7G DKG - wieviel Geräusch ist normal?

Tom__

Testfahrer
Registriert
2 März 2015
Ort
Rhein Neckar Kreis
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo Leute,

ich bin seit etwas über einer Woche glücklicher Besitzer eines sDrive35i - Ende 2009 gebaut, aber erst 30tkm im Schönwetterbetrieb. Bin bisher sehr zufrieden und das Auto scheint insgesamt gut zu laufen.

Eine Sache verunsichert mich jedoch mit dem DKG: beim schalten in den Rückwärtsgang gibt spürt man einen kleinen Ruck und bei offenem Dach hört man auch ein leichtes "klack" vom Getriebe her. Ansonsten schaltet das Getriebe weich durch alle Gänge und es ist nichts zu hören.
Ist das immer so? Mein VW-DSG war da etwas manierlicher.

Habe das Auto nächste Woche bei BMW zum Service, und da ich noch genau 2 Wochen Garantie (vom Vorbesitzer) habe, überlege ich das anzumerken.

Cheers, Tom
 
Soweit ich mich erinnere hatten wir das Thema schon. Ja, ein gewisses "Klonk" beim Schalten in den Rückwärtsgang ist normal.

Tim
 
Soweit ich mich erinnere hatten wir das Thema schon. Ja, ein gewisses "Klonk" beim Schalten in den Rückwärtsgang ist normal.

Hört sich gut an - hast du einen Link? Habe die Suche bemüht aber bin nicht fündig geworden.
Gibt es die Indikation, dass ein Softwareupdate hilft? Ich denke nicht, dass das bei meinem Auto mal gemacht wurde.
 
Das Update hilft in erster Linie um die doch etwas lang geratene Gedenksekunde beim Umschalten zwischen R und D (und andersherum) ein wenig zu verkürzen. Manche berichten auch von weicheren Schaltvorgängen.

Tim
 
ich fürchte, das ist normal...die neue technik (DKG, turbo-direkteinspritzer,...) macht nunmal teilweise befremdliche geräusche. musste ich mich auch mit anfreunden...
 
Ich leg deshalb z.B. den Rückwärtsgang schon ein, während ich noch langsam vorwärts rolle. Die Elektronik merk das noch nach vorne rollen und verhindert das Einlegen des R-Gangs. Aber es entfällt der Klong und ebenso die Gedenksekunde, wenn der Gang dann richtig ist.
Genauso verfahre ich vom R- in den Vorwärtsgang.
 
Merkwürdig, ich hab trotz Softwareupdate diese Gedenksekunde.
Okay es ist eher eine Gedenk(halbe)sekunde.
 
Was ich bei meinem DKG habe:

Beim Ausrollen vor der Ampel macht es beim Runterschalten vom 2 in den 1 Gang von hinten "klonk" und beim auskuppeln aus dem ersten Gang tritt ebenfalls dieses Geräusch auf. Ein Zurücksetzen der Adaptionswerte brachte keine Verbesserung. Ich gehe davon aus, dass diese Geräusche normal sind?

Ferner: Seit dem Rücksetzen der Adaptionswerte knallt das DKG im
Sportmodus die Gänge beim Beschleunigen so rein, dass durch das Auto ein regelrechter Ruck geht. Ich bin mit unsicher ob das normal ist bzw. vorher schon in der Intensität vorhanden war.
 
Was ich bei meinem DKG habe:

Ferner: Seit dem Rücksetzen der Adaptionswerte knallt das DKG im
Sportmodus die Gänge beim Beschleunigen so rein, dass durch das Auto ein regelrechter Ruck geht. Ich bin mit unsicher ob das normal ist bzw. vorher schon in der Intensität vorhanden war.

Völlig normal,hab ich auch und finde es extremst geil. ;)
Mach ich aber von Hand.
Kommt noch besser :)
 
Ja was denn nun meine Herren, erst Schwärmen wie die schnell die Gänge reingkloppt werden und sich dann
über ein klock beim einlegen des Rückwärtsgang Aufregen :whistle:

Selbst wenn das Auto über Wasser fahren könnte, würden hier immer noch einige sagen:
Schwimmen kann er auch nicht :D
 
die Geräusche kann ich alle 1:1 bestätigen, und empfinde diese aber als normal.
Dieser Ruck im Sportmodus, ist schon ein geiler Gag, wobei einem das in einer Kurve ganz schön in Bedrängnis bringen kann, zumindest mich.
Das ist ja von BWM bzw. Getrag so gewollt, aber ich stelle mir immer wieder die Frage ob das auf Dauer so gesund sein kann?
 
Also dann bin ich erstmal beruhigt und versuche mich daran zu gewöhnen ;-)
Der Zetti macht allerhand neuartige Geräusche, beim Aufschließen gibts noch ein 2-3sekündiges Surren das ich auch ergründen muss :11smartz:
 
beim Aufschließen gibts noch ein 2-3sekündiges Surren das ich auch ergründen muss :11smartz:

Das sind die Benzinpumpen im Heck, welche vorlaufen, damit die Hochdruckpumpe am Motor beim Start geschont wird. Dieses "Feature" gibt es erst seit ein paar neueren Softwareständen, was darauf schließen lässt, dass dein 2009er bereits ein Softwareupdate erhalten hat. Insofern müsste er auch beim Abtouren brabbeln.
 
  • Like
Reaktionen: opg
Der Computer-Generation kann man das so erklären: er fährt hoch.

Autofreaks: er spannt sich.

Es kann aber auch einfach die Benzinpumpe sein, die "Sprit bereit stellt".

Auf jeden Fall ist auch dieses Geräusch normal....

Das DKG ist insgesamt etwas ruppiger als die 8-Gang-Automatik. Passt damit sehr gut zum Z4 35i/is .... ;)
 
Das DKG ist insgesamt etwas ruppiger als die 8-Gang-Automatik. Passt damit sehr gut zum Z4 35i/is .... ;)

finde ich auch ;)
beim cruisen kann das DKG butterweich sein, wie der normale 8-Gang-Automat.
Und im Sportmodus gekomme ich noch etwas feedback vom Getrieb vermittelt, und spühre das da etwas passiert im Antriebsstrang.
wäre das nicht so würden bestimmt auch viele zum Schalter greifen, zumindest beim 35i, den es alternativ noch als Schalter gibt.
Mir persönlich das das DKG den wechsel vom Schalter auf Automatik sehr erleichtert.
 
Bei meinem 35i mit DKG gibt's kein Klack, Klick oder Klong. Einzig die Gedenksekunde beim Einlegen des Rueckwaertsgangs kann ich bestaetigen, die auch manchmal arg nervt, wenn man schnell mal wenden will.
 
Zurück
Oben Unten