4-Rohr-Endschalldämpfer

Taxer1976

spritzig kölsch
Registriert
9 September 2003
Über den Winter wollte ich ja eine Entscheidung in Sachen ESD für meinen Wagen treffen. Dabei habe ich folgende Seite entdeckt:

http://www.schmidt-tech.de/produkte/z4.html

Insbesondere interessiere ich mich für den 4-Rohr-ESD. Hat schon jemand von euch einen ESD mit 4 Rohren verbaut??? Wie sieht es dann mit dem Ausschnitt rechts aus??? Hässlich???:#

Und zum Soundfile: Irgendwie hört es sich nicht viel anders an, als die Serienanlage, oder??? :j
 
Hi

Na####das####ist####ja####eine Überraschung! Irgendwie####werd####ich####nicht####schlau.... Hamann####verlangt####für####die####4-Rohr####Anlage####anscheinend über####4000####Euro, da####umfangreiche####Umbauarbeiten####am####Unterboden####nötig####seien... da####soll####mal####einer####schlau####werden...

Ich####glaube, wenn####Rolf####diesen####Thread####liest, wird####er####schlaflose####Nächte####haben....;):b

Den####Sound####find####ich####einiges####kerniger####und "heiserer" als####die####Originalanlage.

Würde####mir####passen, ich####stehe####aber####eher####auf####2-Rohr####Anlagen...
 
@ thorsten: danke für den link :t vom sound her kommt er
mir heiserer und somit auch ein wenig besser vor als unsere
bereits gute serienanlage. was die rechte heckschürzenseite
betrifft, so ist auf den 3 bildern gut gearbeitet worden.


@ massimo : du hast natürlich vollkommen recht. die info
von thorsten lässt mich hoffen und beraubt mich meines
schlafs :+ jedenfalls habe ich ca. 27 sekunden nach studium
der homepage von schmidt-technik zum telefonhörer gegriffen
und mal in mainz angerufen. ich hatte auch gleich den herrn
schmidt an der leitung, der mir versicherte, dass man im
verbauen von 4-rohr-anlagen im Z4 bereits einige erfahrungen
gesammelt hat (10-12 exemplare) und insofern auch zu empfehlen
wäre, den einbau nicht von BMW, sondern direkt vor ort
vornehmen zu lassen. man braucht dort ca. 2,5 stunden bei einem
stundenlohn von ca. 60 euronen. die karosseriemodifikationen
seien kein problem (umbau aktivkohlefilter etc.) - BMW würde
da mit sicherheit länger brauchen und ist im endeffekt
natürlich teurer. alles schön gut, aber wer garantiert und
haftet dafür, dass die sachen auch ordnungsgemäß ablaufen;
angefangen vom ausschnitt in der heckschürze bis hin zu den
modifikationen beim umbau... TÜV kann auch direkt in mainz
abgenommen werden. nun, ich überlege jetzt wirklich, ob ich
das risiko eingehe oder ob ich mir erst einmal anhöre, was
die BMW-techniker dazu sagen. fakt ist jedenfalls, dass der
preis - wenn man das mit hamann vergleicht - wirklich verlockend
ist, sodass man förmlich nach einem haken sucht. der mario aus`m
Z3coupe forum könnte den laden doch kennen; er kommt doch aus
mainz... übrigens: fertigung der anlage dauert nach eingang
des auftrags ca. 2 bis 3 wochen. also entweder jetzt oder
aber warten bis märz - habe nämlich keine lust mit meinen
265er sommersocken und chromtiefbettfelgen durch das im
januar und februar obligatorische streusalz zu schliddern. :B
wie massimo schon sagt...habe erst einmal eine schlaflose nacht :g


@ jens: in gedanken brenne ich mit den rohren schon vier dicke
löcher in die marsch von horumersiel :P :y
 

hi,

du solltest aber auch einen eventuellen verlust deiner neuwagen garantie bei schäden die mit einem anderen auspuff in zusammenhang gebracht werden beachten.
da dürfte es hilfreich sein wenn wenigsten ein bmw händler dieses teil montiert hat weil dann sollte es ja nicht zu beanstanden sein, noch besser dürfte da eine schnitzeranlage sein da sie ja über das bmw händler netz verkauft wird.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
hi dirk,

und genau dein einwand hat mich auch zunächst davon abgehalten,
das angebot anzunehmen. da ich die BMW garantie wegen eines
drosselklappendefektes im Z4 schon einmal (leider) in anspruch
nehmen musste, tendiere ich eher dazu, die angelegenheit bei
gelegenheit mit meinem BMW-händler zu besprechen. lieber 200 €
mehr ausgeben und auf der sicheren seite sein. meine
hamann-teile am Z3 habe ich damals deswegen auch lieber vom
BMW-händler verbauen lassen.

beim Z4 muss man schließlich bedenken, dass bei einer
4-rohr-anlage umfangreiche karosseriearbeiten notwendig
sind. nicht auszudenken, wenn man da an einen
wald-und-wiesen-tuner gerät...

was AC-schnitzer betrifft: gibt`s da überhaupt eine
4-rohr-anlage für den Z4 ? die anlage von AC-schnitzer, die
es für den ///M-roadster (Z3) gab, gefiel mir darüber hinaus
auch nicht vom design her (sieht eher aus wie 2 dicke einzelrohre
denn wie 2 x 2 rohre b: )
 
Wenn man sich die Bilder bei Schmidt so anschaut, könnte sogar die Heckschürze von Hamann passen, die meiner Meinung nach ganz gut aussieht.
Kosten (netto ohne Lackierung):

Heckschürzenabschluss
EURO 265,00

HAMANN Diffusor
für Heckschürzenabschluss 4-Rohr EURO 395,00

Gruß

Steffen

Z4 3,0 / 740i (98)
 
>beim Z4 muss man schließlich bedenken, dass bei einer
>4-rohr-anlage umfangreiche karosseriearbeiten notwendig
>sind. nicht auszudenken, wenn man da an einen
>wald-und-wiesen-tuner gerät...

...genau aus diesem Grund würde ich persönlich die Arbeiten lieber jemandem überlassen der es schon mehrmals an einem Z4 gemacht hat, als einem Autohaus der sowas zum ersten mal sieht, und es vermutlich in alle Himmelsrichtungen verflucht....

Für 08/15 Arbeiten ist ein Autohaus OK, seriöses Tuning gehört immer in die Hände von Spezialisten, die ihrerseits ja immer eine Garantie (auch auf die Arbeit) gewähren.

Sollte meinem Händler mal in den Sinn kommen, sich bei einer Garantiearbeit querstellen zu wollen, weil ich an meinem Auto was abgeändert hab,hat er mir ganz einfach das letzte mal ein Auto verkauft.

Solange der Defekt nicht genau das Teil betrifft, welches fremd eingebaut wurde, wird es diesbezüglich bestimmt auch nie Ärger geben (ausser vielleicht bei Elektronik-Fremdeinbauten).
 

hi,
ob schnitzer eine anlage hat kann ich nicht sagen, da ein z4 für mich nicht in frage kam.
zur garantie von euro plus kann ich nur sagen das sie jetzt das erste mal bei meinem m-roadster einen antrag abgelehnt haben es ging um die hinteren achlager unten, sie lehnten mit der begründung ab das ein sportfahrwerk installiert sei (kw) - was soll ich da sagen wenn es ein schnitzer gewesen wäre und es ein bmw händler verbaut hätte wären die höheren belastungen zwar die gleichen wie beim kw aber ich denke sie hätten es dann bezahlt.
beim auspuff muss nur ein ventil abreisen und sie erzählen dir dann das der abgasstrom zu heiß wurde.


jumpdog.gif



gruß _dirk
 


ist klar wenn es heimatnah passiert bleibt dir diese möglichkeit, nur was machst du mit dem 2. ausschnitt im heckblech???
jumpdog.gif



gruß _dirk
 
bin zwar nahezu jedes Wochenende in Mainz und öfters unter der Woche, kenne das Unternehmen aber leider nicht. Wohne aber auch gut 45km/30min von
Mainz weg ;) Unser Ort ist der am weitesten von Mainz entfernte würde
ich behaupten der noch MZ auf dem Kennzeichen hat. ;)

Sounddateien sind in der Regel wenig aussagekräftig, können sie doch kaum vermitteln wie er wirklich klingt wenn man drin sitzt oder daneben steht. Je nach Hifi zuhuase geht das eben total daneben. Obgleich man hört das es kerniger zu sein scheint. Ich glaube am einfachsten ist es in so einer Sache vor Ort probezuhören.

Hätte ich einen Z4 oder hätte für mein Z3coupe noch nicht einen Eisenmann gefunden wäre ich sicherlich jetzt mal hingefahrne ;)

P.S. der schwarze hat "Auto Forum" als BMW Händler auf dem Kennzeichen, die sind mir nur zu gut als Knuffer bekannt, haben aber nichts mit dem Tuner zu tun (!), das nur am Rande. Der Tuenr selbst wirkt vom Webauftritt zumindest seriös auf mich. Wenn Hamann 4000EUR haben will würd ich denen einen Husten und mal direkt in Mainz anrufen.
 
Jetzt mal ne andere Frage (v.A. an Rolf, du hast ja da angerufen):

Handelt es sich bei dieser Anlage überhaupt um eine "echte" 4-Rohr Anlage (d.h. mit ZWEI Endschalldämpfern), oder ist es so ein Möchtegern-System bei dem man einfach zwei der vier Rohre mit einem Verbindungsrohr mit dem Endschalldämpfer verbindet...so wie es Remus & Co. für die Proll-Fraktion anbietet?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Hamann so ohne Grund 4000 Euro für etwas verlangt, was woanders für weniger als ein Viertel des Preises angeboten wird...o:

Obwohl ich alles Andere als ein Hamann-Anhänger bin, erscheint mir die Firma doch zu seriös um die Kunden dermassen über den Tisch ziehen zu wollen.

Bin mal gespannt....
 
[/font face]


Es handelt sich nur um ein Topf.

Das hat aber nix mit Proll Fraktion zu tun.


 
hi massimo,

ja, nur ein topf bei schmidt-technik - sieht man aber
nicht, weil mein wagen so tief liegt, dass meine katzen
nicht mehr drunter passen :+ aber was sage ich: du hast
ja meines wissens auch die H&R-federn verbaut...

der ex-orbitante preis von hamann beinhaltet allerdings nicht
die reine anlage, sondern noch die unlackierten teile am
heck incl. des genialen heckdiffusors (3.000 EUR). hinzu
kommen dann noch die arbeitsstunden und die lackierung,
sodass 4.000 EUR realistisch sind. aber wie gesagt, die
anlage für sich allein ist natürlich günstiger.

nächste woche fahre ich mal nach essen (nein, nicht
zu rot-weiß :B ) zur tuning-messe und werde mich mal mit
den jungs von hamann unterhalten. mal sehen, was die für die 4-rohr-anlage ohne den ganzen schönen schnickschnack verlangen. ich werde
dann zu gegebener zeit berichten.
 
Na dann bin ich mal gespannt....

Ich beneide dich, seit über 10 Jahren war ich jedemal zur Motor-Show in Essen, dieses Jahr klappt es leider nicht:(:(
 
Zurück
Oben Unten