8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Meckart

Testfahrer
Registriert
27 November 2007
Hallo
Habe mir endlich Gewindefahrwerk gekauft und wollte mein Coupe richtig schön tieferlegen.
Reichen da die 17 Zoll Räder oder müßen trotzdem noch 18 er drunter damit es was aussieht.
Und reichen 8.5 # 9.5 x 17?
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Würde mir in jedemfall 18" drunterschnallen sonst sieht das nicht sooo toll aus weil man den Wagen relativ tief schrauben muss um eine ansprechende Optik zu erhalten.

17" als Winterreifen sehen klasse aus finde ich aber für den Sommer werde ich mir auch mind. 18" zulegen.

Aber alles Geschmacksache ;)
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Mit 17 Zoll kommst auf jeden Fall einen ticken tiefer.

Ich finde mache 17Zoll ´felgen besser als 18er. Ist geschmackssache wie so vieles!


Gruß

Ingmar
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Ich gehöre auch der 17" Franktion an :b

8,5 und 9,5 ist sicher eine gute Kombi. Kommt aber imme auch noch auf die Einpresstiefe an damit die Räder schön außen stehen.

Reifenkombi 225/45/17 und 245/255 40/17?
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Ich gehöre auch der 17" Franktion an :b

8,5 und 9,5 ist sicher eine gute Kombi. Kommt aber imme auch noch auf die Einpresstiefe an damit die Räder schön außen stehen.

Reifenkombi 225/45/17 und 245/255 40/17?


und welche et sollten deiner meinung nach die felgen mit dieser reifenkombi haben???&:
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

na ich kann Dir sagen, was ich verbaut habe.
Allerdings wurden bei mir die Kotflügel und die Haube vorne gezogen.

HA 10x17 ET 22 + 10 mm Distanzscheiben pro Seite
VA 8,5 x 17 ET 47 + 17 mm Distanzscheibe pro Seite

Sprich HA ET 12 und VA ET 30.

Beim Serienkarrosserie würde ich mal Sagen HA ET 30 und VA ET 40 . Diese Anbaben sind jetzt aber ohne Gewähr. Da müsste nochmals jemand antworten, der Serienkotflügel fährt.
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Also ich fahre hinten 10x18 ET35 mit 255/35er Hankook Sport Ventus K104 (die bauen nicht breit, sonst wäre es eng geworden) und vorne 8,5x18 ET40 225/40er. Das passt beides ohne irgendwas bördeln oder sogar ziehen zu lassen. Nur etwas vom Plastik im Kotflügel musste vorne vorsichtshalber weg, aber das ist ja egal, da man es nicht sieht.

@ redfoxx: Wie hast du denn hinten ET 12 in die Radhäuser bekommen? Kann man die gezogene Strecke noch in cm messen:X?
Wie siehts vorne aus, rein vom ziehen her, mit der ET 30 und den 8,5ern?
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Beim Serienkarrosserie würde ich mal Sagen HA ET 30 und VA ET 40 . Diese Anbaben sind jetzt aber ohne Gewähr. Da müsste nochmals jemand antworten, der Serienkotflügel fährt.

an der hinterachse kannst so auch keine genaue angabe machen, weils immer drauf an kommt wie weit er sein fahrwerk runter dreht. je weiter er runter geht, umso kleiner kann die et sein.

an der vorderachse bist mit 8,5x17 et 30 bündig. ich fahr et 35 und hab noch 5er scheiben drauf.
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Ich fahre vorne 8 x 17 ET 35 mit 225/45
hinten 10 x 17 ET 17 mit 265/40
und hinten 25mm Spurverbreiterung
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

@ redfoxx: Wie hast du denn hinten ET 12 in die Radhäuser bekommen? Kann man die gezogene Strecke noch in cm messen:X?
Wie siehts vorne aus, rein vom ziehen her, mit der ET 30 und den 8,5ern?

743677.jpg

743690.jpg

743685.jpg

743696.jpg

743715.jpg

743717.jpg


Ach ja, fahre das KW Gewindefahrwerk und das ist schon ordentlich runtergeschraubt, aber nicht ultratief. Ich schätz mal 70mm (habs nie nachgemessen). Ach ja es ist kein ///M ! Nur ein M-umgestrickter
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Ich fahre vorne 8 x 17 ET 35 mit 225/45
hinten 10 x 17 ET 17 mit 265/40
und hinten 25mm Spurverbreiterung

na das bedeutet et -8 auf der hinterachse...
das mqp hat ja ne schmalere spurbreite als das einfache qp.
ist dir bekannt, was beim qp drinn ist???
ich habe auch die rh x-rad felgen ( oder hast du die originalen schnitzer - ich will ja niemanden beleidigen).
va 8,5x18"et35 mit 225/40/18"
ha 8,5x18"et35 mit 255/35/18" und 15mm spurplatten - also et20.
originales fahrwerk.
ich hätte gern auf der ha breitere felgen, damit sich der reifen etwas mehr zieht, habe aber keine ahnung, wie breit sie bei welcher et sein dürfen, geschweige denn, wo ich sie her bekomme:-(
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

an der hinterachse kannst so auch keine genaue angabe machen, weils immer drauf an kommt wie weit er sein fahrwerk runter dreht. je weiter er runter geht, umso kleiner kann die et sein.

an der vorderachse bist mit 8,5x17 et 30 bündig. ich fahr et 35 und hab noch 5er scheiben drauf.

