5.1 System richtig aufstellen bei dezentralem TV und Sofa an der Wand

Luigi

Fahrer
Registriert
13 Januar 2004
Ort
Köln
Wagen
BMW Z3 roadster 2,0i
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem wie ich mein 5.1 System in unserer neuen Wohnung optimal stellen soll. Das Problem ist, dass ich durch die Bauart gezwungen bin

a.) das Sofa direkt an die Wand zu stellen und

b.) der Fernseher nicht frontal zur Sitzposition an die Wand kommt

Da es sich um ein Neubau handelt wollte ich eine Lösung bis Montag haben da dann die Kabelkanäle gelegt werden.

TV wird dann mit einer Vogels Halterung befestigt mit Dreharm.

Habt Ihr Eine Idee wie ich jetzt die Boxen aufstelle?

Rear höher? Front links rechts vom TV oder gerade zum Sofa an die Decke vors Fenster?

Fragen über Fragen.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Einsteigersystem: Teufel ip3000 MK2

Siehe Raumplan

ImageUploadedByzroadster.com1377758993.480587.jpg



Vielen Dank

Luigi
 
das ist echt schwer zu beantworten!
So ne richtig gute Lösung fällt mir auch nicht ein....
ich würd dei Rears links und rechts neben dem Sofa platzieren, die Fronts oben rechts im Eck und irgendwo zwischen TV und Tisch (oder sogar im eck beim Tisch)
 
Tja, bei so einer Konstellation hätte ich mir ein Bose System mit souround aus 2.1 geholt.
 
Bei der Planung würde ich auf eine 5.1 Aufstellung verzichten!Es gibt zwar Receiver die fast jede Räumlichkeit einmessen können aber von Optimal ist das in deinem Fall immer noch weit entfernt.Mit dem Teufel System wird das daher eh Nix.Klar für ein bisschen Lala reicht Das,daher auch m.E. egal wie du die Boxen dann hinstellst,wenn du beim Teufel bleiben möchtest.Wenn es unbedingt Surround sein muss würde ich mir an deiner Stelle die Yamaha Soundbars (Soundprozessor/DSP)anschauen,allerdings nicht ganz günstig .Sieht schön aufgeräumt aus und klingt auch gut.Ansonsten kann man aber auch an einer Stereoanlage seine Freude haben;) und ab und dann auch wirklich Musik geniessen.Wenn es die eigene Wohnung ist würd ich mir Das genau überlegen was machbar ist und auch Sinn macht.
 
So viel Glaswand im Wohnzimmer, sogar über's Eck? Sehr schön! :t

Da würde ich mir, offen gesagt, über mehr oder minder perfekten Klang nicht allzu viele Gedanken machen, sondern eher die hoffentlich schöne Aussicht genießen. :) :-)
 
Ein Teufel-System? Naja, da würde ich auf die Ecken-Couch verzichten und ein Fernsehsofa in der passenden Entfernung vor den Fernseher stellen.

So ein wegschwenkbarer Fernseher sieht doch auch nach nix aus in einem Neubau ... würde ich nicht machen. Je dichter der Fernseher an die Wand rückt, desto schicker wird's optisch ... und blooooß keine Kabel runter hängen lassen, gaaanz grausig.

Für die Elektrikinstallation: Mittig hinter dem Fernseher ein Kabelkanal in die Wand graben lassen - min. 15 cm breit in den Du dann nur noch schön reinbohren musst ... oben auf Fernseherhöhe und unten auf der Höhe wo die Anlage stehen wird.

Die Stereo-Boxen für vorne dann im 3-Meter-Abstand an die Fensterrahmen stellen. Im Idealfall hast Du Vorhänge an den Fenstern hinter denen die Lautsprecher verschwinden können.

Bei 9 Meter Raumbreite kannste dann die seitlichen Boxen durchaus überlegen an die anderen Fensterrahmen aufzustellen. Dazu Kabelkanäle in den Sockelleisten vorsehen, die auch unter den Fenstern lang gehen können ... oder direkt Lautsprecherkabel mit in den Fußboden legen lassen.
 
hab deinen grundriss mal durch die simulation gejagt -> die beiden frontspeaker direkt links und rechts vom tv mit abstrahlrichtung jeweils die ecken der couch. den center mitm winkel mitte couch (also in die ecke rein) unter den tv. rear rechts in die obere ecke von der "couchwand" mit winkel richtung tv und rear links zwischen wand und fenster, auch relativ hoch mit winkel richtung dem kleinen küchenfenster -> jetzt musst die laufzeitkorrektur arbeiten lassen (wenns nicht automatisch geht eben per hand) und gut.
 
Warum den TV nicht mitten in den Raum? Jetzt hast Du noch die Chance die Kabel schön in den Boden zu legen.
Genau zwischen Wohn- und Essbereich.

http://www.lukefurniture.com/dui/index.html

Kann ich nur empfehlen, absolut hochwertige TV Möbel besonders auch für die freie Aufstellung. Haben auch zufällig genau den, der dort auf der Startseite abgebildet ist. Habe seinerzeit auch Wochen recherchiert, bis ich mal was passendes fand, was sich eben auch von hinten sehen lassen kann.
 
Zurück
Oben Unten