Saöü,
gestern war mein coupé zum 60.000 Service der offensichtlich ohne etwas beanstandenswertes zu finden durchgeführt wurde.
Sogar die DME wurde mit neuer Software versorgt. :-)
Erstaunlicherweise traut meine Werkstatt den Bremsen nochmals ohne weiters 15.000 Km zu. Ich frage mich langsam ob ich falsch bremse oder ob die in 98 verbauten Scheiben einfach bessere Qualiät haben.
Die Fensterhebn flutschen nun so gut wie noch nie, :-) jedoch wured ich schon gewarnt, das die Scheren, die die Fenster heben und senken, wohl bald fällig wären
Endlich sitzt die hintere Stossstangeauch wieder gerade, sie war lediglich ausgehängt :-)
Handwäsche wie befohlen duchgeführt ;-) und noch einen Tipp zur Felgenrestauration bekommen.
Nun warte ich nur noch auf die Rechnung um dann Abschliessend mit :-) oder
zu werten.
Ach ja BMW Schweiz hat mir angeboten für 56,- CHF/Jahr die Mobilitätsgarantie zu verlängern. Zuerste war ich schon verwundert, das die bei regelmässiger Scheckheftwartung nicht unbegrenzt anhält (ist das nicht so bei VW ?). Ichfrage mich nun nur, lohnt es sich überhaupt, die Mobilitätsgarantie zu verlängern, wenn ich doch sowieso durch den ADAC abgesichert bin. Oder bietet BMW was was nicht beim ADAC dabei wäre ?
Merci für Hinweise und GrüeZZZli
gestern war mein coupé zum 60.000 Service der offensichtlich ohne etwas beanstandenswertes zu finden durchgeführt wurde.
Sogar die DME wurde mit neuer Software versorgt. :-)
Erstaunlicherweise traut meine Werkstatt den Bremsen nochmals ohne weiters 15.000 Km zu. Ich frage mich langsam ob ich falsch bremse oder ob die in 98 verbauten Scheiben einfach bessere Qualiät haben.
Die Fensterhebn flutschen nun so gut wie noch nie, :-) jedoch wured ich schon gewarnt, das die Scheren, die die Fenster heben und senken, wohl bald fällig wären

Endlich sitzt die hintere Stossstangeauch wieder gerade, sie war lediglich ausgehängt :-)
Handwäsche wie befohlen duchgeführt ;-) und noch einen Tipp zur Felgenrestauration bekommen.
Nun warte ich nur noch auf die Rechnung um dann Abschliessend mit :-) oder

Ach ja BMW Schweiz hat mir angeboten für 56,- CHF/Jahr die Mobilitätsgarantie zu verlängern. Zuerste war ich schon verwundert, das die bei regelmässiger Scheckheftwartung nicht unbegrenzt anhält (ist das nicht so bei VW ?). Ichfrage mich nun nur, lohnt es sich überhaupt, die Mobilitätsgarantie zu verlängern, wenn ich doch sowieso durch den ADAC abgesichert bin. Oder bietet BMW was was nicht beim ADAC dabei wäre ?
Merci für Hinweise und GrüeZZZli