8,5 x 19 und 9,5 x 19 mit ungewöhnlicher ET

Nohux

Fahrer
Registriert
15 November 2013
Wagen
anderer Wagen
Hallo Zusammen,

habe leider über die Suche und über Google mein zutreffendes Problem nicht klären können.

Ich fahre einen BMW Z4 2,5 mit AC Schnitzer Fahrwerk. Aktuell auf 16 Zoll Winterfelgen.

Folgende Reifen/ Felgen wurden mir angeboten:

8,5 x 19 ET 23 mit 225/35/19
9,5 x 19 ET 27 mit 235/35/19

Leider bin ich mir nicht ganz sicher ob die ET beim Z4 so ohne weiteres drauf passt und wie es mit den Reifen für die Hinterachse ist.
Darf ich die 235/35 fahren oder müssen da 30er drauf? Über eine Hilfreiche Antwort, wäre ich sehr dankbar!
 
Felgeninformationen sind eingestanzt und ist ein deutscher nachbau, also nicht die verbotenen ;)
 
Hallo,

da wünsche ich dir vorne viel Spass. Habe vorne auch die Kombi mit ET35 und da schleift es wie Sau.

Gruß

Ronon
 
Vielen dank für die info, dann lass ich es lieber sein, generell vermute ich das 18 zoll die bessere Variante ist, um Fahrkomfort zu behalten und nichts an der Karosserie ändern zu müssen
 
8,5 x19 ET 23 vorne passt nie und nimmer: Das wäre vergleichbar mit 8 Zoll ET 17 - das wären so ähnlich wie wenn du dir vorne ca. 38mm Spurverbreiterungen je Seite drauf machst.

Hinten passts auch nicht. Das ist die gleiche ET wie die M3 Felgen. Da ists bekannt, dass das sehr wahrscheinlich nicht passt ohne Veränderungen am Kotflügel.
 
Als Anmerkung noch einmal, vielen Dank an die schnelle Information, unglaublich wie schnell man hier geholfen wird!
 
Kann ich auch bestätigen, habe auch 225/35 19 mit ET35. Ohne das Radhaus zu bearbeiten schleifts ganz gut.

Zum Fahrkomfort muss ich aber sagen, dass ich bei den 18Zöllern RFT drauf hatte und nun bei den 19ern keine RFT und der Komfort definitiv besser ist.
 
Hallo Zusammen,

habe leider über die Suche und über Google mein zutreffendes Problem nicht klären können.

Ich fahre einen BMW Z4 2,5 mit AC Schnitzer Fahrwerk. Aktuell auf 16 Zoll Winterfelgen.

Folgende Reifen/ Felgen wurden mir angeboten:

8,5 x 19 ET 23 mit 225/35/19
9,5 x 19 ET 27 mit 235/35/19

Leider bin ich mir nicht ganz sicher ob die ET beim Z4 so ohne weiteres drauf passt und wie es mit den Reifen für die Hinterachse ist.
Darf ich die 235/35 fahren oder müssen da 30er drauf? Über eine Hilfreiche Antwort, wäre ich sehr dankbar!

Ich glaube, ich sagte das an anderer Stelle schon einmal.. Solche ETs passen nicht auf den Z4. Bis ca ET32 kann man es noch auf den Versuch ankommen lassen. Alles was darunter geht, braucht man gar nicht erst zu versuchen. Auch nicht mit bearbeiteten Radläufen. Außer man verbaut DTM Radläufe :D
 
um welche Felge genau handelt es sich?

Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass das die Schmiede-19" Felgen vom E92 sind

Edit sagt: Die passen nicht auf den Z4, auch nicht auf den M. Schon versucht. Die stehen an der VA zwei Finger breit aus dem Radhaus
 
Zuletzt bearbeitet:
ok verstanden....also generell 19 Zoll ohne bearbeitung ist sehr schwer wie ich höre?
Was machen diese User dann anders? Ignorieren die das Schleifen ?
vorn 225/35/19 kumho 8.5x19 ET 35 keine keine Anpassung

hinten 255/30/19 kumho 9.5x19 ET 35 keine keine Anpassung
 
Stimmt nicht. Generell 19er ist z.B. bei den 313/296 Performance kein Problem. Die passen. Es kommt auf die Felgen/Reifenbreite und die Einpresstiefe an. Ansonsten ist es relativ egal ob 17 Zoll oder 19 Zoll.

Pauschal: Vorne lassen sich 8 Zoll Felgen mit einer ET von mindestens 29mm recht gut unterbringen, hinten z.B. 9 Zoll mit einer ET von mindestens 36mm. Wenn du die Breite änderst -also z.B. von 9 auf 9,5 Zoll, musst du 6mm von der ET abziehen und andersrum....

Ergo: Man kann sich das relativ gut selbst ausrechnen. Ich bin jetzt immer von 225/255er Reifenbreite (Serie) ausgegangen.
 
Das heisst wenn 8 Zoll mit einer ET von 29mm und einer 225er Bereifung passen würden die 8,5 mit ET 35 (sind ja genau 6mm) passen? Nur hinten mit den 9,5 und ET 35 bekäme ich ein Problem weil 9 und ET 36 passt, das heisst bei 9,5 sollte dann ET 42 sein? Also entweder hinten nur 9 Zoll oder die ET von mindestens 42
 
9.5x19 ET35 passt hinten mit 255/30 100%

design felgen mit eingestanzten daten? wirst du niemals eingetragen bekommen ausser du sorgst für das wohlsein der tochter des prüfers lach! :)

um welche dt. replika reden wir denn?

replika sind zu 90% in china gefertigt die dann im englischen und niederländischen raum verkauft werden.viel spass damit,wenn der felgenstern auf der ab bricht und du ohne papiere unterwegs warst...
 
Bei 9,5 Zoll zieht sich der Reifen bei gleicher Reifenbreite natürlich stärker über die Felge, dadurch sind die Flanken schräger. Ich hab natürlich nur Werte angegeben, die ganz sicher passen, ohne das evtl. was gemacht werden müsste.
Als Beispiel: 8,5 ET50 ist Serie. 9,5 ET 35 kommt also 15+12,6mm weiter raus als Serie. Das wären dann 27,6mm Spurverbreiterung je Seite. Das wird schon eng und hängt evtl. vom Reifen und vom Fahrzeug ab, obs passt oder nicht.

Welche Felgen du nimmst, ist egal. Die brauchen ein Traglastgutachten vom Hersteller. Wenn die Traglast für den E85 ausreichend ist, und die Freigängigkeit passt, werden die auch eingetragen.

8,5 ET35 sollte vorne noch passen. Hinten bei 9 Zoll geht auch ET 32, das wird aber schon langsam eng. Wie gesagt, die Werte die ich angegeben habe, sind Werte die problemlos passen sollten, nicht Werte, bei denen evtl. am Radlauf oder sonstwie nachgearbeitet werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten