meines wissens gibt es nur 3 anbieter für
4-rohr-anlagen:
1. ) schmidt-tech:
die anlage befindet sich unter meinem heck und ich
bin damit sehr zufrieden. unter der rubrik "tuner &
werkstätten" befindet sich ein ausführlicher bericht
über den einbau vor ort. einen soundfile werde ich
auch noch erstellen.
du schreibst, dass die anlage in der schweiz nicht
zugelassen ist. hier würde mich wirklich brennend
interessieren, aus welchem grund. hier war es jedenfalls
kein problem; die anlage ist vom TÜV völlig problemlos
abgenommen worden.
2.) hamann-motorsport
kosten mit unlackierten anbauteilen 3.100 EUR; incl.
einbau und lackierung dürfte man schnell an der
4.000 EUR-marke kratzen. dafür ist hamann in sachen
auspuff-sound für mich das maß aller dinge.
theoretisch dürfte es aber auch möglich sein, die
auspuffanlage (2.000 EUR) auch ohne diffusor zu
verbauen. allerdings weiß ich nicht, ob sich da jemand
rantraut...
3.) g-power
hier solltest du dich mal mit HZB in verbindung setzen.
er hat die anlage in verbindung mit einem motor-tuning
(kompressoreinbau) verbauen lassen. es gab allerdings
ein optisches problem, weil die rechten endrohre dunkler
aussahen als die linken. ich weiß allerdings weder, ob
das problem inzwischen behoben wurde, noch kenne ich den
preis der anlage. für mich ist g-power wegen schlechter
beratung aus dem rennen gefallen, was aber nicht heißen
muss, dass es anderen dort besser ergangen ist. denn
eigentlich genießt g-power ja einen guten ruf.
allen gemein sind die maße, nämlich 4 x 76mm, wobei der
optische eindruck bei hamann (die wände der rohre sind
dicker als bei g-power oder schmidt-tech) der beste ist.
thorsten hat übrigens recht; das thema hat mich monatelang
verfolgt und einige nerven gekostet - letztendlich hat sich
der aufwand aber gelohnt. aber es ist natürlich nicht
jedermanns sache. nur das thema "heckspoiler" wird wohl
noch kontroverser diskutiert als die 4-rohr-anlage.