42 cm Kennzeichen

steph

Fahrer
Registriert
9 September 2002
Brauche mal eure Hilfe bzw. euren Ratschlag.

Ich melde mein Auto nach Saarbücken um und bekomme ein neues Kennzeichen:
SB-QP 1

mit dem Kennzeichen könnte ich ein 42cm Schild bekommen.

Mein Problem ist aber folgendes:
Die Nummernschildunterlage von BMW, welche wir ja alle vorne auf der Stoßstange sitzen haben ist auf ein 52er Schild ausgelegt.
jetzt wollte ich mir die Ami-Unterlage bestellen; hab aber gehört die sei deutlich höher als unsere Schilder :#
und hinten weiß ich auch nicht, ob das kleinere Schild in der Aussparung gut aussieht ...
Was meint ihr ???
Gibts da irgendwie andere Unterlagen, oder passt die Ami-Unterlage doch ???
Oder würdet ihr einfach 52er "Backbleche" nehmen, trotz der kleinen Nummer ???

Danke für eure Hilfe !
 
AW: 42 cm Kennzeichen

Ich wuerde das 52er Backblech nehmen.

Aber vielleicht kannst Du mir eine Frage beantworten, die sich mir schon lange stellt:
So weit ich weiss, bekommt man doch so eine kurze Nummer nur, wenn man ein Motorrad oder ein Ami-KFZ hat. Nun sehe ich auf den Strassen aber des oefteren neue und normale Fahrzeuge mit solch einer Nummer. Als meinen angemeldet hatte, war keine Chance auf eine verkuerzte Version, da es keinesfalls Ausnahmen gibt.

Wie hast Du das also gemacht?
 
AW: 42 cm Kennzeichen

Hi,


ich habe vorne auch ein kurzes Nummerschild. Es so auf der 52cm Vorbereitung von BMW echt shit aus.
Nach langem Überlegen habe ich die BMW-Halterung entfernt und das Nummerschild direkt auf die Stosstange montiert.

Sieht echt besser aus als mit der Halterung. (Ist meine Meinung)


Gruss

C.
 
AW: 42 cm Kennzeichen

Klasse Kennzeichen! :t

Hätte villeicht noch eine drei statt der eins genommen. ;)

Würde mich auch interessieren wie du das gemacht hast, die Aussage auf meiner Zulassungsstelle war sehr ähnlich. Nur für Motorräder und Autos wie die Amis bei denen es nicht anders geht, da evtl. auch nur mit vorheriger Begutachtung... :j

Ich habe bei meinem auch das 52er genommen, obwohl ich immer nur die kürzeren hatte. Das lag auch daran, dass vorher lange Kennzeichen dran waren und man die Spuren sonst gesehen hätte.

Aber wie das bei deiner Nummer aussieht kann ich auch nicht sagen...

Grüße,
Christian
 
AW: 42 cm Kennzeichen

Es obliegt dem Straßenverkehrsamt des Kreises, welche Nummern es für welche Fahrzeuge herausgibt. In den meisten Kreisen ist das kürzeste Kennzeichen für ein "normales Fahrzeug" vierstellig, also z.B. 2 Buchstaben und 2 Zahlen. Alles was kürzer ist, ist für Motorräder und Fahrzeuge, bei denen bauartbedingt nichts längeres montiert werden kann, reserviert. Allerdings ist es zumutbar, bis zu 10 % des Fahrzeugwertes zu investieren, um das Fahrzeug so umzugestalten, dass ein normales Kennzeichen dran passt. :j :O Habe ich mir nicht ausgedacht, ist wirklich so. Bin letztes Jahr umgezogen und habe vom alten und neuen StVA die gleichen Aussagen gehört - übrigens auch vom TÜV, bei dem man früher verkürzte Kennzeichenausschnitte eintragen lassen konnte.

Wenn die Amtsbrüder in Saarbrücken also relativ relaxt mit der Vergabe von kurzen Nummern umgehen - umso besser. :t

Ich habe ein 46er Schild vorn und hinten. Vorn habe ich den Plastikhalter einfach weggelassen und das Schild an den vorhanden Bohrlöchern direkt an der Schürze montiert. Sieht IMHO am besten aus. Die amerikanischen und japanischen Kennzeichenträger, die man bei BMW bekommt, erlauben nur Kennzeichen bis zu einer Breite von ca. 32 cm. Diese sind dann aber höher - eben das bekannte amerikanische Format.

Gruß
Björn

PS: bitte nicht so genau auf das Bild in der Signatur gucken - da ist noch das "Übergangs-Kennzeichen" vom Vorbesitzer auf dem Plastikhalter montiert - hatte ich nur 3 Monate (bis mein altes Kennzeichen wieder frei war).
 
AW: 42 cm Kennzeichen

Bloss kein 52er Schild.Ich habe 46cm.Werde in kürze vorne Halter entfernen und direkt auf Stosstange befestigen.Bei ebay gibt es so kleine Halter habe ich schon hier liegen.Damit kannst Du Schild befestigen ohne Löcher ins Schild zu machenB;
Bei uns geht auch nur 4stellig.
Aber alle Mitarbeiter des Stassenverkehrsamt haben 2 stellen.Komisch ,oder:j
Ich such mal den Link dazu.
Gruss Klauzzz
 
AW: 42 cm Kennzeichen

Die Dinger habe ich auch zu Hause liegen.

Erstmal ist der Preis viel zu hoch - die Teile sind von Würth oder Erut, gibts bei ATU für 4,95 (Versandkosten bei eBay nicht vergessen) in schwarz und silber.

Problem ist, dass das Kennzeichen nicht aufliegt, sondern knapp 1 cm absteht. Nicht so toll, finde ich...
 
AW: 42 cm Kennzeichen

schraub es vorne wie hinten direkt auf die plastikschürzen, OHNE irgendwelche unterlagen.
das sieht imho mit abstand am besten aus! :t


mfg
 
AW: 42 cm Kennzeichen

//M roadster schrieb:
schraub es vorne wie hinten direkt auf die plastikschürzen, OHNE irgendwelche unterlagen.
das sieht imho mit abstand am besten aus! :t

*unterschreib*

Habe auch eine Weile überlegt und es so gemacht.
 
AW: 42 cm Kennzeichen

Hi LEute !

zuerst mal danke für die vielen und schnellen Antworten !!! :t

Die Unterlage komplett wegzunehmen ist auch ne idee - hab ich gar ned dran gedacht :M Mach ich am WE mal und kuck wie schmutzig es drunter iss ... und ob ich den weg bekomm, falls da viel iss ... wenn nicht werd ich es wohl auch so machen.
Hat noch einer Bilder - vielleicht sogar von nem silbernen auto ???
Also bilder worauf man gut sieht, wie das ohne diese BMW-Unterlage aussieht ??? Beim Fips sieht man das leider ned so gut, weil Auto schwarz - trotzdem Danke für das Bild :t

Bzgl. des kurzen Kennzeichen:
Iss in Saarbrücken echt kein Problem - hab mir das einfach übers Internet für PKW reserviert - die machen das ohne zu mucken :t
 
AW: 42 cm Kennzeichen

steph schrieb:
Brauche mal eure Hilfe bzw. euren Ratschlag.

Ich melde mein Auto nach Saarbücken um und bekomme ein neues Kennzeichen:
SB-QP 1

mit dem Kennzeichen könnte ich ein 42cm Schild bekommen.

Mein Problem ist aber folgendes:
Die Nummernschildunterlage von BMW, welche wir ja alle vorne auf der Stoßstange sitzen haben ist auf ein 52er Schild ausgelegt.
jetzt wollte ich mir die Ami-Unterlage bestellen; hab aber gehört die sei deutlich höher als unsere Schilder :#
und hinten weiß ich auch nicht, ob das kleinere Schild in der Aussparung gut aussieht ...
Was meint ihr ???
Gibts da irgendwie andere Unterlagen, oder passt die Ami-Unterlage doch ???
Oder würdet ihr einfach 52er "Backbleche" nehmen, trotz der kleinen Nummer ???

Danke für eure Hilfe !


...ja hallo erstmal, also ich habe mein 42er Schild vorne und hinten montiert mit der Serienverkleidung und das ist noch keinem negativ aufgefallen, wenn man das sauber und mittig macht ist das eine einfache und un- komplizierte Lösung:t
 
AW: 42 cm Kennzeichen

Cecotto2 schrieb:
...ja hallo erstmal, also ich habe mein 42er Schild vorne und hinten montiert mit der Serienverkleidung und das ist noch keinem negativ aufgefallen, wenn man das sauber und mittig macht ist das eine einfache und un- komplizierte Lösung:t

Haste du da evtl. Bilder die ich mir mal ansehen könnte ???
Danke :s
 
AW: 42 cm Kennzeichen

super :t

VIELEN DANK

Denke werde das auch so machen ... hatte eben die blende schon mal ab und es iss kein schmutz drunter :)
 
AW: 42 cm Kennzeichen

Ohne Kommentar!!!
 

Anhänge

  • DSC02240.JPG
    DSC02240.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 32
  • DSC02245.JPG
    DSC02245.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 28
AW: 42 cm Kennzeichen

:O :O :O

wie breit sind denn diese Kennzeichen ????
bzw. wie viele cm passen denn zwischen die blende ????

Danke schon mal für die Bilder :t
 
AW: 42 cm Kennzeichen

Ich hatte dieses Problem bis gestern auch.
Da habe ich nämlich meine "CUSTOM Halterung" vom Lackierer abgeholt.
Ich habe ein 46 cm Kennzeichen und habe die original BMW Unterlage entsprechend auf die Kennzeichenbreite angepasst. Dazu habe ich einfach bei BMW für 13 € eine unlackierte Unterlage bestellt, jeweils links und rechts eine 3 cm breiten Streifen heraus genommen, zusammengeklebt, geschliffen und lackieren lassen.
Sieht wirklich :t aus.
Ich werde einmal Fotos machen und diese hier einstellen.

PS: Kosten nur knapp 100 € + eigene Arbeitsleistung.
 
AW: 42 cm Kennzeichen

baron-tigger schrieb:
PS: Kosten nur knapp 100 € + eigene Arbeitsleistung.


aber eigentlich 100öre aus dem fenster geworfen, wo es doch
ganz ohne eigentlich am besten aussieht... :X :X :s :w :b


mfg
 
AW: 42 cm Kennzeichen

so ... es ist vollbracht.

Hab das Kennzeichen jetzt mit Schaumstoff von Würth dort abgeklebt, wo es auf dem Stoßfänger anliegt.
iss Perfekt von der Optik und es verkratzt nichts.

seht selbst:
P1010192.JPG
 
AW: 42 cm Kennzeichen

@ Coupe_Lover: er hat ja nur die Rückseite vom Kennzeichen abgeklebt, damit der Lack nicht verkratzt, damit das Kennzeichen hält, hat er es schon angeschraubt... denk ich mir mal, oder ?? :w

@ steph: Schaut geil aus :t :t
 
Zurück
Oben Unten