64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

QPDreamer

Fahrer
Registriert
14 November 2005
Hallo!

Ich war gestern mit dem Zetti bei BMW und hab meinen Fehlerspeicher auslesen lassen nachdem die Motorkontrollleuchte am Wochenende angegangen war. Zum Glück konnte BMW nichts feststellen: "Als der Fehler gemeldet wurde lief der Wagen auf Reserve [...] Lambdasonden und Mischverhältnisse sind in Ordnung". Das diese Aussage nicht kostenlos ist wie z.B. bei VW war mir klar, aber 64,19 Euro nur um kurz den Diagnosecomputer anschliessen fand ich schon etwas happig. Oder ist das normal für den :)?


Grüße,

Daniel
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

bei mir hat das das letzte mal 15.-€ gekostet, plus mwst.

gruß, jörn
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Bei mir waren es 43,47€ für Fehlerspeicher auslesen und Vanos check.
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Ich mach es selber und es hat sich schon bezahlt gemacht ...
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

[...] aber 64,19 Euro nur um kurz den Diagnosecomputer anschliessen fand ich schon etwas happig.
Ja, wo ist das Problem?
1. Du hast nach einer Dienstleistung gefragt, er hat sie Dir angeboten ...
2. Du hast nach dem Preis gefragt und er hat ihn Dir genannt ...
3. Du hast die Dienstleistung in Anspruch genommen und sie bezahlt ...

Und nö, normal ist das natürlich nicht. Das nächste Mal kommste einfach mit dem genannten Preis nochmal ins Forum und stellst den direkt zur Diskussion bevor Du den Auftrag absetzt ;-)

Der ADAC liest Fehler übrigens kostenlos aus :w

Gruß, Frank
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

@ Jokin

Woher weißt Du das QPDreamer den Preis schon vorher genannt bekam?
Das ist für mich aus seinem Text nicht ersichtlich &:
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Genannt hat man mir den Preis vorher nicht. Auf dem Auftrag stand irgendwas von Fehler DME auslesen. Was ja auch zur Fehlermeldung passte. Da die dann noch Lambdasonde und Mischverhältnisse geprüft haben kamen sie auf 6 x 8,99€ plus MwSt...
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

@ Jokin

Woher weißt Du das QPDreamer den Preis schon vorher genannt bekam?
Das ist für mich aus seinem Text nicht ersichtlich &:
Weil das grob dämlich wäre vor der Auftragserteilung nicht nach dem Preis zu fragen.

Kein einziger Z-Fahrer wird sein Auto gekauft haben ohne vorher nach dem Preis gefragt zu haben.

Und ich unterstelle, dass genauso kein Z-Fahrer sein Auto in die Werkstatt gibt ohne vorher nach dem Preis zu fragen, das ist das Normalste der Welt. :M

Oder sehe ich das nun falsch?!?
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Nunja, es kommt doch immer drauf an was an einem Fahrzeug vorliegt. Bei einem Motorschaden würde ich mich schon im vorhinein nach den Kosten erkundigen - aber mal kurz nur den Fehlerspeicher auslesen ist die Diskussion nicht wert.

Meine Frage zielte auch nur darauf, ob der Preis für das Fehlerspeicherauslesen BMW typisch ist, oder ob ihr gänzlich andere Rechnungen habt. Die 64,19€ sind eh sunk costs. Das ganze zielt in Richtung Zukunft...
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

@jokin
nu komm mal wieder runter. kann ja nicht jeder so ein vernunftsbolzen sein, wie du;)

wenn man auf dem auftragszettel auslesen des speichers stehen hat, kann man davon ausgehen, dass auch nichts anderes gemacht wird. die 6xsoundsovielsoundsoviel sprechen aber eigentlich für eine andere fehlersuche, oder? wenn das nicht angekündigt war, finde ich das auch komisch. es sei denn, man hat vorher nicht darum gebeten, angerufen zu werden, wenn etwas nicht ausgemachtes durchgeführt wird.:w

fehlerspeicher auslesen ist definitiv günstiger. das war die eigentliche frage.
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

wenn das nicht angekündigt war, finde ich das auch komisch. es sei denn, man hat vorher nicht darum gebeten, angerufen zu werden, wenn etwas nicht ausgemachtes durchgeführt wird.:w
Jepp, das ist ebenfalls selbstverständlich, wenn man sich nicht über den Tisch ziehen lassen möchte.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich dadurch insgesamt weit über 1.000 Euro von Reparaturrechnungen wieder runterstreichen konnte, weil Arbeiten auftauchten, die nicht vereinbart waren.

Auf meiner Insp. II-Rechnung tauchte "Scheibenklar" für 3 Euro auf, so 'nen Kleckerkram streiche ich natürlich nicht runter, weil ich selber nicht dran gedacht hatte, den Behälter vorher randvoll zu machen. (roch lecker :9 )
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

im großen und ganzen hast du ja recht....vorsichtig muss man schon sein.

bei rechnungen werden die :) gerne mal zu :-(

denke aber mal, dass in diesem fall mehr gemacht wurde, als ausgemacht war. 6x lässt auf einspritzfunktion o.ä. schließen.

egal...das nächste mal nachfragen, denn jetzt weißt du: fehlerspeicher auslesen kostet keine 64,19€:s
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Jupp, da hast Du allerdings recht - das Fehlerspeicher auslesen hat in diesem Fall ja nun gar nix gekostet.

