4-Rohr für Z4

TheThistle

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2004
Ort
Thun
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo,

ein Bekannter von mir sucht eine 4-Rohr Auspuffvariante für seinen Z4 3.0i. Kann da jemand weiterhelfen? Gibts mehrere Hersteller?


Gruss & Danke
 
danke,

ohne dass ich nun das ganze durchlesen muss: gibt es noch andere hersteller? die von schmidt ist in der schweiz nicht zulässig
 
Ja, von Hamann, aber die kostet fast das 3-fache! Du kannst aber mal Rolf anmailen, der hat sich deshalb die Nächte um die Ohren gehauen... :s
 
ach stimmt, des gibts ja auch noch. ...da muss man doch das heck umbauen usw? ...weitere gibts nicht? :(
 
meines wissens gibt es nur 3 anbieter für
4-rohr-anlagen:

1. ) schmidt-tech:
die anlage befindet sich unter meinem heck und ich
bin damit sehr zufrieden. unter der rubrik "tuner &
werkstätten" befindet sich ein ausführlicher bericht
über den einbau vor ort. einen soundfile werde ich
auch noch erstellen.
du schreibst, dass die anlage in der schweiz nicht
zugelassen ist. hier würde mich wirklich brennend
interessieren, aus welchem grund. hier war es jedenfalls
kein problem; die anlage ist vom TÜV völlig problemlos
abgenommen worden.

2.) hamann-motorsport
kosten mit unlackierten anbauteilen 3.100 EUR; incl.
einbau und lackierung dürfte man schnell an der
4.000 EUR-marke kratzen. dafür ist hamann in sachen
auspuff-sound für mich das maß aller dinge.
theoretisch dürfte es aber auch möglich sein, die
auspuffanlage (2.000 EUR) auch ohne diffusor zu
verbauen. allerdings weiß ich nicht, ob sich da jemand
rantraut...

3.) g-power
hier solltest du dich mal mit HZB in verbindung setzen.
er hat die anlage in verbindung mit einem motor-tuning
(kompressoreinbau) verbauen lassen. es gab allerdings
ein optisches problem, weil die rechten endrohre dunkler
aussahen als die linken. ich weiß allerdings weder, ob
das problem inzwischen behoben wurde, noch kenne ich den
preis der anlage. für mich ist g-power wegen schlechter
beratung aus dem rennen gefallen, was aber nicht heißen
muss, dass es anderen dort besser ergangen ist. denn
eigentlich genießt g-power ja einen guten ruf.

allen gemein sind die maße, nämlich 4 x 76mm, wobei der
optische eindruck bei hamann (die wände der rohre sind
dicker als bei g-power oder schmidt-tech) der beste ist.

2636.jpg


thorsten hat übrigens recht; das thema hat mich monatelang
verfolgt und einige nerven gekostet - letztendlich hat sich
der aufwand aber gelohnt. aber es ist natürlich nicht
jedermanns sache. nur das thema "heckspoiler" wird wohl
noch kontroverser diskutiert als die 4-rohr-anlage.
 
hallo thomas,

auf dem bild sieht man keinen unterschied mehr. :9
ich hatte eigentlich gedacht, dass die anlage
bei dir ausgetauscht werden sollte.

jedenfalls schön zu hören, dass alles zu deiner
zufriedenheit gelaufen ist :t
 
hallo rolf,

die wurde auch getauscht, gleichzeitig erfolgte die feinjustierung des kompressors.
die herren von g-power hatten es wohl etwas zu gut gemeint und die leistungssteigerung zu hoch eingestellt.':+'
diese fehleinstellung verurachte bei mir das EML & DSC problem.
funktioniert jezt tadellos':t'


ok ich hab jezt keine markierung angebracht woran ich den austausch haette
ueberpruefen koennen...ein wenig vertrauen liegt schon vor.

die linken rohre sind noch etwas staerker verfaerbt als die rechten.
laut dem haendler meines vertrauens bekomme ich im sommer noch
ein paar blenden ????? und dann waere alles lupenecht. schaun wir mal..


viele gruesse

thomas (HZB)
 
Zurück
Oben Unten