Dann sollte vorne 8x17 ET20 auch grad so passen, oder?
Wenn ich mich nicht verrechnet hab ist der unterschied en knapper halber Zentimeter.
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

na das bedeutet et -8 auf der hinterachse...
das mqp hat ja ne schmalere spurbreite als das einfache qp.
ist dir bekannt, was beim qp drinn ist???
ich habe auch die rh x-rad felgen ( oder hast du die originalen schnitzer - ich will ja niemanden beleidigen).
va 8,5x18"et35 mit 225/40/18"
ha 8,5x18"et35 mit 255/35/18" und 15mm spurplatten - also et20.
originales fahrwerk.
ich hätte gern auf der ha breitere felgen, damit sich der reifen etwas mehr zieht, habe aber keine ahnung, wie breit sie bei welcher et sein dürfen, geschweige denn, wo ich sie her bekomme:-(

vorsicht, der ///M hat eine schmalere Hinterachse. Desshalb ist hier eine niedrigere ET möglich als bei den anderen 6 Zyl.
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Wunderschön - Redfoxzzz,
als Vertreter der "Federweg ist was gutes - Fraktion", wieviel ist denn noch übrig geblieben und kann man damit auch auf etwas schlechteren Straßen und Bodenfreiheiten noch überleben ohne sich und den Wagen zu gefährden ? Wie sind Deine Erfahrungen ?
Danke im Voraus (bin eben auch immer zwischen Optik und "Altagstauglichkeit" hin und her gerissen.) Frank
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Ich bin der absolute 18 Zoll Fan beim Z3. 19 Zoll finde ich zu viel, da man bei der kleinsten Tieferlegung echte Probleme im Radhaus bezüglich der Freigängikeit bekommt.

Ich mag es wenn ich richtig flache Reifen fahren kann. Zudem muss der Wagen tief sein und trotzdem volle Freigängikeit im Radkasten aufweisen. Also was tun?

Meine optimale Wahl: 18 Zoll mit flachen Reifen, in meinem Fall vorne 225/35 und hinten 255/30.
Somit habe ich einen kleineren Abrollumfang als Serie (noch im Rahmen des Eintragbaren), eine super Optik, und volle Freigängigkeit.

Folgende Maße fahre ich:

Winter:

8x17 mit 225/45 rundum. Vorne ET 35 (mit serienmäßigen Domlagern), hinten ET 10 (nichts an den Kotflügeln gemacht). Habe ich gerade gestern eintragen lassen.

Sommer:

Vorne 8.5x18 mit 225/35 und ET 23 (verdrehte Montage der M-Domlager), hinten 10x18 ET 10 mit 255/30 (dann nach Komplettlackierung im April Kanten hinten gebördelt und minimal gezogen)
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Wunderschön - Redfoxzzz,
als Vertreter der "Federweg ist was gutes - Fraktion", wieviel ist denn noch übrig geblieben und kann man damit auch auf etwas schlechteren Straßen und Bodenfreiheiten noch überleben ohne sich und den Wagen zu gefährden ? Wie sind Deine Erfahrungen ?
Danke im Voraus (bin eben auch immer zwischen Optik und "Altagstauglichkeit" hin und her gerissen.) Frank

Der kleine ist durchaus noch als relativ komfortabel zu bezeichnen. Ist keine brettharte Klepperkiste. Jedoch mit Frontflippers und Unterboden gibt es gelegentlich Probleme, wenn ich ein verstärktes Gefälle mit anschließenden Ebenen befahre. Sprich bei einer schmalen steilen Einfahrt die ich nicht schräg befahren kann streifen teilweise die Frontflippers und teilweise sitze ich mit dem Kat. auf. Ist alles Gewohnheitssache und ich habs soweit im Griff.
Zugegebenermaßen ist der Zetti bei mir ein reines Schönwetter Funfahrzeug und muss nicht im Alltag ran. Aber die jährlichen Gardassefahrten mit 2 Personen, 3 Hunden, vollem Gepäck und Koffer auf der Heckklappe meistert er mit Bravur. Was will ich mehr ?
 
AW: 8.5 + 9.5 x 17 ausreichend?

Ich mag es wenn ich richtig flache Reifen fahren kann. Zudem muss der Wagen tief sein und trotzdem volle Freigängikeit im Radkasten aufweisen.

Kann ich gut verstehen Benny - aber das täte mir im Steiß und in der Seele weh - auf den hiesigen Straßen (WW) die Karrosserie zu versemmeln. Ohne "Reifen" ist die 2te Federung ja auf Null. Da muß bei mir die Optik zurückstecken.

Redfoxzzz - Hunde im Fußraum??
Bin von dem Aufwand schwer beeindruckt. Grins - und die "Begleitung" erduldet die Einschränkungen ??
Nochmals - super :t

Du siehst Meckart - soviele Zties - soviele Emotionen und Meinungen und unterschiedliche Wünsche seinen Schatz zu nutzen. Aber alle lieben Ihren ZZZ.
Mach's beste draus. :b:b

Frank
 
Zurück
Oben Unten