Das Prüfen der Mischverhältnisse ist sicher kein Standardablauf, der "mal so eben" gemacht werden kann. Hab ich aber auch noch nie was von gehört ... &:
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Es wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen der bei falschem Mischverhältnis gefüllt werden würde und damit bestätigt das dies in Ordnung ist. Gleiches wurde bei den Lambdasonden gemacht => 6x auslesen = 6 x 8,99€
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Also ich war heute wegen einem anderen Problem beim :) in Bruchsal (Fa. Ungeheuer).
Motordiagnose und Fehlerspeicher auslesen: kostenlos!
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

somit ist es ja doch noch ein schnäppchen, denn dann hat das fehler auslesen ja eigentlich nur 8,99€ gekostet. ob das dann 6x notwendig war, weiß wohl nur dein;)
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Es wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen der bei falschem Mischverhältnis gefüllt werden würde und damit bestätigt das dies in Ordnung ist. Gleiches wurde bei den Lambdasonden gemacht => 6x auslesen = 6 x 8,99€
Da es nur einen Fehlerspeicher gibt, kostet das eigentlich auch nur einmal Geld ... mmmh ... &:

Andreazzz schrieb:
Der ADAC macht was kostenlos und ohne Eigennutz? Das wäre ja mal was Neues!

Selbst, wenn´s nur für Mitglieder kostenlos sein sollte, dann kostet´s immer noch einen Mitgliedsbeitrag. Nein Danke, dann bezahl ich lieber was bei BMW.
Naja, einmal haben sie mich nach meinem Unfall abschleppen müssen, hätte im Nachhinein auch die gegnerische Versicherung bezahlt, wusste ich da aber noch nicht. Dann haben sie mir einmal den Fehlerspeicher ausgelesen und psychologische Betreuung gegeben, dass wir weiter zur Nordschleife fahren konnten :t
Danach einmal die Weiterfahrt nach Frankfurt nach einem massiven Kühlwasserproblem ermöglicht.
Und gestern war ich zum Stoßdämpfertest - natürlich kostenlos :M
Ich bleibe bei dem Verein ... :M
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

ich kenn die leier, man muss offen sagen, dass nicht QPDreamer in der Verpdlichtung gewesen war, den Preis anzufragen, sondern ein seriöser BMW-Händler hätte ihn vorher darauf aufmerksam gemacht, dass Kosten zustande kommen, mit der abschlussfrage ob QPD damit einverstanden wäre....denn ERST! dann wäre ein Werkvertrag nach § 631 BGB zustande gekommen, hier kommt auch kein stillschweigender Vertrag zustande nur weil er den Wagen vorbei bringt....

hier die Mathematische Formel!

BMW Händler plus reparieren = nie wieder

hier noch die bessere Gleichung!!

BMW Händler = Abzieher
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Aber um das nochmals ins positive Licht zu stellen:
Es war bestimmt eine Erleichterung dass der Motor Voll OK ist. Die 64 EUR sind also eine gute Investition, denn dann weiß ich zumindest, dass ich ein Motor habe der TOP OK ist und der weitere 1000nde KM läuft....
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Als der Wagen bei BMW war: Leuchtete die Motorkontrolleuchte? Oder war sie erloschen? Wenn sie leuchtete, dann war auch zwangsläufig ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Wenn sie nicht leuchtete, dann hat der Händler keine Chance dort einen Fehler zu finden - nicht im Motormanagement.

Üblicherweise liegen aber noch ein paar weitere belanglosere Fehler in anderen Fehlerspeichern rum ... die kann man auch gleich mal mit auslesen und klären.

Irgendwie ist mir die Sache ein wenig suspekt ...
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

also bei meinem :) habe ich das bislang immer kostenlos bekommen, bis jetzt vier mal. Ich lasse aber auch die Inspektionen und Reparaturen dort durchführen und das weiß er. Hier ist der Kunde noch König und da ich, solange ich zufrieden bin, immer wieder dort auftauchen werde wenn was sein sollte, wird er sicherlich auch weiterhin kostenlos auslesen. Wischwasser, Wagenwäsche und aussaugen machen die übrigens auch jedesmal umsonst...:b
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Ja, die Motorkontrollleuchte war an. Was die genau da getrieben haben kann man im nachinein nie sagen wenn man nicht während der Reparatur daneben stand...

War bei dem BMW-Händler noch nie, daher hat er mir das wohl auch in Rechnung gestellt. Fand nur das in Rechnung stellen etwas hoch.
 
AW: 64,19 Euro fürs Fehler auslesen?!?

Hi Daniel,


grundsätzlich muss ich sagen, dass das natürlich recht viel ist, was sich der :) dafür gefragt hat. Bei mir warn's letzthin 20,25 netto.
 
Zurück
Oben Unten