäre mir Hamann, aber 3000€ und diese kleine Diffusorheckschürze sind mir eindeutig zu viel.

Hat denn jemand Erfahrung mit dieser Hamann Anlage? Bei dem Preis muss die ja alle anderen einstecken...

Lieben Gruß,
Mangostin
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Bei Hamann zahlste schon alleine den Namenb: Die Eisenmann (wenn Hamann nicht Eisenmann verbaut!) ist gleichwertig.

Das mit dem verziehen habe ich bei der Schmidt jetzt schon öfters gehört, diese Probleme hatte ich weder mit der Eisenmann 4 Rohr an meinem E36 Cabrio, noch mit meiner 4 Rohr Bastuck am Z4...
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Catalunya schrieb:
Bei Hamann zahlste schon alleine den Namenb: Die Eisenmann (wenn Hamann nicht Eisenmann verbaut!) ist gleichwertig.

Das mit dem verziehen habe ich bei der Schmidt jetzt schon öfters gehört, diese Probleme hatte ich weder mit der Eisenmann 4 Rohr an meinem E36 Cabrio, noch mit meiner 4 Rohr Bastuck am Z4...

Da muss ich einschreiten! bin gerade selber am Überlegen welchen ESD ich mir gönne und es wird wahrscheinlich hamann!

Hamann hat den Anderen gegenüber einen großen Vorteil:
Sie haben als einzige 2 ENDTÖPFE! Links einen und rechts einen! Eisenmann und co haben nur 1 Topf und ein Rohr rübergezogen! Das macht schon ne Menge aus (allein an optik)
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Wo haben die denn den Endtopf hingepackt, da ist doch kaum Platz??!

Trotzdem bezahlt man bei Hamann zuviel für den Namen, oder soll man für den 2.Endtopf, denn man eh nur sieht wenn man unter dem Wagen liegt:T , 2300€ für den ESD zahlen:j :d

Bei Eisenmann bekommt man das ganze schon für ca. 1.300€ (Ok, ohne 2.Endtopf:w ) und bei Schmidt für gute 1.000€!


Aber jedem das seine...:t
Viele schwören ja auf Hamann und hören sich schon an wie ein Werbesprecher der Firma (ist auf niemanden hier bezogen).
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Zett4 schrieb:
Muss dann nicht der Unterboden verändert werden und die Domstrebe entfernt werden? :O

Das würde dann auch den Preis erklären ... nur ist's nicht die "Domstrebe", die entfernt wird (der Z4 hat keine), sondern der Batteriekasten und noch anderes Gedöns weiter rechts.

Schau mal auf das Bild hier, da ist gerade der Ausschnitt für das rechte Endrohrpärchen geschnitten worden:
http://www.jokin.de/z4-auspuff/pages/DSCF0058.html

Das Verziehen kann man nur sehen, wenn man die Anlage richtig heiß gefahren hat und auch dann nur sehr schwer, oder wenn sie schief hägt, wie meine "früher". Nu hängt alles gerade und es passt.

Die Eisenmannanlage wird auf der rechten Seite ja auch nochmal befestigt, ich weiß nur bisher noch nicht, wo die das Pärchen da anschrauben ... mmh ...

Gruß, Frank
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

nein es muss nichts entfernt werden. Das gleiche behaupteten alle bei meinem e46 mit 2 endtöpfen. man kann das Ganze so hinbiegen dass es passt! beim Z4 ist der Topf nicht viel dicker als das rohr dafür aber lang. Es ist alles mit n bischen mogelei möglich.

wen das mit solchen endtöpfen interessiert... mein e46 topf (wo alle meinten 2 töpfe geht nicht) wurde aus österreich importiert und hat ohne verzicht auf radkasten o.Ä gpasst. HAMMERSOUND! Best ever heard
www.rauscher-tuning.at

ESD vom e46:
auspuff_e46.jpg
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Ich habe jetzt ein Angebot über die Eisenmann 4 x 76mm Variante. Man kann die Soundstufe wählen?

Preis inkl. Montage, TÜV-Eintragung und Hartverchromung: €1350

Meint ihr das ist ok oder wäre da noch dringend was rauszuschlagen?

Lieben Gruß,
Mangostin
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Hätte da auch ein Angebot allerdings in Osnabrück.
4 Rohr Bastuck inkl Montage für 650 Euro.Das Problem dabei ist ich wohne 750 Kilomter weg von Osnabrück somit komme ich inkl Benzin auch wieder auf ca. 850 Euro.


gruß ACID
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

4-Rohr bastuck inkl. Montage... Ist der 4-Rohr von Bastuck eine Sonderanfertigung von dem Händler? (Rohr rübergelegt) oder ein Bastuck produkt?
Muss sagen, dass ich den Preis eigentlich stark finde! Was sagst du zum Bastuck sound? schonmal gehört? Ist denk ich mal der lauteste, der ausser hamann für den zzzz zu haben ist oder?
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

650 inkl montage und tüv??? wäre ja der hammer welche firma bietet das an?
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

ist eigentlich der normale Preis. kannst eigentlich beruhigt zuschlagen! Güntiger wirds du sie kaum bekommen!
Unterschied zwischen eisenmann und schmidt-technik ist einfach, dass auch in höheren Drehzahlbereichen die Eisenmann anlage auch sonorer bleibt... jeder wie ers mag ;)
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

Jupp wollte ich auch gerade reinstellen den Link hatte bei denen schon mal angerufen.
Machten mir ein wirklich gutes Angebot und der Herr klang am Telefon sehr sympatisch.
Zum Eisenmann oder Reuter die bekommt man auch günstiger (ca 30%) wenn man mehrere kauft :)

gruß ACID
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

ACID schrieb:
Jupp wollte ich auch gerade reinstellen den Link hatte bei denen schon mal angerufen.
Machten mir ein wirklich gutes Angebot und der Herr klang am Telefon sehr sympatisch.
Zum Eisenmann oder Reuter die bekommt man auch günstiger (ca 30%) wenn man mehrere kauft :)

gruß ACID

Jau, kann ich nur bestätigen, Burhan (BK) ist super nett, macht klasse Arbeiten und sehr günstige Preise!
 
AW: 4-Rohr-Auspuffanlage

ACID schrieb:
Jupp wollte ich auch gerade reinstellen den Link hatte bei denen schon mal angerufen.
Machten mir ein wirklich gutes Angebot und der Herr klang am Telefon sehr sympatisch.
Zum Eisenmann oder Reuter die bekommt man auch günstiger (ca 30%) wenn man mehrere kauft :)

gruß ACID

Na dann, wer möchte mitbestellen? Jemand dabei? Ich mein das ernst, wenn sich jemand anschließen möchte herzlich gerne! Wahrscheinlich lauf ich damit zwar gegen eine Wand, aber für weniger Geld tu ich alles
( &: )
 
Zurück
Oben Unten