
Also, Spaß beiseite. Nichts desto trotz sind so einige an (gewesen) Teilweise für mich nachzuvollziehen, teilweise nicht. Meine Hoffnung, dass mir hier wer konkret helfen kann.
Kurz, zwei Fehler lassen sich nicht löschen und um die Probleme geht es mir primär:
C1E30 Querbeschleunigungssensor
C1E38 Dehratensensor
Ignorierbar ist die Airbagkontrollleuchte (ist bekannt und brennt auch wieder)
Leistungsunterbrechung war ich, als ich die Batterie abgeklemmt habe (wegen Schlüssel anlernen).
Schlüssel und Alarme war ich, da der Schlüssel nicht mehr funktionierte. Zum Thema Schlüssel sei gesagt, mein Versuch die Batterie zu wechseln war anfangs erfolgreich, nach ein paar Monaten ist
mir das Gehäuse allerdings wieder aufgegangen. Seitdem funktionierte die Fernbedienung nicht mehr. Ich habe dann den Schlüssel an Gehring geschickt, aber auch nach der Reparatur ließ er sich
nicht bedienen, deswegen auch die Batterie abklemmen und manuell aufladen, da Gehring den Verdacht hatte, dass die Batterie zu schwach sei. Auch ein zweites Einschicken brachte keinen Erfolg.
Nun habe ich hier im Forum bei oben genannte Fehler auch mal gelesen, dass die batterie schuld sei. Da bin ich hellhörig geworden. Könnte das stimmen? Ich wäre euch dankbar bei der Fehlersuche.
Ich möchte endlich wieder Ruhe haben.
Viele Grüße aus Lübeck, Axel
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: